DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

166 results for MSR
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

Am 20. April 2004 genehmigte die Kommission, unter dem Aktenzeichen C (2004) 1350 endg., die nach dem MSR 1998 angemeldete Beihilfeintensität zugunsten der e-glass AG. [EU] On 20 April 2004 the Commission approved, under reference C(2004) 1350 final, the aid intensity for e-glass AG notified under the MSF 1998.

Am 25. Juli 2001 erließ die Kommission - im Anschluss an die Übermittlung ergänzender Informationen - eine Entscheidung, derzufolge die Kommission in Anwendung des Multisektoralen Regionalbeihilferahmens für große Investitionsvorhaben (im Folgenden "MSR 1998") keine Einwände gegen eine Beihilfeintensität von 35 % erhob. [EU] After the submission of additional information, the Commission adopted, on 25 July 2001, a decision not to raise objections to an aid intensity of 35 % based on the Multisectoral Framework on regional aid for large investment projects [3] (hereinafter referred to as 'MSF 1998').

AnalysemethodeAuszählung im Futtermittelzusatzstoff: nach dem Plattengussverfahren unter Verwendung von MRS-Agar (ISO 15214) [EU] Analytical method [1]Enumeration in the feed additive: pour plate method using MSR agar (ISO 15214)

Analysemethode: Auszählung: nach dem Ausstrichverfahren unter Verwendung von MRS-Agar (EN 15786) [EU] Analytical method [1]Enumeration: spread plate method using MSR agar (EN 15786)

Analysemethode: Auszählung: nach dem Plattengussverfahren unter Verwendung von MRS-Agar (ISO 15214) [EU] Analytical method [1]Enumeration: pour plate method using MSR agar (ISO 15214)

Analysemethoden: Auszählung: Ausstrichverfahren unter Verwendung von MSR-Agar (EN 15786:2009) [EU] Analytical methods [1]Enumeration: spread plate method using MSR agar (EN 15786:2009)

Auf der Grundlage der obengenannten Zahlen kommt die Kommission daher zu dem Ergebnis, dass das die angemeldete Beihilfemaßnahme mit Randnummer 24 Buchstabe b des MSR 2002 vereinbar ist. [EU] Therefore, on the basis of the figures stated above, the Commission concludes that the notified aid measure is in line with point 24(b) of the MSF 2002.

Auf der Grundlage der vorstehenden Würdigung zieht die Kommission den Schluss, dass die angemeldete Beihilfemaßnahme mit den Regionalbeihilfeleitlinien 1998, der Fördergebietskarte für Deutschland (2004 ; 2006) und dem MSR 2002 im Einklang steht - [EU] Based on the above assessment, the Commission concludes that the notified aid measure is in line with the RAG 1998, the regional aid map for Germany for 2004-2006, and the MSF 2002.

Aufgrund der obigen Feststellungen kommt die Kommission zu dem Schluss, dass die Beihilfemaßnahme mit den Randnummern 21 und 25 des MSR 2002 im Einklang steht. [EU] In view of the above, the Commission concludes that the aid measure is in line with points 21 and 25 of the MSF 2002.

Aufgrund der vorstehenden Erwägungen ist die Kommission der Auffassung, dass zwischen Sovello1 und Sovello2 keine physische und keine starke funktionale Verbindung im Sinne von Randnummer 49 des MSR 2002 besteht. [EU] Based on the elements above, the Commission considers that there is no physical and no strong functional link within the meaning of point 49 of the MSF 2002 between Sovello1 and Sovello2.

Außerdem muss eine Maßnahme, damit sie mit dem MSR (2002) konform ist, auch mit den Regionalleitlinien konform sein. [EU] Furthermore, in order to be compatible with the MSF (2002), the scheme must comply with the RAG.

Bei der Ermittlung des Wettbewerbsfaktors muss die Kommission nach Ziffer 3.6 des MSR 1998 auch prüfen, ob der Anteil der Gruppe, der Glunz und OSBD angehören, am relevanten Markt 40 % oder mehr beträgt, so dass die Gefahr bestünde, dass die Gewährung der normalerweise in der betreffenden Region höchstzulässigen Beihilfe eine ungebührliche Wettbewerbsverfälschung bewirkt. [EU] In assessing the competition factor, the Commission has also, following point 3.6 of the MSF 1998, to check whether the market shares of the group to which Glunz and OSBD belong in the relevant market is at least 40 %, which would imply that the risk exists that the award of maximum levels of aid normally permitted in the region concerned may unduly distort competition.

Beihilfeintensität - Randnummern 21 und 25 des MSR 2002 [EU] Aid intensity - points 21 and 25 of the MSF 2002

Da der Gesamtbetrag der Beihilfe, deren Gegenwartswert sich auf 9793809933 HUF (39,29 Mio. EUR) beläuft, den Schwellenwert für die Anmeldung von Einzelbeihilfen von 30 Mio. EUR übersteigt, muss die Vereinbarkeit der angemeldeten Beihilfe mit Randnummer 24 Buchstaben a und b MSR 2002 geprüft werden. [EU] Since the total aid amount of HUF 9793809933 (EUR 39,29 million) in present value exceeds the individual notification threshold of EUR 30 million, the compliance of the notified aid with paragraph 24(a) and (b) of the MSF 2002 has to be assessed.

Da die beiden anderen zur Berechnung der höchstzulässigen Beihilfeintensität notwendigen Faktoren bei 0,8 ("Verhältnis Kapitaleinsatz/Arbeitsplätze", I) und 1,5 ("Regionale Auswirkung", M) liegen, ergibt sich daraus nach Ziffer 3.10 des MSR 1998 aufgrund der Formel R × T × I × M letztlich eine höchstzulässige Beihilfeintensität von 36,12 %, 35,70 % bzw. 38,64 %. [EU] Since the other two assessment factors necessary to calculate the maximum allowable aid intensity for the project are 0,8 (capital/labour factor, 'I') and 1,5 (regional impact factor, 'M'), the final maximum aid intensity according to the formula R × T × I × M as mentioned under point 3.10 of the MSF 1998 would be respectively 36,12 %, 35,70 % and 38,64 %.

Da die kumulativen Voraussetzungen von Nummer 2.1 Ziffer i) des MSR 1998 erfüllt sind, ist das Beihilfevorhaben anmeldepflichtig, und die zulässige Beihilfehöchstintensität muss nach Maßgabe des MSR 1998 ermittelt werden. [EU] Since the criteria set out in point 2.1(i) of the MSF 1998 apply, the aid project must be notified and the maximum allowable aid intensity must be determined in accordance with the MSF 1998.

Da die unrichtigen Informationen die Beweggründe für die Abgrenzung des relevanten Markts bzw. der relevanten Märkte beeinflussten und daher Auswirkungen auf den Wettbewerbsfaktor und somit letztlich auf die zulässige Beihilfehöchstintensität nach dem MSR 1998 hatten, sind die unrichtigen Informationen als für die Entscheidung ausschlaggebender Faktor im Sinne des Artikels 9 der Verordnung (EG) Nr. 659/1999 anzusehen. [EU] As the incorrect information had an influence on the reasons for defining the relevant market(s) and therefore influenced the competition factor and thus the maximum allowable aid intensity under the MSF 1998, the incorrect information is to be seen as a determining factor for the decision within the meaning of Article 9 of Regulation (EC) No 659/1999.

Daher geht die Kommission davon aus, dass der Spanplattenmarkt gemäß Ziffer 7.8 des MSR 1998 relativ schrumpft und der Wettbewerbsfaktor T für dieses Produkt mit 0,75 anzusetzen ist. [EU] Therefore, the Commission considers that the market for particle board is in relative decline according to point 7.8 of the MSF 1998 and the competition factor 'T' for this product should be set at 0,75.

Daher ist die angemeldete Beihilfemaßnahme nach Ansicht der Kommission mit Randnummer 24 Buchstabe a des MSR 2002 vereinbar. [EU] Therefore, the notified aid measure is in line with point 24(a) of the MSF 2002.

Daher muss die Kommission stets anhand der Kriterien unter Randnummer 49 des MSR 2002 die wirtschaftliche Realität prüfen, unabhängig von der von den Parteien verfolgten Absicht. [EU] Therefore the Commission must always examine the economic reality based on the criteria in paragraph 49 of the MSF 2002, irrespective of the intention of the parties.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners