DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

39 results for 1850
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  English

Bevor ab 1850 der Run auf die italienischen Geigen losging, setzten im 17. und 18. Jahrhundert die Violinen des Tirolers Jakobus Stainer Maßstäbe, dessen Know-how über die Alpen nach Venedig und Cremona gelangte. [G] Before the run on Italian violins began in 1850, it was the violins of Tyrolean Jakobus Stainer which set the standards in the 17th and 18th centuries; his knowledge and expertise crossed the Alps to Venice and Cremona.

Die Porzellangestaltung zu modernisieren und dem Geschmack eines bürgerlichen Publikums anzupassen, war die Aufgabe der Unternehmen der zweiten Gründungswelle nach 1850 und ist es bis heute geblieben. [G] The task of the companies set up during the second wave of manufactories after 1850 - and of porcelain makers today - was to modernise porcelain design and adapt it to the tastes of a middle-class public.

Heute gehört die Bibliothek zur Stiftung Weimarer Klassik, den Sammelschwerpunkt bildet die deutsche Literatur von der Aufklärung bis zur Spätromantik (1750 bis 1850). [G] Today the library belongs to the Weimar Classics Foundation, and the focus of the collection is German literature from the Enlightenment to Late Romanticism (1750 to 1850).

Im Jahr 1853 werden gleich drei der heute noch bedeutendsten Unternehmen gegründet - von Carl Bechstein in Berlin, von Julius Blüthner in Leipzig sowie von Heinrich Engelhard Steinweg in New York (der 1850 von Deutschland in die USA auswandert war und sich dort Henry E. Steinway nannte); 1880 kommen Steinway & Sons in Hamburg und 1885 Schimmel in Stötteritz bei Leipzig hinzu. [G] In one year, 1853, three of today's leading companies were founded - by Carl Bechstein in Berlin, by Julius Blüthner in Leipzig and by Heinrich Engelhard Steinweg in New York (who had emigrated from Germany to the United States in 1850 and called himself Henry E. Steinway there); these firms were joined by Steinway & Sons in Hamburg in 1880 and by Schimmel in Stötteritz near Leipzig in 1885.

Und erst nach 1850 kam es zu einer zweiten Gründungswelle von Manufakturen und Fabriken, die im Wesentlichen bis heute die Branche prägen. [G] It was not until 1850 that a second wave of manufactories and factories, which still shape the industry today, took up operations.

Bei Fahrzeugen, die für den Verkehr nach Spanien oder Portugal vorgesehen sind, darf der Abstand zwischen den Puffermittellinien 1850 mm10 mm) betragen. [EU] For vehicles, which are intended for traffic to Spain or Portugal, it is permissible for the distance between buffer centrelines to be 1850 mm10 mm).

Damit die gemeinschaftlichen Vorschriften über die Hopfenbescheinigungen eingehalten werden, sollten die Mitgliedstaaten überprüfen, ob der eingeführte Hopfen den gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1850/2006 an die Vermarktung gestellten Mindestanforderungen entspricht. [EU] In order to ensure that Community rules on the certification of hops are respected, Member States should carry out checks to verify whether imported hops conform to the minimum marketing requirements laid down by Regulation (EC) No 1850/2006.

Dänisch Certificeret produkt - Forordning (EF) nr. 1850/2006 [EU] In Danish Certificeret produkt - Forordning (EF) nr. 1850/2006

Der vorgesehene Abbau von insgesamt 1850 Vollzeitstellen in den Bereichen UMTS und Service Provider war im März 2003 bereits abgeschlossen. [EU] The planned shedding of a total of 1850 full‐;time jobs in the UMTS and service provider sectors was already concluded in March 2003.

Deutschland führt als weitere Kompensationsmaßnahme auch den Abbau von 1850 Vollzeitstellen, davon 850 im Bereich Service Provider, sowie die Schließung von Standorten an. [EU] Germany cited as further compensatory measures the shedding of 1850 full‐;time jobs, including 850 in the service provider sector, and the closure of sites.

Deutsch Zertifiziertes Erzeugnis - Verordnung (EG) Nr. 1850/2006 [EU] In German Zertifiziertes Erzeugnis - Verordnung (EG) Nr. 1850/2006

Die Einheitsbreite der Pufferteller für Wagen, die für den Verkehr nach Spanien oder Portugal (Abstand zwischen Puffermittellinien 1850 mm) vorgesehen sind, beträgt 550 mm oder 650 mm, je nach Merkmalen des Wagens in den einschlägigen nationalen Vorschriften. [EU] Unified width of buffer plates for wagons which are intended for traffic to Spain or Portugal (distance between centrelines 1850 mm) shall be 550 mm or 650 mm depending of characteristics of wagons included in applicable national regulations.

Die Höhe (N) des unteren Rands mindestens eines Haltegriffs oder Handlaufs oder einer gleichwertigen Haltevorrichtung darf, gemessen vom Boden bei einem betriebsbereiten Fahrzeug auf einer waagerechten, flachen Oberfläche, nicht mehr als 1850 mm betragen. [EU] The height (N) of the lower edge of at least one handrail, handhold or equivalent holding device, measured from the ground surface with the vehicle in running order on a horizontal and flat surface, shall not exceed 1850 mm.

Die Mitgliedstaaten kontrollieren regelmäßig durch Stichproben, ob der gemäß Artikel 158 der Verordnung (EG) Nr. 1234/2007 eingeführte Hopfen die in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 1850/2006 an die Vermarktung gestellten Mindestanforderungen erfüllt. [EU] The Member States shall regularly carry out checks on a random basis to verify whether hops which are imported pursuant to Article 158 of Regulation (EC) No 1234/2007 comply with the minimum marketing requirements set out in Annex I to Regulation (EC) No 1850/2006.

Die SNCM ist eine Aktiengesellschaft, die 1969 aus der Fusion der Compagnie Générale Transatlantique und der Compagnie de Navigation Mixte, die beide im Jahr 1850 gegründet worden waren, hervorging. [EU] SNCM is a limited liability company which came into being in 1969 with the merger of the Compagnie Générale Transatlantique and the Compagnie de Navigation Mixte, both established in 1850.

Eine Kopie wird von den Zollbehörden der in Artikel 21 der Verordnung (EG) Nr. 1850/2006 genannten zuständigen Behörde des Mitgliedstaats zugesandt, in dem das Erzeugnis in den freien Verkehr gebracht wird. [EU] One copy shall be forwarded by the customs authorities to the competent authority, as referred to in Article 21 of Regulation (EC) No 1850/2006, of the Member State where the product enters into free circulation.

Englisch Certified product - Regulation (EC) No 1850/2006 [EU] In English Certified product - Regulation (EC) No 1850/2006

Estnisch Sertifitseeritud Produkt ; Määrus () nr 1850/2006 [EU] In Estonian Sertifitseeritud Produkt ; Määrus (EÜ) nr 1850/2006

Finnisch Varmennettu tuote ; Asetus (EY) N:o 1850/2006 [EU] In Finnish Varmennettu tuote ; Asetus (EY) N:o 1850/2006

Französisch Produit certifié - Règlement (CE) no 1850/2006 [EU] In French Produit certifié - Règlement (CE) no 1850/2006

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners