DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Ziehen
Search for:
Mini search box
 

61 results for ziehen
Word division: zie·hen
Tip: Conversion of units

 German  English

Verantwortlichkeit {f}; Verantwortung {f} (für etw.) [listen] responsibility; responsibleness (for sth.) [listen]

Verantwortlichkeiten {pl} responsibilities [listen]

Verantwortung übernehmen to assume responsibility

die volle Verantwortung für etw. übernehmen to take full responsibility for sth.

jdn. zur Verantwortung ziehen to call sb. to account; to hold sb. to account

jdm. die Verantwortung für etw. übertragen to put the responsibility for sth. on sb.

Teilung der Verantwortlichkeit division of responsibility

soziale Verantwortung eines Unternehmens; unternehmerische Gesellschaftsverantwortung corporate social responsibility /CSR/

die Verantwortung (für etw.) an jdn. abschieben to shift the responsibility (for sth.) onto sb.

Die Verantwortung liegt bei Ihnen. The responsibility lies with you.

Das nehme ich auf meine Kappe. I'll take the responsibility for that.

Vertrauen {n} (gegenseitige Diskretion) [listen] confidence (mutual discretion) [listen]

jdn. ins Vertrauen ziehen to take sb. into your confidence

Er hat mir im Vertrauen/unter vier Augen gesagt, dass ... He told me in confidence that ...

Verunglimpfung {f}; Verhöhnung {f}; Beschmutzung {f} {+Gen.} slur on/against sb./sth.

die Verunglimpfung seiner Person a slur on his character/reputation

die Beschmutzung meines guten Namens a slur on my good name

rassistische Bemerkung {f} racial slur

eine Verhöhnung der Demokratie a slur on democracy

jdn. verunglimpfen / etw. in den Schmutz ziehen to cast a slur on sb./sth.

Westen {m} /W/ west [listen]

nach Westen gehen; westwärts ziehen to go west

mittlerer Westen midwest

Wurm {m} [listen] worm [listen]

Würmer {pl} worms

Würmchen {n} little worm

Muss ich dir die Würmer (einzeln) aus der Nase ziehen? [übtr.] Do I have to drag it out of you (piece by piece)?

Zahn {m} [anat.] [listen] tooth [listen]

Zähne {pl} [listen] teeth [listen]

bleibende Zähne; bleibendes Gebiss; zweite Zähne [ugs.] (Dentes permanentes) permanent teeth; adult teeth; second teeth [coll.]

falsche Zähne false teeth

seine Zähne putzen to brush one's teeth [listen]

einen Zahn ziehen; einen Zahn extrahieren to pull a tooth; to take out a tooth; to extract a tooth

Zähne ziehen to pull out teeth

sich einen Zahn ziehen lassen to have a tooth pulled / extracted by sb.

in den Zähnen herumstochern to pick the teeth

die Zähne fletschen/blecken [zool.] to show/bare one's teeth

jdm. auf den Zahn fühlen [übtr.] to feel sb. out

die Zähne aufeinanderbeißen to clench your teeth

(vor Wut) mit den Zähnen knirschen to grind one's teeth (in anger)

die Zähne zusammenbeißen [übtr.] to grit your teeth [fig.]

Ich biss die Zähne zusammen und kämpfte mich durch. I gritted my teeth and fought my way through.

Zentrum {n} der Aufmerksamkeit centre of attention [Br.]; center of attention [Am.]; cynosure of all eyes; cynosure [formal]

alle Blicke auf sich ziehen; die allgemeine Aufmerksamkeit auf sich ziehen; im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen to be the centre of attention; to be the cynosure (of all eyes)

Zweifel {m} [listen] doubt [listen]

Zweifel {pl} [listen] doubts [listen]

Zweifel an sich selbst self-doubt

berechtigter Zweifel reasonable doubt

in Zweifel sein to be in doubt

Zweifel äußern, ob ... to express doubts as to whether ...

Zweifel anmelden; (bei anderen) Zweifel wecken / streuen / säen (bezüglich einer Sache); etw. in Zweifel ziehen (Person) to raise doubts (about sth.) (of a person)

Zweifel an etw./jdm. hegen to harbour [Br.]/harbor [Am.] doubts about sth./sb.

keinen Zweifel lassen to leave no doubt

von Zweifel befallen to be assailed with doubts

im Zweifel sein; sich nicht entscheiden können; hin- und hergerissen sein to be in [Br.]/of [Am.] two minds

von Zweifeln befallen; von Zweifeln geplagt doubtridden

etw. zweifelhaft erscheinen lassen; Zweifel an etw. aufkommen lassen (Sache) to cast doubt / to throw doubt on sth.; to raise doubt(s) about sth. (of a thing)

es gibt überhaupt kein Zweifel, dass ...; es gibt gar keinen Zweifel, dass [ugs.] there is no doubt whatsoever; there is no doubt whatever

Ich habe da so meine Zweifel. I have my doubts.

Darüber besteht kein Zweifel. There's no doubt about it.; There's no question about it.

Er ist im Zweifel, ob er gehen soll. He's in two minds as to whether he should go or not.

Verteidiger werden dafür bezahlt, Zweifel zu streuen. Defense lawyers are paid to raise doubts.

Dieser Vorfall lässt erneut Zweifel daran aufkommen, dass die Partei ihre Wähler noch ansprechen kann. This incident re-raises doubts about whether the party is able to connect with its voters.

Zwischenbilanz {f} interim balance; interim result

Zwischenbilanzen {pl} interim results

Zwischenbilanz ziehen to draw up an interim balance

medial {adj} media [listen]

medialer Druck; Mediendruck {m} media pressure

die mediale Aufmerksamkeit auf sich ziehen to attract media attention

im Zentrum der medialen Aufmerksamkeit stehen to be receiving media attention

negative Auswirkungen {pl} (auf etw.) adverse effects; toll (on sth.) [listen]

die negative Auswirkungen dieser Politik auf die Umwelt the environmental toll of this policy

jdn./etw. arg in Mitleidenschaft ziehen to take a heavy toll on sb./sth.

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners