DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

733 results for usw.
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 German  English

Vertretbarkeit {f}; Rechtfertigungsmöglichkeit {f} (eines Arguments/ Vorgehens usw.) defensibility; defensibleness; justifiability; supportability; tenability (of an argument/an approach etc.)

Verunreinigung {f}; Verschmutzung {f} (von Wasser usw.) (Zustand) [envir.] foulness; impureness (of water etc.)

Verwüstung {f}; Zerstörung {f}; Verheerung {f} [veraltet] (einer Stadt usw.) [hist.] [listen] [listen] ravage; sack (of a town etc.) [listen]

(übertriebene) Wachsamkeit {f} (bei/vor sozialen Ungerechtigkeiten, Rassismus usw.) wokeness [Am.] [coll.]

für eine Partei usw. Wahlwerbung machen {vi} [pol.] to canvass for a party etc.

Wahrsager {m}; Wahrsagerin {f} (aus Kristallkugeln usw.) scryer

Werthaltigkeit {f}; Liquidierbarkeit {f} ohne Wertverlust (Besicherungen usw.) [fin.] recoverability (of collaterals)

Wiedereinstülpung {f} (der Gebärmutter usw.) [med.] reinversion (of the uterus etc.)

Wiederherstellbarkeit {f}; Rekonstruierbarkeit {f} (von Daten usw.) recoverability (of data etc.)

Zähigkeit {f}; Festigkeit {f} (eines Schleifkorns usw.) [listen] toughness (of an abrasive grain etc.)

ein Album usw. mit Zwischenblättern versehen {vt} to interleave an album etc.

Wein, Bier usw. (in Flaschen) abfüllen; abziehen {vt} [listen] to rack (off) wine, beer etc. (into bottles)

abgeschlossen werden (Abmachung, Geschäft usw.); verabschiedet werden (Gesetz) {v} to go through

ablandig {adj} (Wind usw.) [meteo.] offshore (wind etc.) [listen]

den/die/das man nicht ablehnen kann/konnte (Angebot, Ersuchen usw.) unrefusable (of an offer, request etc.)

einen Sturm usw. abwettern {vt} (gut überstehen) (Schiff) [naut.] to weather a storm etc. (come safely through) (ship)

sich abwickeln {vr} (Bandage usw.) to unwind (bandage etc.) {unwound; unwound} [listen]

angeregt (Unterhaltung, Diskussion usw.) voluble (conversation; discussion etc.)

angestochen; angezapft (Fass) {adj}; (Bier usw.) vom Fass on tap

einen Autoschlüssel / eine Fernbedienung usw. anlernen {vt} [techn.] to program a car key / a remote control etc.

arbeiten {vi} (Teig, Bierwürze usw.) [cook.] [listen] to work (of a dough, gyle etc.) [listen]

archäologisches Erbe {n} (einer Region usw.) archaeology (of a region etc.)

sich aufbauen; unaufhaltsam ansteigen {v} (Energie Druck, Temperatur; Gewitter usw.) [phys.] [meteo.] to build up; to build (energy, pressure, temperature, thunderstorm etc.) [listen]

auffahren {vi} (auf die Autobahn usw.) [auto] to enter (the motorway etc.) [listen]

Augen / einen Mund usw. aufsticken {vt} (Häkeln) to embroider eyes / a mouth etc. (crochet)

(eine Strategie, Handlung usw.) ausarbeiten {vt} [listen] to plot (a strategy, a story) [listen]

Pflanzen ausgeizen {vt} (Tomatenpflanze, Weinrebe usw.) [bot.] to remove suckers from plants; to pinch out sideshoots from plants (tomato plant; grapevine etc.)

(die letzten Widerstandsnester usw.) ausheben; ausschalten {vt} [mil.] [listen] to mop up ↔ (the last pockets of resistance etc.)

auskunftspflichtig sein {v}; eine Auskunftspflicht haben {vt} (gegenüber den Medien usw.) [jur.] to be liable to provide information (to the mass media etc.)

neu ausrüsten {vt} (mit Maschinen usw.) to retool

aussagekräftig (statistische Zahlen usw.) {adj} [listen] sound; convincing [listen] [listen]

eine Substanz (aus den Haaren, Rohren usw.) ausspülen {vt} to rinse a substance off (your hair, the pipes etc.); to rinse a substance out (of your hair, the pipes etc.)

auswaschungsfest {adj} (Holzschutzmittel usw.) [agr.] leach-resistant (wood preservative etc.)

ausziehbar; ineinanderschiebbar {adj} (Antenne usw.) telescoping; telescopic (aerial etc.)

befruchtet {adj} (Ei usw.) [biol.] fertile (egg etc.) [listen]

(einen Plan usw.) begraben; sich von etw. verabschieden, etw. verwerfen {vt} [übtr.] to deep-six (a plan etc.) [Am.] [coll.] [fig.]

ein Stadtviertel usw. begrünen (Grünanlagen anlegen) {vt} [envir.] to green an urban quarter etc. (create parks or plant trees)

jdn. zum Offizier in der Armee/Marine usw. bestellen/ernennen {vt} [mil.] to commission sb. in/into the army/navy etc.

an etw. beteiligt sein (Verbrechen usw.); mit drinhängen [ugs.]; an etw. mitschuldig sein {v} to be complicit in sth.

bildhaft; piktografisch {adj}; Bild... (Darstellung, Schrift usw.) pictographic (of a representaton, script etc.)

etw. bohren {vt} (in den Boden / ins Gestein) (Loch, Tunnel, Brunnen usw.) to bore sth. (hole, tunnel, well etc.)

bohrend; nagend; quälend; zehrend [selten] {adj} (Zweifel usw.) gnawing; nagging; niggling (doubts etc.) [listen]

bohrend, inquisitorisch [geh.] {adj} (Frage usw.) inquisitorial (question etc.)

borstig; ruppig; rau; unfreundlich {adv} (Verhältnis zu jdm. usw.) [soc.] brambly [fig.] (relationship with sb. etc.)

über einer Sache brüten {vt} [ugs.] (intensiv damit beschäftigt sein) (Buch, Schriftstück usw.) to pore over sth. (book, document etc.)

datenaufwändig; datenintensiv {adj} (Aufgabe usw.) [comp.] data-intensive (task etc.)

ein Gebiet/Schiff usw. denuklearisieren; die dortigen Atomwaffen abbauen {vt} [mil.] to denuclearize a region/vessel; to remove the nuclear wepons from there

dumpf {adj} (Schmerz, Ziehen usw.) [med.] dull; blunt; obtuse (of pain etc.) [listen]

sich durch etw. durchgraben {vt} (Bagger usw.) to dig its way through sth. (of an excavator etc.)

in (eine Entscheidung usw.) nicht eingebunden sein; bei etw. keine Mitsprachemöglichkeit haben; auf etw. keinen Einfluss haben {vi} to have no say (in a decision etc.)

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners