DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

17 results for Zerlegebetriebe
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 German  English

Andererseits kann die Kommission nicht ausschließen, dass für die Schlachtbetriebe und Zerlegebetriebe, die Importeure von nicht entbeintem Rind, Schweine- und Geflügelfleisch und die innergemeinschaftlichen Marktbeteiligten, d. h. für die steuerpflichtigen Händler/Abnehmer von nicht entbeintem Rind- und Schweinefleisch von Oktober 2002 bis Januar 2003 und in den Jahren 2004 und 2005 ein Vorteil vorgelegen hat. [EU] However, the Commission cannot rule out the possibility that there was some advantage for slaughterhouses and cutting plants, importers of bone-in beef, veal, pigmeat and poultrymeat, and intra-Community operators, i.e. bone-in beef, veal and pigmeat operators/receivers liable for the charge, from October 2002 until 1 January 2003 and also in 2004 and 2005.

Beihilfen für Schlachtbetriebe und Zerlegebetriebe, Importeure und innergemeinschaftliche Marktbeteiligte der Branche sowie für Viehzüchter [EU] Aid granted to slaughterhouses and cutting plants, importers and intra-Community operators in the sector, and also livestock farmers

Beihilfen für Schlachtereien und Zerlegebetriebe, die im Besitz von SRM sind [EU] Aid to butcheries and cutting plants holding SRM

Die Beihilferegelung, die Frankreich zwischen dem 1. Januar 2002 und dem 31. Dezember 2002 zugunsten der Metzgereien und Zerlegebetriebe, die im Besitz von SRM waren, im Rahmen der Finanzierung des öffentlichen Tierkörperbeseitigungsdienstes gewährt hat und die aus einer Abgabe auf Fleischkäufe finanziert wurde, ist nach Artikel 87 Absatz 3 Buchstabe c EG-Vertrag mit dem Gemeinsamen Markt vereinbar. [EU] The State aid scheme which France implemented in 2002 in favour of butchers and cutting plants holding SRM to finance the public rendering service, financed by a levy on meat purchases, is compatible with the common market under Article 87(3)(c) of the Treaty.

Für das Material der Kategorien 1 und 2 müssen Schlachtbetriebe, Zerlegebetriebe, Brutbetriebe und Eierproduktionsbetriebe innerhalb von 30 Tagen nach Ablauf der Übergangsregelung im November 2005 einen Beseitigungs- oder Verwertungsplan vorlegen. [EU] With regard to Category 1 and 2 material, slaughterhouses and cutting plants had to submit a destruction or use plan within 30 days of the end of the transitional scheme in November 2005.

Gemäß Artikel 3 Absatz 2 der Gesetzesverordnung Nr. 244/2003 waren die Schlachtbetriebe, Zerlegebetriebe, Brutbetriebe und Eierproduktionsbetriebe verpflichtet, die in der Anlage 1 der Gesetzesverordnung Nr. 197/2002 festgelegten Abgaben zu zahlen. Ausgenommen davon waren die Betriebe, die die in dieser Gesetzesvorschrift vorgesehene alternative Regelung in Anspruch genommen haben und daher bis zur Annahme des Beseitigungsplans für Material der Kategorie 3 weiterhin die in der Anlage 2 festgelegten Abgaben zu zahlen hatten. [EU] Under Article 3(2) of Decree-Law No 244/2003, slaughterhouses, cutting plants, hatcheries and egg production facilities had to pay the charges set in Annex 1 to Decree-Law No 197/2002, except for those entities benefiting from the alternative scheme provided for in the Decree-Law, which, until the plan for the destruction of Category 3 material was approved, had to pay the charges set in Annex 2.

Gemäß der allgemeinen Regelung müssen Schlachtbetriebe, Zerlegebetriebe, Brutbetriebe und Eierproduktionsbetriebe die Sammlung, den Transport, die Lagerung, das Handling, die Verarbeitung und die Beseitigung von in der eigenen Betriebsstätte anfallendem Material der Kategorien 1, 2 und 3 in eigener Regie oder durch Untervertragnahme von Leistungen Dritter, gemäß den Festlegungen der Verordnung (EG) Nr. 1774/2002 und auf Grundlage eines vorher von der Direcção-Geral de Veterinária (DGV) zu genehmigenden Plans, vornehmen. [EU] Under the general scheme, slaughterhouses, cutting plants, hatcheries and egg production facilities must, either on their own initiative or by contracting the services of third parties, collect, transport, store, handle, process and destroy Category 1, 2 and 3 material generated within their own units, in accordance with Regulation (EC) No 1774/2002, by implementing a plan subject to prior approval by the Veterinary Directorate-General (DG V).

Hinsichtlich der Schlachtbetriebe und Zerlegebetriebe, der Importeure und der innergemeinschaftlichen Marktbeteiligten der Branche hat die Kommission daher festgestellt, dass für die gewährten Beihilfen die in Artikel 107, Absatz 3 Buchstabe c AEUV vorgesehene Ausnahmeregelung in Anspruch genommen werden kann. [EU] With regard to slaughterhouses and cutting plants, importers and intra-Community operators in the sector, the Commission can therefore conclude that the aid granted can benefit from the derogation laid down in Article 107(3)(c) TFEU.

Im Hinblick auf Tierkörperbeseitigungsunternehmen, Viehzüchter und Schlachthöfe, Zerlegebetriebe und Schlachter, die im Besitz von SRM sind, sei gesagt, dass die Tatsache, dass es einen Handel mit Fleischerzeugnissen zwischen den Mitgliedstaaten gibt, durch die Existenz mehrerer gemeinsamer Marktorganisationen belegt wird, die im Erwägungsgrund 124 aufgeführt sind. [EU] As far as rendering undertakings, livestock farmers and slaughterhouses, cutting plants and butchers holding SRM are concerned, the fact that there is trade in meat products between Member States is plain from the existence of various market organisations in the sector, which are listed in recital 124.

In Anbetracht der bisherigen Ausführungen ist die Kommission der Auffassung, dass die Maßnahmen zugunsten der Tierkörperbeseitigungsunternehmen, der Viehzüchter und Schlachthöfe, der Zerlegebetriebe und Schlachter, die im Besitz von SRM sind, sowie der von der Abgabe befreiten Händler diesem Personenkreis einen Vorteil gewähren, in dessen Genuss andere Wirtschaftsbeteiligte nicht kommen können. [EU] In the light of the foregoing, the Commission considers that the measures in favour of rendering undertakings, livestock farmers and slaughterhouses, cutting plants and butchers holding SRM and traders exempted from the levy grant them an advantage from which other operators cannot benefit.

Mit der Übersendung einen Plans, der die zur Beseitigung des Materials der Kategorien 1 und 2 erforderlichen Tätigkeiten enthält, an die DGV, übernehmen die Schlachtbetriebe und die Zerlegebetriebe die Verantwortung für die aus diesen Tätigkeiten resultierenden Kosten und unterliegen den Kontrollmaßnahmen dieser dafür zuständigen Behörde. [EU] Once slaughterhouses and cutting plants had sent a plan to DG V, covering the operations needed to dispose of Category 1 and 2 material, they assumed responsibility for the cost of these operations and were subject to checks by that competent authority.

Nach Auffassung der Kommission gilt dieser Schluss auch für die Tierkörperbeseitigungsunternehmen, die Schlachtereien und Zerlegebetriebe, die im Besitz von SRM sind, sowie für den von der Abgabe befreiten Handel. [EU] The Commission considers that this conclusion also applies in the case of rendering undertakings, butcheries and cutting plants holding SRM and trade exempted from payment.

Schlachtbetriebe und Zerlegebetriebe, Importeure von nicht entbeintem Rind-, Schweine- und Geflügelfleisch und innergemeinschaftliche Marktbeteiligte, d. h. Händler/Abnehmer von nicht entbeintem Rind- und Schweinefleisch [EU] Slaughterhouses and cutting plants, importers of bone-in beef, veal, pigmeat and poultrymeat, and intra-Community operators, i.e. bone-in beef, veal and pigmeat operators/receivers

Schlachtbetriebe, Zerlegebetriebe, Brutbetriebe und Eierproduktionsbetriebe müssen der DGV innerhalb von 90 Tagen, gerechnet ab dem Tag des Inkrafttretens der Gesetzesverordnung Nr. 244/2003 oder ab Aufnahme ihrer Tätigkeit, einen Beseitigungs- oder Verwertungsplan für Material der Kategorie 3 zur Genehmigung vorlegen. [EU] Slaughterhouses, cutting plants, hatcheries and egg production facilities must submit a plan for the destruction or use of Category 3 material, to be approved by DG V, within 90 days of the date of entry into force of Decree-Law No 244/2003 or the date of starting up.

Schlachtereien und Zerlegebetriebe, die im Besitz von SRM sind. [EU] Butchers and cutting plants holding SRM.

Selektiver Vorteil für Schlachtbetriebe und Zerlegebetriebe, Importeure von nicht entbeintem Rind-, Schweine- und Geflügelfleisch und innergemeinschaftliche Marktbeteiligte, d. h. Händler/Abnehmer von nicht entbeintem Rind- und Schweinefleisch [EU] Selective advantage for slaughterhouses and cutting plants, importers of bone-in beef, veal, pigmeat and poultrymeat, and intra-Community operators, i.e. bone-in beef, veal and pigmeat operators/receivers

Um beurteilen zu können, ob ein Vorteil für die Schlachtbetriebe und die Zerlegebetriebe, die Importeure von nicht entbeintem Rind-, Schweine- und Geflügelfleisch sowie die innergemeinschaftlichen Marktbeteiligten, dass heißt für die steuerpflichtigen Händler/Abnehmer von nicht entbeintem Rind- und Schweinefleisch vorliegt, muss geprüft werden, in welchem Maße die über die Abgabe gezahlten Beiträge den tatsächlichen wirtschaftlichen Kosten für die von den Sammelunternehmen erbrachten Leistungen entsprechen. [EU] In order to determine whether there was any advantage for slaughterhouses and cutting plants, importers of bone-in beef, veal, pigmeat and poultrymeat, and intra-Community operators, i.e. bone-in beef, veal and pigmeat operators/receivers liable for the charge, it must be determined to what extent the contribution by way of the charge corresponds to the actual economic cost of the services provided by the collection service.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners