DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

8 ähnliche Ergebnisse für Uber Cup 1960
Einzelsuche: Uber · Cup · 1960
Tipp: Sie können weitere Suchoptionen einstellen.

 Deutsch  Englisch

Diagnose {f} diagnosis [anhören]

Diagnosen {pl} diagnoses

Differenzialdiagnose {f}; mögliche Alternativdiagnose {f} differential diagnosis

Hauptdiagnose {f} primary diagnosis

Leitdiagnose {f} leading diagnosis

erste Diagnose initial diagnosis

endgültige Diagnose final diagnosis

falsch positive Diagnose false positive diagnosis

falsch negative Diagnose false negative diagnosis

eine Diagnose stellen; eine Diagnose sichern to make a diagnosis; to confirm a diagnosis

mit einer Diagnose übereinstimmen to agree with a diagnosis

Direktheit {f}; Unverblümtheit {f}; Offenheit {f} bluntness

Ihre glatte Absage hat ihn regelrecht schockiert. He was shocked by the bluntness of her refusal.

Entschuldige meine Offenheit, aber jedem, was ihm gebührt/zusteht. Excuse the bluntness, but if the cap [Br.] / shoe [Am.] fits wear it! [fig.]

Finanzkonsortium {n}; Konsortium {n} (privatwirtschaftlicher Zusammenschluss für ein Projekt) [econ.] [fin.] financial syndicate; syndicate; consortium; management group [anhören]

Finanzkonsortien {pl}; Konsortien {pl} financial syndicates; syndicates; consortiums; management groups

Bankenkonsortium {n}; Bankengruppe {f} banking syndicate; consortium of banks; group of banks

amerikanisches Bankenkonsortium {n} syndicate of American banks

Begebungskonsortium {n}; Emissionskonsortium {n}; Platzierungskonsortium {n} (Börse) issuing syndicate; issuing group; distributing syndicate; underwriting syndicate; underwriting group (stock exchange)

Börsenkonsortium {n}; Börsekonsortium {n} [Ös.] stock exchange syndicate; stock market syndicate; market synicate

Gründerkonsortium {n} promoting syndicate; promoter syndicate

Übernahmekonsortium {n} (Börse) buying syndicate; purchasing syndicate; purchasing group; purchase group; original syndicate [Am.] (stock exchange)

ein Konsortium bilden to form a syndicate

Gesetz {n} (konkret benanntes Einzelgesetz) [jur.] [anhören] Act (of Parliament) [Br.]; Act (of Congress) [Am.]

Gesetze {pl} [anhören] Acts

Ausländergesetz {n} Aliens Act

das Bundesseuchengesetz {n} [Dt.] the Federal Contagious Diseases Act

britisches Klimaschutzgesetz {n} Climate Change Act [Br.]

US-Klimaschutzgesetz {n} US Climate Bill [Am.]

Mediengesetz {n} Mass Media Act; Media Act; Press and Media Act [Br.]

Mess- und Eichgesetz [Dt.] German Weights and Measures Act

Mutterschutzgesetz {n} Maternity Protection Act

das Notstandsgesetz {n} the Emergency Act; the Emergency Powers Act [Br.]

ein Gesetz novellieren to amend an Act

das Adoptionsgesetz verabschieden to pass the Adoption of Children Act

ein Gesetz vollziehen to execute an Act

der Vollzug eines Gesetzes the execution of an Act

das Hochschulgesetz 2002 the Higher Education Act 2002

das Krankenpflegegesetz the Nursing Act, the Act on Nursing Care

das neue Bildungsgesetz the new Education Act

das Telekommunikationsgesetz the Telecommunications Act

die Unionsgesetze the Acts of Union [Br.]

das Gesetz über Patientenrechte in psychiatrischen Anstalten the Act of Parliament governing patients' rights in psychiatric services

Das Suizidgesetz trat 1961 in Kraft. The Suicide Act became law in 1961.

eigentlich {adv} (vorwurfsvolles Fragepartikel) [anhören] really (prepositive) (question particle of accusation) [anhören]

Für wen hältst du dich eigentlich? Really, who do you think you are?

Für wie blöd hältst du mich eigentlich? Really, how stupid do you think I am?

Ist dir eigentlich klar, was das bedeutet? Really, do you realize what this means?

Was hast du eigentlich den ganzen Tag über gemacht? Really, what have you been doing all day?

eigentlich; ja eigentlich; an sich; an und für sich; ursprünglich (Verweis auf eine ursprüngliche Absicht, von der abgewichen wird) {adv} [anhören] [anhören] actually; originally; to have meant to [anhören] [anhören]

Eigentlich wollte ich jetzt nach Hause. Actually, I wanted to go home now.

Eigentlich wollte ich ja gar/überhaupt nicht hingehen. Actually, I didn't want to go at all.

Ich hab eigentlich keine Zeit, aber es ist mir so nach Schreiben zumute. Actually I don't have time but I feel like writing.

Wir wollten eigentlich früh aufbrechen / Wir hatten an sich vor, früh aufzubrechen, wurden aber aufgehalten. We had actually planned to leave early, but we were delayed.

Ich wollte eigentlich über Texas schreiben, aber Texas muss warten. I had meant to write about Texas, but Texas will have to wait.

schreiten; überschreiten; durchschreiten; übersteigen; mit großen Schritten gehen {vi} [anhören] to stride {strode; stridden} [anhören]

schreitend; übersteigend striding

geschritten; überschritten; durchschritten; überstiegen stridden

er/sie schreitet he/she strides

ich/er/sie schritt I/he/she strode

er/sie ist/war geschritten he/she has/had stridden

auf und ab schreiten to stride up and down; to stride back and forth

jdn. zu etw. vorladen; bestellen; einberufen; einbestellen [adm.] {vt} [anhören] to call sb. to/for sth.

vorladend; bestellend; einberufend; einbestellend calling to/for [anhören]

vorgeladen; bestellt; einberufen; einbestellt [anhören] called to/for [anhören]

(zum Militär) einberufen werden to be called to active duty

für eine Zeugenaussage gerichtlich vorgeladen werden; zu Gericht für eine Zeugenaussage einbestellt werden to be called to court to testify

zum Schöffendienst berufen/herangezogen werden to be called for jury duty

zu einer Koloskopie bestellt/einbestellt werden to be called for a coloscopy

beruflich abberufen werden to be called away on business
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner