DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

1805 ähnliche Ergebnisse für Hayen
Tipp: Beachten Sie auch unsere Wortlisten zu Fachthemen.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Auf-den-Putz-Hauen, Hafen, Hafen..., Hagen, Haken, Methan-Hafen, haben, hauen
Ähnliche Wörter:
Hagen, haven, haven't, Amen!, Baden, Baden-Wuerttemberg, Baden-Württemberg, Hadean, Haleb, Han, Hare, Havel, Karen, Mayan, Raven, X-rayed, Yaren, age-harden, amen, aye, aye-aye

in Argumentationsnot geraten; keine Argumente haben {vi} to run out of argument

in Argumentationsnot sein; keine Argumente mehr haben {vi} to have run out of argument

die Arme voller Einkaufstüten haben {v} to have/carry an armload of shopping bags

die Aufsicht haben (über) {vt} to be on duty; to be in charge (of)

ein Auge auf etw. geworfen haben; an etw. interessiert sein {v} to have one's eye on sth.

eine feuchte Aussprache haben {vi} to splutter when you speak

Auswirkungen auf jdn./etw. haben; jdn./etw. beeinflussen; sich auf jdn./etw. auswirken {v} [anhören] to impact on sb./sth.

Bammel haben; Schiss [slang] haben; (aus Angst) die Hosen voll haben [übtr.] {v} to have made a mess in one's pants; to be in a blue funk [Am.]; to be scared shitless [vulg.]; to be pissing in one's pants (from fear)

die, die nichts haben; die Bedürftigen [soc.] the have-nots

in Begleitung sein; jdn. bei sich haben {v} to be with sb.; to have sb. with one

Besitz ergriffen haben {v} to possess [anhören]

jdn. ins Bett kriegen {vt} (Sex haben) to bed sb. (have sex) [dated]

Beziehungen haben; die richtigen Leute kennen {v} to have connections; to know the right people [anhören]

eine Bürogemeinschaft mit jdm. haben {vi} to share an office with sb.

einen Dachschaden haben {vt} [ugs.] to have a screw loose [coll.]

Datenoase {f} data haven

Drittstaatenregelung {f} (Asylanten können in das erste sichere Land zurückgeschoben werden, das sie betreten haben; EU-Recht) [pol.] safe third country rule (asylum seekers can be returned to the first safe country they set foot in; EU law)

(bei etw.) den (vollen) Durchblick haben {vt} to know the score; to know what's what (when it comes to sth.)

Dusel haben; Schwein haben {vt} [ugs.] to be pretty lucky; to be darned lucky [slang]; to be jammy [Br.] [coll.]

mehrere / noch ein anderes Eisen im Feuer haben {vi} [übtr.] to have more than one / another string to your bow

am Ende sein; keine Chance haben; an einem toten Punkt sein {v} to be dead in the water [fig.]

sich in die Falle hauen {vr} [ugs.] (schlafen gehen) to hit the hay; to hit the sack [coll.]

Fallzahl {f}; Fallbelastung {f} (Anzahl der Fälle von Therapeuten, Juristen usw., die sie zu bearbeiten haben) caseload

Feiern {n}; Auf-den-Putz-Hauen {n} [ugs.]; Halligalli {n} [Dt.] [ugs.] merrymaking; whoopee [coll.]

hinter den Frauen her sein; mit vielen Frauen etwas anfangen; viele Affären haben (Mann); mit anderen Frauen etwas anfangen; Affären haben; fremdgehen (Ehemann) {vi} (mit jdm.) [soc.] to womanize; to womanise [Br.]; to philander [dated]; to have affairs (with sb.) (of a man or husband)

eine kindische Freude an etw. haben {v} to drool over sth.

einen großen Freundeskreis haben {v} to have a lot of friends

Früchte tragen [übtr.]; erfolgreich sein; Erfolg haben {v} to bear fruit [fig.]; to be in high cotton [Am.] [coll.]

eine Frühgeburt haben {vi} [agr.] to cast prematurely

einen Fuß in der Tür haben {v} [übtr.] to have a foot in the door [fig.]

einen federnden Gang haben (Person) {vi} to walk with a swinging step (of a person)

das große Ganze sehen; Visionen haben; nicht kleckern, sondern klotzen {vi} to think big

kein Gespür für etw. haben; von etw. nichts verstehen {v} to have a tin ear for sth. [fig.]

sich nicht mehr in der Gewalt haben {vr}; die Kontrolle über sich verlieren to lose control of oneself; to have lost control of oneself

ohne schlechtes Gewissen; ohne ein schlechtes Gewissen haben zu müssen (nachgestellt) {adj} guilt-free

zu tief ins Glas geschaut haben [humor.] (angeheitert sein) {vi} to be tired and emotional ([euphem.] for slightly drunk) [Br.]

etw. im Griff haben {vt} to cope with sth.; to control sth.; to lick sth.; to have got sth. licked

alle Hände voll zu tun haben; sich mächtig anstrengen müssen; sich reinknien müssen {vr} to have one's work cut out (for one)

am Hafen; Hafen... dockside {adv}

Haken {m} (Schlag) [anhören] sidewinder [Am.]

einen Herzstillstand haben; klinisch tot sein {v} [med.] to flatline [coll.]

etwas im Hinterkopf haben {vi} [übtr.] to have sth. at the back of your mind; sth. is at the back of your mind [fig.]

seinen Höchststand erreicht haben {vi} (bei einem Wert) [statist.] to top out (at a value)

einen Hungerast haben {v} (Ausdauersport) [sport] to hit the wall (endurance sport) [Br.]

eine (schlechte) Hungerlaune haben {vi} [ugs.] to be hangry [coll.]

ein persönliches Interesse an etw. haben {v} to have an axe to grind [fig.]

Junge haben {vt}; sich vermehren {vr} [zool.] to breed [anhören]

einen harten Kampf vor sich haben {v} to face an uphill battle / uphill struggle

den Kanal voll haben {vt} [übtr.] to be sloshed; to be fed up to here

in die gleiche / dieselbe Kerbe hauen / schlagen {v} [übtr.] to take the same line

Übersetzung enthält vulgäre oder Slang-Ausdrücke. Anzeigen


Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner