DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

40 ähnliche Ergebnisse für Bentz
Tipp: Umlaute: Es ist gleich, ob ä oder ae eingegeben wird.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
AHV-Rente, BASA-Netz, Batz, Beat, Beet, Beete, Beiz, Beiz..., Ben-Wa-Kugeln, Benin, Benin-Stadt, Benue, Besatz, Besitz, Besitz..., Beste, Beta, Beta-Absorption, Beta-Adrenozeptor, Beta-Diversität, Beta-Faltblatt
Ähnliche Wörter:
Mentz, bantz, bent, bents, hell--bent

Straußgräser {pl} (Agrostis) (botanische Gattung) [bot.] bentgrasses; bents (botanical genus)

auf etw. erpicht sein {v} to be bent on sth.; to be set on sth.

gebogen; bogenförmig {adj}; Bogen... curved; bent; arced; arcuate; arcuated [anhören]

korrupt; unsauber {adj} bent [Br.] [anhören]

umlenken {vt} to bent; to twist [anhören] [anhören]

sich in etw. verbeißen {vr} [übtr.] (nicht loskommen) to become set/bent on doing sth.

verkrümmt {adj} bent; curved [anhören]

vorgebeugt {adj} bent over; leaning over

Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr. [Sprw.] A tree must be bent while it is young.; You can't teach an old dog new tricks. [prov.]

Gewebe {n}; Stoff {m} [textil.] [anhören] [anhören] woven fabric; fabric [anhören]

Gewebe {pl}; Stoffe {pl} [anhören] [anhören] fabrics

Bucheinbandstoff {m} bookbinding fabric

Chenillegewebe {n} chenille fabric

Chinéstoff {m}; Chiné {n} chiné fabric; chiné cloth; chiné

Doppelgewebe {n} double fabric

Drehergewebe {n}; Gazegewebe {n} leno fabric; gauze fabric

Jerseystoff {m}; Jersey {m,n} jersey fabric; jersey

Lüsterstoff {m}; Lüster {m} lustre fabric [Br.]; luster fabric [Am.]; lustre cloth [Br.]; luster cloth [Am.]; lustre [Br.]; luster [Am.]

Onduléstoff {m}; Ondégewebe {n}; Ondé {n} ondulé fabric; ondé fabric; ondé

Piquéstoff {m}; Pikeestoff {m}; Piqué {n}; Pikee {m} piqué fabric; piqué; marcella fabric; macella

Trikotstoff {m}; Trikot {m,n} [anhören] tricot fabric; tricot; stockinet

Waffelpiquéstoff {m}; Waffelpikeestoff {m}; Waffelpiqué {m,n}; Waffelpikee {m,n} waffle piqué fabric; waffle piqué

beschichtetes Gewebe coated fabric; laminated fabric

gefaltetes Gewebe bent fabric

gummiertes Gewebe; Gummistoff {m} rubberised fabric

ein Stoff mit einem angenehmen Griff; ein Stoff, der sich angenehm anfühlt a tactile fabric

ein Gewebe avivieren / weich machen to soften a fabric

Hang {m}; Neigung {f}; Tendenz {f} (zu etw.); Veranlagung {f} [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] bent; yen; propensity [formal] (for sth.); leaning; inclination; tendency; tendence [obs.] (towards sth.); disposition [formal] (to do sth.) [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

Neigungen {pl}; Tendenzen {pl}; Veranlagungen {pl} bents; yens; propensities; leanings; inclinations; tendencies; tendences; dispositions

Hang zu etw. Negativem proclivity to/towards sth. (negative)

ein Mann mit einem Hang zur Lyrik und zum Protestieren a man with a yen for poetry and protests

seiner Neigung folgen to follow one's bent

jds. Herzenswunsch {m}; innigster Wunsch {m} sb.'s devout with; fondest wish; heartfelt wish; heart's desire

nach Herzenslust to one's heart's content; to the top of one's bent

Es ist ihr innigster Wunsch, dass ... Her devout wish is that ...

Eine gute Bildung für seine Kinder war immer sein Herzenswunsch. A good education for his children had always been his heart's desire.

Kurfürstentum {n} [hist.] electorate (office or territories of a German elector)

Kurfürstentümer {pl} electorates

Kurfürstentum Köln; Kurköln {n} Electorate of Cologne; Electoral Cologne

Kurfürstentum Mainz; Kurmainz {n} Electorate of Mainz; Mentz; Mayence

Kurfürstentum Trier; Kurtrier {n} Electorate of Trier; Trèves

Omme {f}; Birne {f} [ugs.] (Kopf) [anhören] noggin [coll.]

Ommen {pl}; Birnen {pl} noggins

Benutz deine Birne! Use your noggin!

Schneckenzaun {m} [agr.] slug fence

Schneckenzäune {pl} slug fences

Schneckenzaun mit Kante (metal) slug fence with protective edges / bent edges

Steckerstift {m}; Einfahrkontaktsstift {m}; Kontaktstift {m}; Stiftkontakt {m}; Pin {m} [electr.] plug pin; contact pin; wiring pin; pin; contact male [anhören]

Steckerstifte {pl}; Einfahrkontaktsstifte {pl}; Kontaktstifte {pl}; Stiftkontakte {pl}; Pins {pl} plug pins; contact pins; wiring pins; pins; contact males [anhören]

verbogener Kontakt bent pin

Wortgeplänkel {n}; Geplänkel {n}; neckische Bemerkungen {pl}; gutmütige Sticheleien {pl} banter; raillery; ribbing; good-humoured mockery; good-natured chaf; bants [Br.] [coll.]; bantz [Br.] [coll.] [anhören]

mit neckischen Bemerkungen begrüßt werden to be greeted with raillery

abbiegen {vt} to bend off

abbiegend bending off

abgebogen bent off

anbiegen {vt} to bend up

anbiegend bending up

angebogen bent up

anschlagen {vt} [naut.] to fasten; to bend [anhören] [anhören]

anschlagend fastening; bending [anhören]

angeschlagen fastened; bent [anhören]

aufbiegen {vt} to bend up

aufbiegend bending up

aufgebogen bent up

auf etw. aus sein; zu etw. entschlossen sein {v} to be intent; to be bent; to be set; to be determined on sth. / upon sth.

Sie ist entschlossen zu gehen. She's bent on going.

Sie waren auf Mord aus. They were intent on murder.

Bist du darauf aus, meinen Ruf zu zerstören? Are you intent upon destroying my reputation?

etw. ausbiegen; auswärts biegen {vt} to bend outwardsth.

ausbiegend; auswärts biegend bending outward

ausgebogen; auswärts gebogen bent outward

ausgesprochen; ausgeprägt; stark {adv} [anhören] [anhören] pronouncedly

ein ausgesprochen milder Winter a pronouncedly mild winter

deutlich negatives Wirtschaftswachstum pronouncedly negative economic growth

noch stärkere neoliberale Tendenz more pronouncedly neoliberal bent

beugen {vt} to bend {bent; bent} [anhören]

beugend bending [anhören]

gebeugt bent [anhören]

er/sie beugt he/she bends

ich/er/sie beugte I/he/she bent [anhören]

etw. biegen {vt} to bend sth. {bent; bent}

biegend bending [anhören]

gebogen bent [anhören]

er/sie biegt he/she bends

ich/er/sie bog I/he/she bent [anhören]

er/sie hat/hatte gebogen he/she has/had bent

ich/er/sie böge I/he/she would bend

warm gebogen bent warm

etw. zurechtbiegen {vt} to bend sth. into shape

sich biegen {vr} to bend {bent; bent} [anhören]

sich biegend bending [anhören]

sich gebogen bent [anhören]

sich bücken {vr} to bend down; to bend over

sich bückend bending down; bending over

sich gebückt bent down; bent over

Bück dich! Bend down!; Bend over!

Der Arzt hat gesagt, ich soll mich nicht bücken. The doctor told me to avoid bending (over).; The doctor told me not to do any bending.

sich einbringen; sich beteiligen {vr} (bei einer Aktivität / einem Wettbewerb) [anhören] to weigh in [coll.] (join in an activity or competition)

sich einbringend; sich beteiligend weighing in

sich eingebracht; sich beteiligt weighed in

Wir haben uns alle mit Vorschlägen eingebracht. We all weighed in with our suggestions.

Das Weingut der Familie Betz beteiligte sich mit neun Weinen. Betz Family Winery weighed in with nine wines.

gebückt {adj} stooped; bent over

eine gebückte Haltung a stoop

gekröpft {adj} [techn.] cranked; offset; ellbowed; ellbow; bent at right angles

gekröpfte Achse (Auto; Bahn) cranked axle; crank axle (car, train)

husten {vi} [med.] [anhören] to cough; to cough up [anhören]

hustend coughing

gehustet coughed

hustet coughs

hustete coughed

leicht husten to cough slightly [anhören]

in ein Taschentuch husten to cough into a tissue

in die Armbeuge husten to cough into your bent arm / your bent elbow / the inside of your arm / the crook of your elbow

Ich werde ihm was husten. [ugs.] I'll tell him to whistle for it.

etw. nach innen biegen; etw. einwärts krümmen {vt} to bend sth. inwards; to curve sth. inwards; to incurve sth.; to incurvate sth.

nach innen biegend; einwärts krümmend bending inwards; curving inwards; incurving; incurvating

nach innen gebogen; einwärts gekrümmt bent inwards; curved inwards; incurved; incurvated

krümmen; anwinkeln {vt} [anhören] to bend [anhören]

krümmend; anwinkelnd bending [anhören]

gekrümmt; angewinkelt bent [anhören]

etw. umbiegen {vt} to bend; to turn (round); to fold sth. [anhören] [anhören]

umbiegend bending; turning; folding [anhören] [anhören] [anhören]

umgebogen bent; turned; folded [anhören] [anhören] [anhören]

etw. verbiegen {vt} to bend sth. {bent; bent}; to bend sth. out of shape

verbiegend bending; bending out of shape [anhören]

verbogen bent; bent out of shape [anhören]

etw. verkröpfen {vt} to crank sth.; to bend sth. to right angles

verkröpfend cranking; bending to right angles

verkröpft cranked; bent to right angles

versessen; wild entschlossen; wie wild (auf) {adv} hell-bent (on)

auf etw. ganz versessen sein; zu etw. wild entschlossen sein to be hell-bent on sth.

sich vorbeugen {vr} to bend forward; to lean forward

sich vorbeugend bending forward; leaning forward

sich vorgebeugt bent forward; leaned forward; lent forward

etw. zerknicken {vt} to bend sth. {bent; bent}

zerknickend bending [anhören]

zerknickt bent [anhören]
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner