DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

17 similar results for trankt
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 German  English

Similar words:
Magen-Darm-Trakt, Trakt, Trank, trank, trinkt, tränkt
Similar words:
Frank, Franks, Sankt-Peterburg, anti-tank, brant, cash-in-transit, chlordane-trans, crank, crank-chamber, crank-chambers, cranks, cranky, double-track, fast-track, frank, franks, goods-in-transit, grant, grant-aided, grant-in-aid, in-track

Kaffeeliebhaber {m}; Person, die gerne und viel Kaffee trinkt; Kaffeetante {f} coffee addict

Magen-Darm-Trakt {m} [anat.] gastro-intestinal tract

Er trinkt bedächtig ein Glas Wein. He nurses a glass of wine.

Er trinkt viel. He's a heavy drinker.

Getränk {n}; Trank {m} [geh.]; Trunk {m} [poet.] [cook.] [listen] drink; beverage [formal] [listen] [listen]

Getränke {pl}; Tränke {pl}; Trünke {pl} [listen] drinks; beverages [listen]

Aufgussgetränk {n} infusion beverage; infusion drink

Begrüßungsgetränk {n} welcoming drink

alkoholfreies Getränk soft drink

alkoholische Getränke; Alkoholika alcoholic beverages

stark alkoholisches Getränk; etwas Starkes [ugs.] hard drink

süßes Getränk; Süßgetränk {n} sweetened drink; sweetened beverage

etwas trinken gehen to go out for a drink / for a bevvy [Br.] [coll.] / for a few bevvies [Br.] [coll.]

Wir waren gestern Abend noch etwas trinken. We had a few bevvies last night. [Br.]

ein warmes Getränk a hot drink

alkoholfreies/-armes Getränk nach einem stark alkoholischem Getränk chaser [Am.]

Schluck zum Nachspülen (stark alkoholisches Getränk); Rachenputzer {m} [ugs.] chaser [Br.]

Ein Bier bitte und danach einen Rum zum Nachspülen. I'll have a beer with a rum chaser.

Getränke (Überschrift auf der Speisekarte oder Aufschrift) [listen] Beverages (heading on a menu or a displayed notice)

jdm. Schmerzen bereiten; jdm./einer Sache zusetzen; jdm. zu schaffen machen {vt} to trouble sb.; to ail sb./sth.; to give sb. (the) gyp [Br.] [coll.]

Sein Rücken macht ihm zu schaffen. His back is ailing him.

Seine Verletzung macht ihm immer noch zu schaffen. He is still being troubled by his injury.

Woran krankt unser Bildungssystem? What ails our educational system?

Was ist dir, mein Sohn? [poet.] What ails you, my son?

Trakt {m}; Flügel {m} (Gebäudeteil) [listen] section; wing; block (part of a building) [listen] [listen] [listen]

Trakte {pl}; Flügel {pl} [listen] sections; wings; blocks [listen]

Verwaltungstrakt {m} administrative wing

Vergessen {n} forgetfulness

Selbstvergessen {n} (Nietsche) [phil.] self-forgetfulness

Trank des Vergessens (Mythologie) drink of forgetfulness (mythology)

austrinken {vt} to drink up {drank; drunk}; to finish [listen]

austrinkend drinking up; finishing [listen]

ausgetrunken drunk up; finished [listen]

trinkt aus drinks up; finishes

trank aus drank up; finished [listen]

maßvoll; in Maßen {adv} moderately

Er trinkt maßvoll. He drinks moderately.

dafür notwendig; dafür erforderlich; gefordert; unvermeidlich [iron.] {adj} [listen] prerequisite (only before noun) [listen]

die dafür notwendige Erfahrung the prerequisite experience

die geforderten Fähigkeiten the prerequisite skills

Nach dem Aufstehen trank er seine unvermeidliche Tasse Kaffee. He had his prerequisite cup of coffee after getting up.

sich ranken; ranken [selten]; sich schlängeln; sich winden [geh.] {vr} (Pflanze) [bot.] to ramble (in different directions); to trail (along the ground or downwards) (of a plant) [listen]

sich rankend; rankend; sich schlängelnd; sich windend rambling; trailing [listen] [listen]

sich gerankt; gerankt; sich geschlängelt; sich gewunden rambled; trailed

sich hochranken to ramble upwards

sich hinunterranken to trail downwards

sich über den Zaun / am Zaum ranken to ramble over the fence

sich am Boden ranken; sich am Boden entlang schlängeln to ramble over the ground; to trail on the ground

von der Decke hängen to trail from the ceiling

über die Kante herunterhängen to trail over the edge

hängendes Sedum trailing sedum

Efeu rankt sich um den Stamm. Ivy rambles arount the trunk.

etw. suggerieren {vt} (einen falschen Eindruck vermitteln) (Sache) to imply sth. (create a false impression) (of a thing)

ein Spruch, der eine gesundheitsbezogene Wirkung nahelegt oder suggeriert a slogan that suggests or implies a health benefit

Die blaue Farbe suggeriert Frische. The blue colour implies freshness.

Der Begriff suggeriert eine Objektivität, die nicht gegeben ist. The term implies an objectiveness which doesn't exist.

Die Getränkewerbung suggeriert, dass man seine Traumfrau erobern kann, wenn man eine bestimmten Marke trinkt. Beverage advertising implies that if you drink a certain brand you may capture your dreamy female.

volltanken {vi} [auto] to fill up; to tank up

volltankend filling up

vollgetankt filled up

tankt voll fills up

tankte voll filled up

Volltanken bitte!; Den Tank voll, bitte!; Voll, bitte! [ugs.] Fill it up, please!

Ich habe erst gestern vollgetankt. I filled it/her up only yesterday.

mit Farbe tränken; färben {vt} to tincture

mit Farbe tränkend; färbend tincturing

mit Farbe getränkt; gefärbt tinctured

tränkt; färbt tinctures

tränkte; färbte tinctured

trinken {vi} {vt} [listen] to drink {drank; drunk} [listen]

trinkend drinking

getrunken drunk

er/sie trinkt he/she drinks

ich/er/sie trank I/he/she drank

er/sie hat/hatte getrunken he/she has/had drunk

ich/er/sie tränke I/he/she would have drunk

trink! drink!

Kaffee trinken {vt} to drink coffee; to caffeinate [slang]

Was möchtest du trinken? What would you like to drink?

Der Patient muss mehrere Liter am Tag trinken. The patient must drink several liters each day.

etw. in einem Zug austrinken; auf ex trinken [ugs.] to drink sth. in one go

Trink aber nicht zu viel, sonst wird dir schlecht. Don't you drink too much, or you'll make yourself sick.

etwas trinken gehen to go for a drink

Komm, gehen wir etwas trinken!; Komm, trinken wir irgendwo einen Schluck! Let's go for a quick drink!; Let's go for a drink!

Komm doch auf einen Schluck herein! Why don't you come in for a (quick) drink?

regelmäßig trinken {vi} to bib

regelmäßig trinkend bibbing

regelmäßig getrunkent bibbed

trinkt bibs

trank bibbed
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners