DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

48 ähnliche Ergebnisse für M62
Tipp: Suche nach Phrasen: Wort1 Wort2 ... oder "Wort1 Wort2"

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Board-Foot-Maß, Ist-Maß, M-Geviert, M-Kurve, M-Stammeln, M-Stottern, MAG-Schweißen, MAK-Wert, MDF-Platte, MEA, MFV-Signale, MG-Feuerstoß, MG-Schütze, MG-Schützen, MIG-Schweißen, MRE-Keime, MRT-Untersuchung, MS-Reifen, MSG-Schweißen, MSR-Technik, MTV-System
Ähnliche Wörter:
I'm, M-boundary, M.R.E., MBA, MEA, MOT, MR., May, Mr, Mr., Ms, Ms., Mu, Mur, Mx, Mx., all-men, beggar-my-neighbour, betting-mad, con-man, devil-may-care

Aufmunterung {f}; Belebung {f} livening up; pepping up [coll.]

Belebung {f} enlivenment

Lux {n} /lx/ (Maßeinheit der Beleuchtungsstärke / lumen/m2) [phys.] lux /lx/

Maserung {f}; Maser {f}; Zeichnung {f}; Textur {f} (Holz, Anstrich) [anhören] grain; vein; texture (wood, coating) [anhören] [anhören] [anhören]

Musterung {f}; Zeichnung {f} (Blatt, Fell) [biol.] [anhören] maculation

Zeichnung {f} (eines Tieres) [zool.] [anhören] marking (on animal) [anhören]

aggressiv; streitlustig; angriffslustig {adv} aggressively

aggressiv; gewaltsam {adv}; auf gewaltsame Art [anhören] thuggishly

aggressiv {adv} pushily

aggressiv; provozierend {adj} lairy [Br.] [slang]

etw. ausbügeln; ausgleichen; aus dem Weg räumen; ins Reine bringen {v} [übtr.] [anhören] to iron outsth.

ausgleichen {vi} [sport] [anhören] to draw level

jahrzehntelang {adv} for decades

zeichnerische Darstellung {f}; Zeichnung {f} (von etw.) [anhören] delineation (of sth.)

Chile {n} /CL/ (Kfz: /RCH/) [geogr.] Chile

Wirtschafter {m}; Wirtschafterin {f} housekeeper

Hausdame {f} housekeeper

Anregung {f}; Belebung {f}; Stimulation {f} [anhören] stimulation

Anregungen {pl}; Belebungen {pl}; Stimulationen {pl} stimulations

Belebung {f} [econ.] pickup

Belebung der Nachfrage pickup in demand

Belebung {f} vitalization; vitalisation [Br.]

Belebungen {pl} vitalizations; vitalisations

Belebung {f} vivification

Belebungen {pl} vivifications

Haushälterin {f} housekeeper

Haushälterinnen {pl} housekeepers

Metalllegierung {f}; Legierung {f} metal alloy; alloy [anhören]

Metalllegierungen {pl}; Legierungen {pl} metal alloys; alloys

Eisenlegierung {f} iron alloy; ferrous alloy

Mehrphasenlegierung {f} polyphase alloy

Nickel-Eisenlegierung {f} nickel-iron allo

Legierung: Nickel (über 60%), Molybdän (30%) Hastelloy B

Legierung: Nickel (60%), Molybdän (15%), Chrom (20%) Hastelloy C

Legierung: Nickel (62%), Kupfer (28%) Monel

Legierung: Nickel (76%), Chrom (15%), Eisen (7%) Inconel

Plan {m}; Entwurf {m} [anhören] [anhören] plan [anhören]

Pläne {pl}; Entwürfe {pl} [anhören] plans [anhören]

technischer Plan engineering plan

Die Markthalle wurde 1861-62 nach den Plänen von William Downe errichtet. The market building was erected in 1861-62 (according) to the plans of William Downe.

Zeichnung {f} [art] [anhören] drawing; drawn [anhören] [anhören]

Zeichnungen {pl} drawings

Aktzeichnung {f} [art] nude drawing; figure drawing

Felszeichnung {f} rock drawing

Freihandzeichnung {f} freehand drawing

Handzeichnung {f} hand drawing

Kohlezeichnung {f} charcoal drawing

Kreidezeichnung {f} [art] crayon drawing

Originalzeichnung {f} original drawing

Pastellzeichnung {f}; Pastell {n} (einzelnes Werk) [art] pastel drawing; pastel painting; pastel (single artwork)

Pinselzeichnung {f} [art] brush drawing

Schemazeichnung {f} schematic drawing

Sepiazeichnung {f} sepia; sepia drawing

Strichzeichnung {f} line drawing

Tuschzeichnung {f}; Tuschezeichnung {f} pen-and-ink drawing; ink drawing

Zeichnung {f} [techn.] [anhören] drawing [anhören]

Ausführungszeichnung {f}; Fertigungszeichnung {f} shop drawing

Ausschreibungszeichnung {f} tender drawing

Baugruppenzeichnung {f} (Produktentwicklung) assembly drawing (product development)

Bestandszeichnung {f} as-built drawing

Bezugszeichnung {f} reference drawing

Einbauzeichnung {f} installation drawing

Einzelteilzeichnung {f}; Teilzeichnung {f} component drawing; part drawing

Explosionszeichnung {f}; Explosionsdarstellung {f} (Darstellung in aufgelösten Einzelteilen) exploded view drawing; blown-up drawing

Konstruktionszeichnung {f} working drawing; construction drawing; architectural drawing

Maßbild {n}; Maßzeichnung {f} dimension drawing

maßstabgerechte Zeichnung scale drawing

Modellzeichnung {f} drawing of a model

Montagezeichnung {f}; Zusammenbauzeichnung {f} assembly drawing

Profilzeichnung {f} profile drawing

Querschnittszeichnung {f} sectional drawing; cross section

Reinzeichnung {f} final drawing

Rohteilzeichnung {f} [mach.] blank-component drawing

Schnittzeichnung {f} sectional drawing

Teilzeichnung {f}; Detailzeichnung {f} detail drawing

(technische) Übersichtszeichnung {f}; Anordnungszeichnung {f} overview drawing; layout drawing; (general) arrangement drawing

Umrisszeichnung {f} outline drawing; outline plan

Werkstattzeichnung {f} shop drawing

Werkzeichnung {f} work drawing

Zeichnung {f}; Skizze {f} [anhören] [anhören] design [anhören]

Zeichnungen {pl}; Skizzen {pl} designs

aggressiv; streitlustig; angriffslustig {adj} aggressive [anhören]

aggressiver more aggressive

am aggressivsten most aggressive

autoaggressiv {adj} auto-aggressive; self-aggressive

aggressiv {adj} [sport] in-your-face

aggressive Spielweise in-your-face style of play

aufdringlich; aggressiv {adj} [soc.] [anhören] high-pressure

aggressive Verkaufsmethoden {pl}; Drückermethoden {pl} high-pressure sales techniques

aufwiegen; ausgleichen {vt} [anhören] to balance out

aufwiegend; ausgleichend balancing out

aufgewogen; ausgeglichen [anhören] balanced out

ausgleichen {vt} [anhören] to even out

ausgleichend evening out

ausgeglichen [anhören] evened out

gleicht aus evens out

glich aus evened out

ausgleichen {vt} [anhören] to counterbalance

ausgleichend counterbalancing

ausgeglichen [anhören] counterbalanced

gleicht aus counterbalances

glich aus counterbalanced

ausgleichen {vt} [anhören] to counterpoise

ausgleichend counterpoising

ausgeglichen [anhören] counterpoised

ausgleichen; gleichziehen; den Gleichstand herstellen; den Ausgleich erzielen {v} (bei einem Spiel/Wettkampf) [sport] [anhören] to level [Br.]; to level the score / game / match [Br.]; to square [Br.]; to square the score / game / match [Br.]

ausgleichend; gleichziehend; den Gleichstand herstellend; den Ausgleich erzielend levelling; levelling the score / game / match; squaring; squaring the score / game / match

ausgeglichen; gleichgezogen; den Gleichstand hergestellt; den Ausgleich erzielt [anhören] levelled; levelled the score / game / match; squared; squared the score / game / match

ein unentschiedenes Spiel a squared game

endlich; begrenzt {adj} [anhören] [anhören] finite [anhören]

eine begrenzte Anzahl an Möglichkeiten a finite number of possibilities

endliche Zahl [math.] finite number

endlich-dimensional {adj} [math.] finite-dimensional

etw. erweitern; ausbauen; vergrößern; (räumlich) verlängern; (quantitativ) erhöhen {vt} [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] to extend sth. (make bigger or longer)

erweiternd; ausbauend; vergrößernd; verlängernd; erhöhend extending [anhören]

erweitert; ausgebaut; vergrößert; verlängert; erhöht [anhören] [anhören] [anhören] extended [anhören]

eine Straße verlängern to extend a road

die Küche um 4 m2 vergrößern to extend the kitchen by 4 m2

seine Führung auf 6:0 ausbauen [sport] to extend your lead to 6-0

das Bewusstsein für die Gefahren durch Cyberangriffe erhöhen/schärfen to extend public awareness of the dangers of cyberattacks

Es ist geplant, die Stadt nach Norden hin zu erweitern, indem das Industriegebiet vergrößert wird. There are plans to expand the town to the north, extending the area for industrial use.

finit {adj} [ling.] finite [anhören]

finites Verb; konjugiertes Verb finite verb

haarsträubend; abenteuerlich; unmöglich; überspannt; bizarr {adj} (Idee; Aussage, Frisur; Kleidung) [anhören] outrageous (idea; statement, hairstyle; clothing) [anhören]

Er ist unmöglich! He is outrageous!

jahrzehntelang {adj} decades-long; decades of

jahrzehntelange Arbeit decades-long work

jahrzehntelanges Engagement decade-long involvement

jahrzehntelange Entwicklung decades of development

locker; lose {adv} [anhören] [anhören] loosely

lose gesponnen [textil.] loosely twisted

lose gewebt, locker eingestellt [textil.] loosely woven

leicht gezwirnt [textil.] loosely doubled

lose verseilt loosely stranded (rope)

lose gedrehtes Garn; loses/lockeres Gespinst [textil.] loosely spun/twisted yarn

lose eingestelltes Gewebe [textil.] loosely constructed fabric

nördlich; nach Norden; Richtung Norden (fahrend/führend) {adj} [transp.] northbound

nach Norden fahrende Zugsreisende northbound train passengers

auf dem Flug nach Norden on the northbound flight

die Busse Richtung Norden northbound busses

Stau auf der A6 Richtung Norden traffic congestion on the M6 northbound

östlich; nach Osten; Richtung Osten (fahrend/führend) {adj} [transp.] eastbound

die nach Osten führende Schnellstraße the eastbound expressway [Br.]

alle Fahrten Richtung Osten all eastbound journeys

geringes Verkehrsaufkommen auf der A2 Richtung Osten low traffic on the M2 eastbound

Auf der östlichen Richtungsfahrbahn bildet sich ein Rückstau. Traffic in the eastbound lane is backing up.

sechzig (60) {num} [anhören] sixty [anhören]

einundsechzig (61) sixty-one

zweiundsechzig (62) sixty-two

dreiundsechzig (63) sixty-three

vierundsechzig (64) sixty-four

fünfundsechzig (65) sixty-five

sechsundsechzig (66) sixty-six

siebenundsechzig (67) sixty-seven

achtundsechzig (68) sixty-eight

neunundsechzig (69) sixty-nine

südlich; nach Süden; Richtung Süden (fahrend/führend) {adj} [transp.] southbound

nach Süden fahrende Reisende southbound passengers

der Zug der Vögel nach Süden the birds' southbound migration

die Züge Richtung Süden southbound trains

dichter Verkehr auf der A2 Richtung Süden heavy traffic on the M2 southbound

ungeheuerlich; unerhört; skandalös; hanebüchen [geh.] {adj} scandalous; outrageous [anhören]

Das ist ja unerhört! That's just/really outrageous!

etw. wettmachen; ausgleichen; einen Ausgleich für etw. schaffen {vt} [anhören] to make up for sth.; to redeem sth. [formal]

wettmachend; ausgleichend; einen Ausgleich schaffend making up; redeeming

wettgemacht; ausgeglichen; einen Ausgleich geschaffen [anhören] made up; redeemed

macht wett; gleicht aus makes up; redeems

machte wett; glich aus made up; redeems

nicht ausgeglichen unredeemed

etw. mehr als wettmachen to more than make up for sth.

den Verlust ausgleichen to make up for losses

den Zeitverlust wieder wettmachen; die verlorene Zeit wieder aufholen to make up for lost time

Der sonnige September war der Ausgleich für den nassen August. A sunny September made up for a wet August.

Was dem Film an Handlung fehlt, gleicht er durch Spezialeffekte wieder aus. What the film lacks in plot it makes up for in special effects.

ausgleichen {vt} [anhören] to level out

ausgleichend leveling out

ausgeglichen [anhören] leveled out
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner