DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

407 ähnliche Ergebnisse für Kiep
Tipp: Rechtschreibprüfung: Wort?

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Dreh-Kipp-Fenster, Kiel, Kien, Kiepe, Kies, Kiew, Kiez, Kiez-Polizist, Kipp-LKW, Kipp-LKWs, Kipp-Punkt, Kipp-Punkte, Kipp-Wipptisch, Kipp-Wipptische, Sand-Kies-Gemisch
Ähnliche Wörter:
Kiel, Kiev, keep, kip

Abbau {m} (von Sand, Kies, Steinen) im Tagebau; Tagebau {m}; Abraumbau {m} [min.] quarrying

Abstand halten {v} [naut.] to keep a berth

die Sache ständig im Auge behalten; an der Sache ständig dranbleiben; die Sache keine Sekunde aus den Augen lassen [übtr.] {v} to keep your eyes on the ball; to not take your eyes off the ball for a second [fig.]

den Bock zum Gärtner machen {v} [übtr.] to set a fox to keep the geese; to let the fox guard the hen house; to set a thief to catch a thief; to set the cat among the pigeons [fig.]

Buch führen über {v} to keep a tally of

die Bücher führen; die Buchführung machen {vt} [econ.] [adm.] to keep the books

(sich) jdn. auf Distanz halten {v} [soc.] to keep sb. on the backburner [Am.]

kein Ende nehmen; nicht abreißen (Besucherstrom usw.) {v} not to stop; to keep on coming; to show no sign of letting up (flow of visitors etc.)

die Fassung bewahren {vt} to keep one's countenance

etw. in Gang halten; etw. im Fluss halten {v} to keep sth. going

sich in Grenzen halten {vr} to keep within (reasonable) limits

Inganghaltung {f} keep going

Kiel des Schiffs (Sternbild) [astron.] Carina; Keel

Kies {m}; Schotter {m}; Streugut {n}; Streumittel {n}; Streusand {m}; Split {m}; Splitt {m} grit [anhören]

Kies {m}; Grieß {m}; Splitt {m} (Gleisbettungsmaterial bei der Bahn) ballast chipping; flint chips; flint (railway ballast)

Kies {m} shingle

Kies {m} [ugs.] (Geld) kale; rocks [Am.] [slang]

jdn. zum Kind werden lassen {vt} (Sache) to infantilize sb.; to infantilise sb. [Br.] (of a thing) (make or keep infantile)

etw. unter Kontrolle halten {vt} (Krankheit, Feuer) to hold/keep sth. at bay (illness; fire)

Leinenzwang {m}; Leinenpflicht {f} [adm.] requirement to keep dogs on a lead [Br.]/leash [Am.]

Maulkorbzwang {m}; Maulkorbpflicht {f} [adm.] requirement to keep dogs muzzled

den Mut nicht verlieren {v} to keep your chin up; to keep your pecker up! [Br.] [becoming dated]

mit den Nachbarn mithalten; mit den anderen gleichziehen (wollen); das haben wollen, was andere haben {v} (dem materiellen Anpassungsdruck erleiden) to keep up with the Joneses

mit der Not kämpfen {vi} to keep the wolf from the door [fig.]

Nur weiter so!; Weiter so! (Ermunterung) Keep up the good work! (encouragement)

Paktfähigkeit {f} (von jdm.) [pol.] (sb.'s) ability to keep a bargain

etw. in Reichweite haben {v} to keep sth. at close hand

Saalschutz {m} (Saalordner) stewards (officials to keep order at an indoor event)

jdn. in Schach halten; jdn. auf Distanz halten {vt} [mil.] to hold/keep sb. at bay

Schmiere stehen {vt} [ugs.] to keep a lookout

mit der Zeit Schritt halten {v} to keep abreast of the times

Stallpflicht {f}; Aufstallungsgebot {n} (für Geflügel) [agr.] order to keep poultry indoors

jdn. bei der Stange halten {vt} to keep sb. onside

die Stellung halten {vt} to hold the fort; to keep the flag flying

Trimm-Dich-Pfad {m} [Dt.]; Fitnessparcours {m} [Ös.] [Schw.] [Lux.]; Vita-Parcours {m} [Schw.] [sport] keep-fit trail; fitness trail

Zuschlagstoff {m} (z. B. Kies) [constr.] ballast (e.g. pebble stone)

auf jdn. aufpassen {vi} to keep an eye on sb. {kept; kept}

aufrechterhalten {vt} (Kontakt) [anhören] to keep up; to keep a contact going {kept; kept} [anhören]

sich bedeckt halten; sich nicht in die Karten schauen lassen {vr} [übtr.] to keep/play one's cards close to one's chest [fig.]

(genau) beobachten; kontrollieren; auf dem Laufenden halten {v} [anhören] [anhören] to keep tab on; to keep tabs on [coll.]

jdn. bevormunden {vt} to keep sb. in leading strings [Br.]

einen Termin einhalten {vt} to keep an appointment

einmal so und einmal so sagen; einmal und einmal hott sagen; täglich seine Meinung ändern {v} to blow hot and cold; to keep changing your mind

jdn. am Leben erhalten {v} [med.] to keep alivesb.

jdn./etw. nicht erwähnen; nichts über jdn./etw. sagen; über etw. Stillschweigen bewahren [geh.] {v} to keep quiet; to stay silent; to stay shtum [Br.] [coll.]; to keep shtum [Br.] [coll.] about sb./sth.

jdn. am Gängelband führen/halten {vt} [übtr.] to keep sb. in leading-strings [fig.]

geradeaus gehen {vi} to keep straight on

harzreiches Nadelholz {n}; Kienholz {n}; Kien {m} [agr.] resinous wood; pitchwood; lightwood [Am.]; fatwood [Am.]

etw. (zur Zielerfassung) nachführen {vt} (Antenne; Teleskop) to guide sth. (to keep it on target) (aerial; telescope)

jdn. nachsitzen lassen {v} [school] to give sb. detention; to keep backsb. [Br.]; to keep aftersb. [Am.]

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner