DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
pursuit
Search for:
Mini search box
 

476 similar results for pursuit
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  English

unaufhörliches Streben nach etw. relentless pursuit of sth.

2004 setzte er die Jagd auf den Weltrekord fort, allerdings musste er den Rekordversuch abbrechen, weil das Wetter nicht mitspielte. [G] In 2004, he continued his pursuit of the world record but had to break it off because the weather was against him.

Als junger Mann hatte er sich lange, bevor das modern war, für die Frühgeschichte der Fotografie interessiert. [G] As a young man, he had been interested in the early history of photography long before it became a trendy pursuit.

Auf den Spuren eines alten Klangideals [G] In pursuit of an age-old sound ideal

Bis heute gilt der Tanz- und Ballettschulenbesuch in Deutschland als Freizeitbeschäftigung für Töchter und Söhne aus gutbürgerlichem Hause. [G] Up to the present day attending a dance or ballet class in Germany is regarded as a leisure pursuit for boys and girls from middle-class homes.

[10] Richtlinie 2006/48/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14. Juni 2006 über die Aufnahme und Ausübung der Tätigkeit der Kreditinstitute (ABl. L 177 vom 30.6.2006, S. 1). [EU] Directive 2006/48/EC of the European Parliament and of the Council of 14 June 2006 relating to the taking up and pursuit of the business of credit institutions (OJ L 177, 30.6.2006, p. 1).

[26] Richtlinie 2009/138/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. November 2009 betreffend die Aufnahme und Ausübung der Versicherungs- und der Rückversicherungstätigkeit (Solvabilität II) (ABl. L 335 vom 17.12.2009, S. 1). [EU] Directive 2009/138/EC of the European Parliament and of the Council of 25 November 2009 on the taking-up and pursuit of the business of Insurance and Reinsurance (Solvency II) (OJ L 335, 17.12.2009, p. 1).

31973 L 0239: Erste Richtlinie 73/239/EWG des Rates vom 24. Juli 1973 zur Koordinierung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften betreffend die Aufnahme und Ausübung der Tätigkeit der Direktversicherung (mit Ausnahme der Lebensversicherung) (ABl. L 228 vom 16.8.1973, S. 3), geändert durch: [EU] First Council Directive 73/239/EEC of 24 July 1973 on the coordination of laws, regulations and administrative provisions relating to the taking-up and pursuit of the business of direct insurance other than life assurance (OJ L 228, 16.8.1973, p. 3), as amended by:

[34] Richtlinie 2000/12/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. März 2000 über die Aufnahme und Ausübung der Tätigkeit der Kreditinstitute (ABl. L 126 vom 26.5.2000, S. 1). [EU] Directive 2000/12/EC of the European Parliament and of the Council of 20 March 2000 relating to the taking-up and pursuit of the business of credit institutions (OJ L 126, 26.5.2000, p. 1).

380 L 0155 Richtlinie 80/155/EWG des Rates vom 21. Januar 1980 zur Koordinierung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften betreffend die Aufnahme und Ausübung der Tätigkeiten der Hebamme (ABl. L 33 vom 11.2.1980, S. 8), geändert durch: [EU] 380 L 0155 Council Directive 80/155/EEC of 21 January 1980 concerning the coordination of provisions laid down by law, regulation or administrative action relating to the taking up and pursuit of the activities of midwives (OJ L 33, 11.2.1980, p. 8), as amended by:

389 L 0552: Richtlinie 89/552/EWG des Rates vom 3. Oktober 1989 zur Koordinierung bestimmter Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Ausübung der Fernsehtätigkeit (ABl. L 298 vom 17.10.1989, S. 23), geändert durch: [EU] Council Directive 89/552/EEC of 3 October 1989 on the coordination of certain provisions laid down by law, regulation or administrative action in Member States concerning the pursuit of television broadcasting activities (OJ L 298, 17.10.1989, p. 23), as amended by:

3. Richtlinie 89/552/EWG des Rates vom 3. Oktober 1989 zur Koordinierung bestimmter Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Ausübung der Fernsehtätigkeit: Artikel 10 bis 21 (ABl. L 298 vom 17.10.1989, S. 23). [EU] Council Directive 89/552/EEC of 3 October 1989 on the coordination of certain provisions laid down by law, regulation or administrative action in Member States concerning the pursuit of television broadcasting activities: Articles 10 to 21 (OJ L 298, 17.10.1989, p. 23).

[7] Richtlinie 2007/65/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Dezember 2007 zur Änderung der Richtlinie 89/552/EWG des Rates zur Koordinierung bestimmter Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Ausübung der Fernsehtätigkeit (ABl. L 332 vom 18. Dezember 2007, S. 27). [EU] Directive 2007/65/EC of the European Parliament and of the Council of 11 December 2007 amending Council Directive 89/552/EEC on the coordination of certain provisions laid down by law, regulation or administrative action in Member States concerning the pursuit of television broadcasting activities (OJ L 332, 18.12.2007, p. 27).

[85] Richtlinie 89/552/EWG des Rates vom 3. Oktober 1989 zur Koordinierung bestimmter Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Ausübung der Fernsehtätigkeit (ABl. L 298 vom 17.10.1989, S. 23). [EU] Council Directive 89/552/EEC of 3 October 1989 on the coordination of certain provisions laid down by law, regulation or administrative action in Member States concerning the pursuit of television broadcasting activities (OJ L 298, 17.10.1989, p. 23).

Abgabe von 6-Monats-Berichten an die EU über fassbare Resultate, die bei der Rechtsverfolgung von mit der organisierten Kriminalität im Sinne der UN-Konvention zur Bekämpfung der transantionalen organisierten Kriminalität (Palermo-Konvention) erzielt wurden. [EU] Provide six-monthly reports to the EU on tangible results achieved in the judicial pursuit of organised crime related activities under the terms of the United Nations Convention on trans-national organised crime, known as the Palermo Convention.

Abgabe von 6-Monats-Berichten an die EU über fassbare Resultate, die bei der Rechtsverfolgung von mit der organisierten Kriminalität im Sinne der VN-Konvention zur Bekämpfung der transnationalen organisierten Kriminalität (Palermo-Konvention) erzielt wurden. [EU] Provide six monthly reports to the EU on tangible results achieved in the judicial pursuit of organised crime related activities under the terms of the United Nations Convention on transnational organised crime, known as the Palermo Convention.

Abgabe von Sechsmonatsberichten zu greifbaren Ergebnissen, die bei der gerichtlichen Verfolgung von Aktivitäten im Zusammenhang mit der organisierten Kriminalität gemäß dem Übereinkommen der Vereinten Nationen zur Bekämpfung der grenzüberschreitenden organisierten Kriminalität (Palermo-Konvention) erzielt wurden. [EU] Provide six-monthly reports to the EU on tangible results achieved in the judicial pursuit of organised crime related activities under the terms of the United Nations Convention on trans-national organised crime, known as the Palermo Convention.

Abgesehen von diesen wenigen Fällen dürfte der Austausch sensibler Daten nur in Ausnahmen vorkommen, bei denen die konkreten Umstände des Falles bedingen, dass die sensiblen Daten in direktem Zusammenhang mit der Ausübung der betreffenden Tätigkeit stehen und für die Durchsetzung der Rechtsansprüche unbedingt erforderlich sind. [EU] Beyond these limited cases, the exchange of sensitive data should only occur in those exceptional cases where the concrete circumstances of the case are such that the sensitive data are directly related to the pursuit of the activity in question and are absolutely necessary for the establishment of the legal claims.

Absatz 2 findet keine Anwendung, wenn für die betreffende Person die Rechtsvorschriften eines anderen Mitgliedstaats aufgrund der Ausübung einer Beschäftigung oder einer selbständigen Erwerbstätigkeit anwendbar sind oder anwendbar werden. [EU] Paragraph 2 shall not apply if the person concerned is, or becomes, subject to the legislation of another Member State due to the pursuit of an employed or self-employed activity.

Abweichend vom Grundsatz der freien Wahl des Antragstellers nach Absatz 2 kann der Aufnahmemitgliedstaat bei Berufen, deren Ausübung eine genaue Kenntnis des einzelstaatlichen Rechts erfordert und bei denen Beratung und/oder Beistand in Bezug auf das einzelstaatliche Recht ein wesentlicher und beständiger Teil der Berufsausübung ist, entweder einen Anpassungslehrgang oder eine Eignungsprüfung vorschreiben. [EU] By way of derogation from the principle of the right of the applicant to choose, as laid down in paragraph 2, for professions whose pursuit requires precise knowledge of national law and in respect of which the provision of advice and/or assistance concerning national law is an essential and constant aspect of the professional activity, the host Member State may stipulate either an adaptation period or an aptitude test.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners