DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

12 results for Rekapitalisierungsregelungen
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 German  English

3. Bis Dezember 2008 hat die Kommission im Einklang mit den in der sogenannten Bankenmitteilung festgelegten Grundsätzen in drei EU-Mitgliedstaaten Rekapitalisierungsregelungen genehmigt und darüber hinaus mehreren Rekapitalisierungsmaßnahmen für einzelne Banken zugestimmt. [EU] Until December 2008, the Commission approved recapitalisation schemes in three Member States, as well as individual recapitalisation measures, in line with the principles laid down in the so-called Banking Communication [5].

Bei akuten Liquiditätsproblemen einzelner Finanzinstitute möchten die EFTA-Staaten möglicherweise zusätzlich zu Garantien und Rekapitalisierungsregelungen andere Liquiditätshilfen einsetzen, für die öffentliche Mittel (einschließlich Zentralbankmittel) bereitgestellt werden. [EU] In dealing with acute liquidity problems of some financial institutions, EFTA States may wish to accompany guarantees or recapitalisation schemes with complementary forms of liquidity support, with the provisions of public funds (including funds from the central bank).

Bei der Ausgestaltung von Rekapitalisierungsregelungen, die sich an unterschiedliche Banken richten, sollten die EFTA-Staaten den Zugangskriterien und den unterschiedlichen Risikoprofilen besondere Aufmerksamkeit widmen und entsprechend zwischen den Banken differenzieren (siehe Anhang 1). [EU] In designing recapitalisation schemes open to a set of different banks, EFTA States should carefully consider the entry criteria and the treatment of banks with different risk profiles and differentiate in their treatment accordingly (see Annex 1).

Da die Kreditvergabe an die Realwirtschaft sichergestellt werden soll, ist bei Rekapitalisierungsregelungen für grundsätzlich gesunde Banken eine Beschränkung des Bilanzsummenwachstums nicht erforderlich. [EU] Given the objectives of ensuring lending to the real economy, balance sheet growth restrictions are not necessary in recapitalisation schemes of fundamentally sound banks.

Da jedoch die derzeit geplanten Rekapitalisierungsregelungen im Hinblick auf Art, Umfang und Auflagen sehr unterschiedlich sind, wollten sowohl die EU-Mitgliedstaaten als auch potenzielle Empfängerbanken mehr Klarheit darüber erlangen, inwieweit bestimmte Formen der Rekapitalisierung mit den Beihilfevorschriften vereinbar sind. [EU] However, as the nature, scope and conditions of recapitalisation schemes currently being envisaged vary considerably, both Member States and potential beneficiary institutions have called for more detailed guidance as to whether specific forms of recapitalisation would be acceptable under State aid rules.

Die EFTA-Überwachungsbehörde (nachstehend "die Überwachungsbehörde") hat in ihren Leitlinien vom 29. Januar 2009 die Anwendung der Vorschriften für staatliche Beihilfen auf Maßnahmen zur Stützung von Finanzinstituten im Kontext der derzeitigen globalen Finanzkrise (nachstehend "Leitlinien für Finanzinstitute") anerkannt, dass Rekapitalisierungsregelungen zu den wichtigsten Maßnahmen gehören, die die EFTA-Staaten [4] zur Gewährleistung der Stabilität und des ordnungsgemäßen Funktionierens der Finanzmärkte ergreifen können. [EU] The EFTA Surveillance Authority's (hereinafter 'the Authority') Guidelines of 29 January 2009 on The application of State aid rules to measures taken in relation to financial institutions in the context of the current global financial crisis [3] ('the Guidelines on financial institutions') recognize that recapitalisation schemes are one of the key measures that EFTA States [4] can take to preserve the stability and proper functioning of financial markets.

die oben dargelegten Forderungen bezüglich der Geltungsdauer von Garantieregelungen gelten sinngemäß auch für Rekapitalisierungsregelungen [EU] objective and non-discriminatory criteria for eligibility

Im Prinzip gelten die für allgemeine Garantieregelungen angestellten Erwägungen sinngemäß auch für Rekapitalisierungsregelungen. Daher ist Folgendes zu beachten: [EU] In principle, the above considerations in relation to general guarantee schemes apply, mutatis mutandis, also to recapitalisation schemes.

Mit diesen Leitlinien werden die gewünschte Orientierungshilfe für neue Rekapitalisierungsregelungen und die Möglichkeit zur Anpassung bestehender Rekapitalisierungsregelungen gegeben. [EU] The present Guidelines provide guidance for new recapitalisation schemes and opens the possibility for adjustment of existing recapitalisation schemes.

Überhöhte Beihilfen in einem EFTA-Staat könnten auch zu einem Subventionswettlauf zwischen EWR-Mitgliedstaaten führen und die Volkswirtschaften der anderen Staaten im EWR in Schwierigkeiten bringen, die auf Rekapitalisierungsregelungen verzichtet haben. [EU] Excessive aid in one EFTA State could also prompt a subsidy race among EEA Member States and create difficulties for the economies of other States in the EEA which have not introduced recapitalisation schemes.

Unter Berücksichtigung dieser gemeinsamen Ziele muss bei der Bewertung von Rekapitalisierungsregelungen bzw. -maßnahmen möglichen Wettbewerbsverzerrungen auf drei unterschiedlichen Ebenen Rechnung getragen werden. [EU] With these common objectives in mind, the assessment of any recapitalisation scheme or measure must take into account possible distortions of competition at three different levels.

Zweitens verschaffen Rekapitalisierungsregelungen, die von allen Banken eines EFTA-Staates in Anspruch genommen werden können, ohne dass anhand des Risikoprofils in ausreichendem Maße zwischen den einzelnen Banken differenziert wird, notleidenden oder schlechter aufgestellten Banken unter Umständen einen ungerechtfertigten Vorteil gegenüber grundsätzlich gesunden und besser aufgestellten Banken. [EU] Secondly, recapitalisation schemes which are open to all banks within an EFTA State without an appropriate degree of differentiation between beneficiary banks according to their risk profiles may give an undue advantage to distressed or less-performing banks compared to banks which are fundamentally sound and better-performing.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners