DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

60 similar results for E. coli
Search single words: E · coli
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 German  English

0-00-0 Zwischenkonzentrat, gewonnen aus einer Fermentationskultur von genetisch modifiziertem E. coli, humanes Interferon alpha-2b enthaltend, zur Herstellung von Arzneimitteln der HS-Position 3002 [EU] potassium clavulanate–;sucrose (1:1)

Abweichend von Anhang II Kapitel II Abschnitt A Nummer 4 der Verordnung (EG) Nr. 854/2004 darf die zuständige Behörde weiterhin Gebiete als B-Gebiete einstufen, in denen in 90 % der Proben der entsprechende Höchstgehalt von 4600E. coli je 100 g nicht überschritten wird." [EU] By way of derogation from Chapter II (A) (4) of Annex II to Regulation (EC) No 854/2004, the competent authority may continue to classify as being of Class B areas for which the relevant limits of 4600E. coli par 100 g are not exceeded in 90 % of samples.';

Am 15. Juni 2011 meldete Frankreich einen Ausbruch in Bordeaux (Frankreich), der nach vorläufigen Erkenntnissen durch denselben Escherichia-coli-Stamm (also Shiga-Toxin bildende Escherichia-coli-Bakterien (STEC) des Serotyps O104:H4) verursacht wurde, der auch für den Ausbruch in Deutschland verantwortlich war. [EU] On 15 June 2011 France reported an outbreak in Bordeaux, France, which ;according to preliminary results–; was caused by the same E. coli strain (Shiga-toxin producing Escherichia coli ; bacteria (STEC), serotype O104:H4) as the one found in Germany.

Anhang II Kapitel II Teil A Nummer 4 der Verordnung (EG) Nr. 854/2004 sieht vor, dass lebende Muscheln aus Gebieten der Klasse B maximal 4600E. coli je 100 g Muschelfleisch und Schalenflüssigkeit aufweisen dürfen. [EU] Point 4 of Part A of Chapter II of Annex II to Regulation (EC) No 854/2004 provides that live bivalve molluscs from Class B areas are not to exceed 4600E. coli per 100 g of flesh and intravalvular liquid.

Auch andere phänotypische Merkmale sind zu überprüfen, so ggf. das Vorhandensein oder Fehlen von R-Faktor-Plasmiden (d. h. die Ampicillinresistenz bei den Stämmen TA 98, TA 10Ü und TA 97a oder TA 97, WP2 uvrA und WP2 uvrA (pKM101) und die Ampicillin- + Tetracyclinresistenz bei den Stämmen TA 102); das Vorhandensein charakteristischer Mutationen (d. h. rfa-Mutation bei S. typhimurium durch Empfindlichkeit gegenüber Kristallviolett und uvr A-Mutation bei E. coli oder uvrB-Mutation bei S. typhimurium durch Empfindlichkeit gegenüber ultraviolettem Licht) (2) (3). [EU] Other phenotypic characteristics should be similarly checked, namely: the presence or absence of R-factor plasmids where appropriate [i.e. ampicillin resistance in strains TA98, TA100 and TA97a or TA97, WP2 uvrA and WP2 uvrA (pKM101), and ampicillin + tetracycline resistance in strain TA102]; the presence of characteristic mutations (i.e. rfa mutation in S. typhimurium through sensitivity to crystal violet, and uvrA mutation in E. coli or uvrB mutation in S. typhimurium, through sensitivity to ultraviolet light) (2)(3).

Aufgrund neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse wurde als anerkannte Referenzmethode zum Nachweis von E. coli in Muscheln die ISO-Norm 16649-3 festgelegt. [EU] Scientific progress has led to the establishment of ISO 16649-3 as an agreed reference method for analysis of E. coli in bivalve molluscs.

Bei Käsen, die das Wachstum von E. coli nicht begünstigen, liegt der E.-coli-Gehalt gewöhnlich zu Beginn des Reifungsprozesses am höchsten, und bei Käsen, die das Wachstum von E. coli begünstigen, trifft dies normalerweise am Ende des Reifungsprozesses zu. [EU] For cheeses which are not able to support the growth of E. coli, the E. coli count is usually the highest at the beginning of the ripening period, and for cheeses which are able to support the growth of E. coli, it is normally at the end of the ripening period.

bei rekombinanten Antigenen Proben, die menschliche Antikörper gegen Komponenten des Expressionssystems, wie beispielsweise Anti-E.-coli oder Anti-Hefe aufweisen. [EU] for recombinant antigens, human antibodies to components of the expression system, for example anti-E. coli, or anti-yeast,

coli WP2 uvrA oder E. coli WP2 uvrA (pKMI01) oder S. typhimurium TA 102. [EU] coli WP2 uvrA, or E. coli WP2 uvrA (pKM101), or S. typhimurium TA102.

Daher sollte die ISO-Norm 16649-3 auch als MPN(Most Probable Number)-Referenzmethode zum Nachweis von E. coli in Muscheln aus Gebieten der Klassen B und C festgelegt werden. [EU] Consequently, ISO 16649-3 should be specified as the reference MPN (most probable number) method for analysis of E. coli in bivalve molluscs originating in areas B and C too.

Das nptII-Gen aus E. coli, das für die Resistenz gegen die Aminoglycoside Kanmycin und Neomycin codiert, reguliert durch den 35S-Promotor aus dem Blumenkohl-Mosaik-Virus und die NOS 3'-Terminationssequenzen von Agrobacterium tumefaciens sowie das nicht funktionale, verkürzte bl-Gen aus E. coli. [EU] The nptII gene from E. coli, which confers resistance to aminoglycosides comprising kanamycin and neomycin, under the regulation of the 35S Cauliflower Mosaic Virus promoter, and the NOS 3' terminator sequences from Agrobacterium tumefaciens as well as the non-functional, truncated ble gene from E. coli.

Das nptII-Gen aus E. coli, das Resistenz gegen Aminoglycoside, darunter Kanamycin und Neomycin, verleiht, reguliert durch den 35S-Blumenkohl-Mosaikvirus-Promotor und die NOS 3'-Terminationssequenzen von Agrobacterium tumefaciens sowie das nicht funktionale, verkürzte ble-Gen aus E. coli. [EU] The nptII gene from E. coli, which confers resistance to aminoglycosides comprising kanamycin and neomycin, under the regulation of the 35S Cauliflower Mosaic Virus promoter, and the NOS 3' terminator sequences from Agrobacterium tumefaciens as well as the non-functional, truncated ble gene from E. coli.

Der Ausschuss empfiehlt außerdem, zum Nachweis der Fäkalkontamination in Muschelerzeugungsgebieten bei der Anwendung von Bakterienindikatoren auf E. coli und nicht auf Fäkalkoliforme zurückzugreifen. [EU] It also recommended using E. coli rather than faecal coliforms to indicate faecal contamination in shellfish harvesting areas, when applying bacterial indicators.

Der Obst- und Gemüsemarkt der Union sieht sich einer beispiellosen Krise gegenüber, nachdem eine in zahlreichen Fällen auch tödlich verlaufende Epidemie von Enterohämorrhagischer Escherichia coli (EHEC) in Deutschland aufgetreten ist, die mit dem Verzehr von bestimmtem frischem Obst und Gemüse in Zusammenhang gebracht wurde. [EU] The Union fruit and vegetables market is undergoing an unprecedented crisis following a deadly enterohaemorrhagic Escherichia coli (E. coli) outbreak in Germany, which has been associated with the consumption of certain fresh fruit and vegetables.

Der SCVPH gab am 21. und 22. Januar 2003 eine Stellungnahme zu Verotoxin bildenden E. coli (VTEC) ab. [EU] The SCVPH issued an opinion on verotoxigenic E. coli (VTEC) in foodstuffs on 21 and 22 January 2003.

Der wachstumsbedingte Aminosäurebedarf ist für jedes tiefgefrorene Stammkulturpräparat nachzuweisen (Histidin bei Stämmen von S. typhimurium und Tryptophan bei Stämmen von E. coli). [EU] The amino-acid requirement for growth should be demonstrated for each frozen stock culture preparation (histidine for S. typhimurium strains, and tryptophan for E. coli strains).

Die angegebenen Grenzwerte beziehen sich auf jede einzelne untersuchte Probeneinheit, außer auf lebende Muscheln, Stachelhäuter, Manteltiere und Schnecken hinsichtlich der Untersuchung auf E. coli, wo sich der Grenzwert auf eine Sammelprobe bezieht. [EU] The limits given refer to each sample unit tested, excluding live bivalve molluscs and live echinoderms, tunicates and gastropods in relation to testing E. coli, where the limit refers to a pooled sample.

Die Europäische Union gewährt dem Istituto Superiore di Sanità (ISS), Rom, Italien, eine Finanzhilfe für die Untersuchung auf Escherichia coli, einschließlich Verotoxin bildende E. coli (VTEC). [EU] The European Union grants financial aid to the Istituto Superiore di Sanità (ISS), Rome, Italy, for the analysis and testing of Escherichia coli, including Verotoxigenic E. Coli (VTEC).

Die Europäische Union gewährt eine Finanzhilfe für die Aufgaben und Pflichten gemäß Artikel 32 der Verordnung (EG) Nr. 882/2004, die vom Istituto Superiore di Sanità (ISS), Rom, Italien, zur Untersuchung und zum Nachweis von Escherichia coli, einschließlich Verotoxin bildende E. Coli (VTEC), durchgeführt bzw. wahrgenommen werden. [EU] The European Union grants a financial contribution to the Istituto Superiore di Sanità (ISS), Rome, Italy, to carry out the functions and duties provided for in Article 32 of Regulation (EC) No 882/2004, for the analysis and testing of Escherichia coli, including Verotoxigenic E. Coli (VTEC).

Die Gemeinschaft gewährt eine Finanzhilfe für die Aufgaben und Pflichten gemäß Artikel 32 der Verordnung (EG) Nr. 882/2004, die vom Istituto Superiore di Sanità (ISS), Rom, Italien, insbesondere zur Analyse und Prüfung auf Escherichia coli, einschließlich Verotoxin bildende E. Coli (VTEC), durchgeführt bzw. wahrgenommen werden. [EU] The Community grants financial contribution to the Istituto Superiore di Sanità (ISS), Rome, Italy, to carry out the functions and duties provided for in Article 32 of Regulation (EC) No 882/2004, in particular for the analysis and testing of Escherichia coli, including Verotoxigenic E. Coli (VTEC).

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners