DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

1648 ähnliche Ergebnisse für Wurd
Tipp: Rechtschreibprüfung: Wort?

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Wurf, Wurm, Wurt, ward, wird, wund, wurde, ...wurz
Ähnliche Wörter:
Kurd, curd, four-letter-word, half-word, nurd, shore-ward, surd, turd, ward, word, word-for-word, word-oriented, word-perfect, wurt

Abwurf {m}; Wurf {m} (von Bomben) dropping (of bombs) [anhören]

Ähnlichkeitsprinzip {n}; Ähnlichkeitsgesetz {n}; Simileprinzip {n} (Ähnliches wird durch Ähnliches geheilt / similia similibus curantur) [pharm.] principle of similars; law of similars; law of equivalents [rare] (like cures like)

Akolutophyten {pl} (Pflanzen, deren natürliche Einwanderung durch menschliche Vegetationsveränderungen ermöglicht wurde) [bot.] acolutophytes

Leipogramm {n}; Lipogramm {n} (Text, in dem auf einen/mehrere Buchstaben verzichtet wird) [ling.] lipogram

Anamorphose {f} (verzerrte Darstellung, die erkennbar wird, wenn sie in einer speziellen Art betrachtet wird) [art] anamorphosis (distorted representation that becomes recognizable when viewed in a specified manner)

Anwerfen {n}; Wurf {m} [constr.] cast [anhören]

Aposiopese {f}; Satzabbruch {m} (Abbrechen eines Satzes, bevor das Wesentliche gesagt wurde) [ling.] aposiopesis

Aufbereitungsmaske {f} edit word

Aushubmasse {f} / Aushub {m} (entfernter Boden, der später wieder verfüllt wird) [constr.] backfill

Autovervollständigungsfunktion {f}; Autovervollständigung {f}; automatische Vervollständigung {f}; Autovervollständigen-Funktion {f} (Texteingabefunktion) [comp.] autocomplete function; autocomplete; word completion (text input function)

Bedeutungsunterscheidung {f}; Bedeutungsdifferenzierung {f}; eindeutige semantische Zuordnung {f}; Auflösen {n} semantischer Mehrdeutigkeiten [ling.] word sense disambiguation; disambiguation

Belegstation {f} (im Krankenhaus) [med.] visiting consultants ward (at a hospital)

Bemessungsereignis {n} (hypothetisches Ereignis, das für die Planung von Schutzmaßnahmen herangezogen wird) [constr.] [techn.] design event (hypothetical event selected as the basis for planning protection measures)

nähere Bestimmung {f} (eines Wortes im Satz) [ling.] modifier; qualifier (of a word in a sentence)

die Betonung {f} (das entscheidende Wort bei einer Äußerung) [ling.] the operative word(s) (in a statement)

Bindehemmer {m} (Textverarbeitung) [comp.] zero-width non-joiner /ZWNJ/ (word processing)

Blatthüter {m}; Kustode {f}; Kustos {m} (auf einer Buchseite rechts unten, der das erste Wort der Folgeseite wiedergibt) [print] [hist.] catchword (in the bottom-right corner on a book page that repeats the first word on the following page)

Bodenbeschichtung {f} (die flüssig aufgetragen wird) [constr.] floor coating; floor topping

Bonmot {n}; witzige, geistreiche Bemerkung bon mot; mot; well-chosen word(s); a witty remark

Bot-Netz {n}; Netz ferngesteuerter, gekaperter Rechner, das für illegale Aktivitäten eingesetzt wird (Internet-Attacken; Spam-Versand) [comp.] bot net (net of zombie computers that are used for illegal purposes)

Burghof {m} [arch.] inner ward (of a medieval castle)

Datenwort {n} [comp.] word [anhören]

Doppelwortanweisung {f} double-word instruction

Eingabe/Ausgabe-Zustandswort {n}; Ein-/Ausgabe-Zustandswort {n}; E/A-Zustandswort {n} [comp.] input/output status word; I/O status word

Einwortregister {n} [comp.] one-word register

Das Material wird nur für interne Ermittlungszwecke verwendet. The material will be used for internal purposes only.

das durch Ernennung besetzt wird (Amt, Posten; Stelle) [adm.] appointive {adj} (of an office or post)

Festgehalten wird, dass ... It is noted that ...

Filtermasse {f}; Filtermedium {n}; Filtermaterial {n}; Filterkörper {m}; Filtersubstrat {n} (Substanz, durch die gefiltert wird) [chem.] [techn.] filtering medium; filter medium; filter material; filter substrate; filtering septum (substance through which filtration takes place)

sich keinen Gefallen tun; sich nur selbst schaden; sich ins eigene Fleisch schneiden; sich selbst ein Bein stellen; etw. tun, was auf einen selbst zurückfallen wird {v} to make a rod for your own back [fig.]

Gefangener {m}, der gegen Ehrenwort auf freien Fuß gesetzt wurde [mil.] parolee

gedrucktes Geld {n}; Papiergeld {n}; (virtuelles) Rechengeld {n} (ohne Materialwert, das zum Zahlungmittel erklärt wurde) [fin.] fiat money (without material value that was declared legal tender)

Geonose {f}; Sapronose {f} (Infektionskrankheit, die durch Erreger aus der natürlichen Umwelt übertragen wird) [med.] geonotic disease; geonosis; sapronosis

ein Geschenk, das nicht geschätzt wird a north country compliment

Oh Gott!; Du liebe Zeit!; Ach du lieber Gott!; Oh jeminie!; Ach du meine Güte; Jesses!; Gute Güte! {interj} Oh my god! /OMG/; Oh my Gawd!; Oh, my goodness!; Oh my gosh!; Oh my word!

Gotteswort {n} [relig.] word of God

Grenzwort {n} (fett am oberen/unteren Seitenrand eines alphabetischen Nachschlagewerks) [print] guide word (in bold at the top of each page in an alphabetical reference work)

Internetadresse {f}, von der man zur aktuellen Webseite weitergeleitet wurde [comp.] referrer

ISO-Wort {n} ISO word

Stück Kacke {n}; Kackwürstchen {n} [slang] (Kotstück) turd [slang] (piece of solid excrement) [anhören]

Kohlenstoß {m}; Abbaufront {f} (an der Kohle gewonnen wird) [min.] coalface; coalhead

Kommando {n} (einzelnes Wort) (Polizei, Militär, Tierdressur usw.) word of command (police, military, animal training etc.)

Langwort {n} long word

Lastwechsel {m} (Motorantrieb durch die Räder, wenn abrupt Gas weggenommen wird) [auto] power-off; throttle lift-off

Leseblindheit {f}; (neurologisch bedingte) Leseunfähigkeit {f}; Leseunvermögen {n}; Alexie {f} [med.] word blindness; alexia

Lockartikel {m}; Lockvogelangebot {n} (Artikel, der unter seinem Wert verkauft wird, um Kunden anzulocken) [econ.] loss leader

Logogriph {m} (Worträtsel, das auf einer veränderten Buchstabenfolge beruht) logogriph (word puzzle based on a change in the sequence of letters)

Mündelgeld {n} [jur.] [fin.] money held in trust for a ward

Mündelvermögen {n} [jur.] a ward's property; funds/property held in trust for a ward

Mundpropaganda {f}; Mund-zu-Mund-Propaganda {f} [ugs.] word-of-mouth recommendation; verbal propaganda

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner