DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

77 similar results for er-werblich
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 German  English

weiblich; fraulich {adj} [listen] wifelike; uxorial

rein weiblich; nur aus Frauen bestehend {adj} [soc.] all-female

rein weiblich; nur aus Weibchen bestehend {adj} [zool.] all-female

weiblich wirkender/agierender Partner in einer lesbischen Beziehung {f} [soc.] femme

Anwendung {f}; Verwendung {f}; Gebrauch {m}; Einsatz {m}; Einsatzfall {m} [listen] [listen] [listen] [listen] application [listen]

Anwendungen {pl}; Verwendungen {pl}; Einsatzfälle {pl} applications [listen]

gewerbliche Anwendung industrial application

kommerzielle Anwendung business application

weitere Anwendung additional application

die Verwendung von Geldmitteln the application of funds

der Einsatz neuer Technologien the application of new technology

Beschäftigter {m}; Beschäftigte {f}; Angestellter {m}; Mitarbeiter {m}; Mitarbeiterin {f} /MA/ [listen] [listen] employee /EE/; hire [Am.]

Beschäftigte {pl}; Angestellte {pl}; Mitarbeiter {pl}; Mitarbeiterinnen {pl} [listen] [listen] employees; hires [listen]

gewerbliche Mitarbeiter wage-earning employees

Justizangestellter [jur.] judicial employee

medizinischer Mitarbeiter medical employee; health professional

Mitarbeiter auf Probe; Mitarbeiter in der Probezeit probationary employee

leitender Angestellter; Kaderangestellter [Schw.]; Kadermitarbeiter [Schw.] officer [listen]

lohnabhängig Beschäftigte people in paid employment; wage-earner

tarifvertraglich Beschäftigte; nach Tarif Beschäftigte; Tarifbeschäftigte {pl}; Tarifangestellte {pl} union employees; bargained-for employees (employees that are paid union-negotiated wages)

Teilzeitangestellte {f}; Teilzeitangestellter {m} part-time employee

Einfuhr {f}; Einführen {n}; Import {m} [econ.] import; importation [listen]

Einfuhrrechte {pl} import rights

Paralleleinfuhr {f}; Parallelimport {m} parallel import

gewerbliche Einfuhr {f} industrial imports

Einfuhr unter Zollverschluss importation in bond

Flächennutzung {f}; Raumnutzung {f}; Bodennutzung {f}; Landnutzung {f} (Raumplanung) [adm.] [geogr.] land use; land utilization [rare]; land utilisation [Br.] [rare] (spatial planning)

gewerbliche Flächennutzung; gewerbliche Raumnutzung industrial land use

landwirtschafliche Flächennutzung; Agrarnutzung {f} agricultural land use

Änderungen bei der Raumnutzung changes in land use

Lizenzgebühr {f} (laufende Gebühr für die gewerbliche Nutzung) [econ.] [fin.] royalty (periodical fee for the commercial use) [listen]

Lizenzgebühren {pl} royalties

Konzessionseinnahmen {pl}; Lizenzeinnahmen {pl} [econ.] royalities

Umsatzlizenzgebühr {f} royalty based on the turnover

Sterblichkeit {f} [phil.] [relig.] mortality [listen]

Wir Menschen sind sterblich. We humans are subject to mortality.

etw. (gewerblich) anbieten; verkaufen {vt} [econ.] [listen] to purvey sth. [formal]

anbietend; verkaufend purveying

angeboten; verkauft [listen] [listen] purveyed

ein Geschäft, das handgearbeitete Webteppiche verkauft a shop purveying handmade woven rugs

etw. (handwerklich) anfertigen; fertigen; gestalten {vt} [listen] [listen] to craft sth.

anfertigend; fertigend; gestaltend crafting

angefertigt; gefertigt; gestaltet crafted

anstößig; verwerflich {adj} (Verhalten) objectionable

Ich sehe nichts Verwerfliches daran. I do not see anything objectionable in this.

sich blamieren {vr} to make a fool of oneself

sich blamierend making a fool of oneself

sich blamiert made a fool of oneself

sich fürchterlich/unsterblich blamieren to make a complete fool of yourself

(mit etw.) (gewerblich) handeln {vi} [econ.] [listen] to trade in sth.; to deal in sth. {dealt; dealt}

handelnd trading; dealing [listen] [listen]

gehandelt traded; dealt [listen]

handwerklich solide; fachgerecht durchgeführt; professionell abgewickelt {adj} workmanlike

mit professioneller Disziplin with workmanlike discipline

eine solide Leistung a workmanlike performance

eine fachgerecht durchgeführte Arbeit a workmanlike job

histologisch; feingeweblich {adj} [med.] histologic; histological

histologische Untersuchung; feingewebliche Untersuchung histological examination

mühselig; beschwerlich; ärmlich {adj} hardscrabble [Am.]

ein mühseliges Leben a hardscrabble life

(körperlich) schwer; äußerst beschwerlich; mühevoll {adj} [listen] back-breaking; backbreaking

eine mühevolle Aufgabe a backbeaking task

erdrückende Mieten back-breaking rents

schwere körperliche Arbeit back-breaking labour

Knochenarbeit sein to be backbreaking work

sich schwer tun; Schwierigkeiten haben; es kaum schaffen, etw. zu tun; schwerlich / nicht leicht / kaum etw. tun können {vr} to be hard put / hard put to it [Br.] / hard-pressed / hard-pushed to do sth. [coll.]

Ich tu mich/mir [Süddt.] [Ös.] schwer, eine der beiden Versionen zu favorisieren. I am hard put to choose a favourite between the two versions.

Die meisten Leute hätten Schwierigkeiten, alle Regierungsmitglieder aufzuzählen. Most people would be hard-pressed to name all members of the government.

Dieses Jahr/Heuer war es noch schwieriger für mich, die beste Einsendung auszuwählen. This year I've been much more hard pushed to select the best entry.

Es dürfte nicht leicht ein, einen Besseren für die Stelle zu finden. You'd be hard put to find anyone better for the job.

Du wirst kaum jemanden finden, dem es nicht gefällt. You'll be hard pressed to find someone who doesn't like it.

Wir werden es kaum schaffen, bis fünf Uhr am Flughafen zu sein. We'll be hard pushed to get to the airport by five o'clock.

tadelnswert; verwerflich; verurteilenswert {adj} reprehensible

tadelnswerter; verwerflicher more reprehensible

am tadelnswertesten; am verwerflichsten most reprehensible

unendlich; unsterblich; über alle Maßen {adv} [listen] undyingly

unendlich treu undyingly faithful

jdn. über alle Maßen lieben to love sb. undyingly

jdn. unsterblich machen {vt} (Sache) to immortalize sb.; to immortalise sb. [Br.] (of a thing)

Dieses Gemälde machte den Künstler unsterblich. This painting immortalized the artist.

(biologisch) verwandt, erblich; in gerader Linie (Abstammung); linear {adj} [biol.] [jur.] lineal

Verwandte in gerader Linie lineal relatives

verwerflich; verantwortungslos {adj} blameworthy

Sein Verhalten war moralisch verwerflich / verantwortungslos. His conduct was morally / ethically blameworthy.

weiblich machen {v} to feminize; to feminise [Br.]; to womanize; to womanise [Br.]

weiblich machend feminizing; feminising; womanizing; womanising

weiblich gemacht feminized; feminised; womanized; womanised

macht weiblich feminizes; feminises; womanizes; womanises

machte weiblich feminized; feminised; womanized; womanised

wohl kaum; nicht gut, schlecht; schwerlich [geh.] (nach üblichen Maßstäben nicht) {adv} hardly (not by usual standards) [listen]

Das ist wohl kaum der richtige Zeitpunkt. This is hardly the (right) time.

Das ist wohl kaum ein Zeichen für erfolgreiches politisches Agieren. This is hardly a sign of successful political action.

Ich kann ihn nicht gut bitten, / Ich kann ihn schlecht bitten, etwas zu tun, was ihn selbst belasten würde. I can hardly ask him to do something that would incriminate himself.

Sonst hätte sie wohl kaum gefragt. Otherwise she wouldn't have asked.

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners