DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
horizon
Search for:
Mini search box
 

130 results for Horizon
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 German  English

Der Horizont schien zum Greifen nah. The horizon seemed to be ours for the taking.

Die Sonne ging langsam über dem östlichen Horizont auf. The sun rose slowly over/above the eastern horizon.

Die Zukunftsaussichten für die Mannschaft werden nur durch das hohe Alter der Spielmacher getrübt. The only cloud on the horizon for the team is the advanced age of its playmakers.

Die nächste Wirtschaftskrise zeichnet sich schon (am Horizont) ab. The next economic crisis is looming on the horizon.

Ein großer Durchbruch zeichnet sich ab. A major breakthrough is on the horizon.

Sturmwolken zogen am Horizont auf. Storm clouds loomed on the horizon.

Regenwolken erschienen plötzlich am Horizont. Rain clouds materialized on the horizon.

Die Sonne versank hinter dem Horizont. The sun sank/dipped below the horizon.

Bei Struths Foto aber steht nicht die Middleclass-Architektur der Häuser im Zentrum, sondern der leere Raum dazwischen, die Straßenflucht, die zum Horizont hin führt, über den sich ein grauer Himmel spannt. [G] In Struth's photograph, however, the focus is not on the middle-class architecture of the houses, but rather on the spaces between the buildings, the street leading to the horizon, and the grey sky above.

Daß die islamwissenschaftliche Forschung in ihren verschiedenen Ausrichtungen heute vorwiegend als Regionalstudium betrieben wird, lässt in Deutschland - mit einiger Verspätung gegenüber den Vereinigten Staaten - den Problemhorizont der area studies aufziehen. [G] The fact that Islamic studies research in its various orientations is today conducted primarily as a regional study means that Germany - somewhat later than the United States - has the problem of area studies looming on the horizon.

Der Blick entlang der historischen Ludwigstraße, "eines der bedeutendsten Stadtbaukunstwerke des 19. Jahrhunderts" (Süddeutsche Zeitung), wird am Horizont, ärgerlicherweise auch noch etwas aus der Achse versetzt, von einem gezackt-gläsernen Doppelturm beherrscht. [G] The view along the historical Ludwigstrasse, "one of the most important masterpieces of 19th century urban architecture" (Süddeutsche Zeitung), is to have its horizon dominated by a serrated glass double tower, which is irritatingly skewed to boot.

Die geschaffene Ordnung wird durch die dunklen Wolken bedroht, die sich am Horizont auftürmen. [G] This manmade order is menaced by dark clouds looming up on the horizon.

In dem Bild erhebt sich ein hoher Horizont über einem endlosen Acker und verdeutlicht, so Gallwitz: "Die Schönheit der Architektur hat hier ihre Grenze, wo die Malerei anfängt." Das Kiefer- Panorama leitet über zu dem zwölf Meter hohen Saal des Erdgeschosses, in dem großformatige Arbeiten von Gerhard Richter, Sigmar Polke und Georg Baselitz hängen, von denen Burda einmalige Werkfolgen besitzt. [G] In the picture, a high horizon rises above an endless field, underlining, says Gallwitz, that "the beauty of the architecture has its limits here, where the painting begins." The Kiefer panorama leads across to the twelve-meter-high hall on the ground floor, hung with large-scale works by Gerhard Richter, Sigmar Polke and Georg Baselitz, of which Burda owns unique series.

Während sich Kiefer früher symbolisch Asche aufs Haupt stäubte und den Bußgang durch die Nazigeschichte bis hin zu den altgermanischen Sagenkreisen unternahm, ist er nun von dem kruden Tenor seiner Geschichtsbilder zu einem kosmologisch weit gespannten Gedankenhorizont übergegangen. [G] While Kiefer previously went in sackcloth and ashes, pursuing a journey of penitence that took him from the Nazi era to Ancient Germanic mythical worlds, today he has shifted from the crude tenor of his historical images towards a wide-open, cosmological horizon.

An den Terminmärkten ist die Unsicherheit in Verbindung mit der Auslastung der Erzeugungskapazitäten dank der längeren Zeitdauer der Geschäfte geringer als an den Spotmärkten. [EU] On forward markets, the risk concerning the use of the production capacities is lower than in the case of spot products owing to the longer time horizon of forward contracts.

Angabe des Zeithorizonts, auf den die Ratingskala Bezug nimmt. [EU] Identifies the time horizon of the rating as referred to by the rating scale.

Angabe des Zeithorizonts, auf den in der Ratingskala Bezug genommen wird. [EU] Identifies the time horizon referred to by the rating scale.

Angesichts des dynamischen Charakters und der Funktionsweise der Märkte der elektronischen Kommunikation ist jedoch bei der Erstellung einer vorausschauenden Analyse zur Ermittlung der relevanten Märkte, die für eine etwaige Vorabregulierung in Betracht kommen, zu berücksichtigen, dass Hindernisse möglicherweise in einem relevanten Zeitraum abgebaut werden können. [EU] However, given the dynamic character and functioning of electronic communications markets, possibilities to overcome barriers to entry within the relevant time horizon should also be taken into consideration when carrying out a prospective analysis to identify the relevant markets for possible ex ante regulation.

Angesichts des dynamischen Charakters und der Funktionsweise der Märkte für elektronische Kommunikation sind jedoch bei der Erstellung einer vorausschauenden Analyse zur Ermittlung der relevanten Märkte für eine etwaige Vorabregulierung für Möglichkeiten zum Abbau der Hindernisse vor einem bestimmten Zeithorizont zu berücksichtigen. [EU] However, given the dynamic character and functioning of electronic communications markets, possibilities to overcome barriers within a relevant time horizon have also to be taken into consideration when carrying out a prospective analysis to identify the relevant markets for possible ex ante regulation.

Angesichts des Zeitrahmens von Investitionsvorhaben im Energiesektor dürfte die Übermittlung von Daten und Informationen alle zwei Jahre ausreichend sein. [EU] Given the time horizon of investment projects in the energy sector, reporting every two years should be sufficient.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners