DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

7803 similar results for Fich
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 German  English

Similar words:
Eltern-Ich, Erwachsenen-Ich, Fach, Fach..., Fiche, Fick, Fisch, Fisch..., Garibaldi-Fisch, Ich, Ich-AG, Ich-Beziehung, Ich-Erzähler, Ich-Erzählung, Ich-Störung, Kinder-Ich, Mensch-ärgere-dich-nicht, Mensch-ärgere-dich-nicht-Spiel, Rühr-mich-nicht-an, Rühr-mich-nicht-an-Mentalität, Sich-Ablösen
Similar words:
C-rich, Fish, bacteria-rich, bib-finch, carbon-rich, cell-rich, data-rich, energy-rich, fach, fact-rich, fiber-rich, fichu, filch, finch, fish, fish-piece, fish-pieces, fish-trap, fish-traps, fitch, forb-rich

es sich auf Kosten von jdm./etw. gut gehen lassen {vi} to batten on sb./sth. [Br.] [formal]

(Ich) küsse dich in Liebe. (Chat-Jargon) Sealed with a loving kiss /SWALK/ (chat jargon)

für jdn./etw. eine Lanze brechen [übtr.]; sich für jdn./etw. einsetzen {v} to strike a blow for sb./sth. [fig.]

sein Letztes geben; sein Äußerstes geben; sich abstrampeln [ugs.] {vi} to go all-out

wenn ich eines Tages das große Los ziehe when my ship comes in [fig.]

Luftmangel {m} (Verbrennungsmotor) [techn.] rich mixture (internal combustion engine)

MacGuffin {m}; McGuffin {m} (Begriff von Hitchcock für ein handlungstreibendes Element, das für sich genommen uninteressant ist) [art] MacGuffin; McGuffin

(frustrierter) Macho {m}, der sich von Frauen verschmäht fühlt [soc.] incel (involuntary celibate)

etwas, bei dem sich einem der Magen umdreht {adj} gut-wrenching

Mandarinfisch {m} (Synchiropus spp.) [zool.] mandarin (fish)

Mensch-ärgere-dich-nicht {n}; Mensch-ärgere-dich-nicht-Spiel {n} (Brettspiel) Ludo [Br.]; Sorry! [Am.] (board game)

Metagenese {f} (Wechsel zwischen sich geschlechtlich und sich ungeschlechtlich fortpflanzenden Generationen) [biol.] metagenesis (alternation of sexually and asexually reproducing generations)

jemand, der sich nur nach neuester Mode kleidet style-slave {n}

Mooresches Gesetz; Faustregel, dass sich die Komplexität von integrierten Schaltkreisen etwa alle 24 Monate verdoppelt [comp.] Moore's Law

sich bei etw. besondere Mühe geben; sich für etw. ins Zeug legen; keine Mühe scheuen, etw. zu tun {v} to go out of one's way to do sth.

die reichen Müßiggänger the idle rich

Nachforschungen anstellen {vt}; sich umsehen {vr} (nach etw.) to snoop (for sth.)

Nanderbarsch {m} (Nandus nandus) [zool.] black tiger fish

Netz-Ablaichstation {f} (für Aquarium) fish net breeder (for aquarium)

in die Offensive gehen; sich rüsten (gegen jdn.) {v} to square up [Br.] [Austr.]; to square off [Am.] (against sb.)

Oxymoron {n}; Widerspruch {m} in sich; Zusammenstellung einander widersprechender Begriffe oxymoron

sich in die Passivität zurückziehen; einen passiven Lebensstil praktizieren {v} (in China) [pol.] to lie flat (in China) [fig.]

sich in Plattitüden / Allgemeinplätzen / abgedroschenen Phrasen ergehen {vr} to platitudinize; to plattitudinise [Br.]

Pommes-frites-Stand {m}; Pommesbude {f} [Dt.] [ugs.]; Frittenbude {f} [Dt.] [ugs.] [cook.] chip shop; fish-and-chip shop [Br.]; chippy [Br.] [coll.]; chippie [Br.] [coll.]

sich einen Preis holen {vr}; einen Preis abräumen/abstauben {vt} [ugs.] to scoop a prize [Br.]

Putzerfisch {m} [zool.] cleaner fish

Qualifizierter {m} (Sportler, der sich qualifiziert hat) [sport] qualifier

sich freiwillig in Quarantäne begeben {vr} [med.] to self-quarantaine

Räucher... (Fisch) kippered

Räucherfisch {m} [cook.] smoked fish

Ganz meine Rede!; Sag ich doch!; Sag ich's doch!; Sag ich ja!; Genau das, was ich immer sage! My words exactly!; My thoughts exactly!; My sentiments exactly!; Exactly what I've said time and again!; Told you so!

Regenbogenfisch {m} (Melanotaenia spp.) [zool.] rainbow fish

sich im Rückwärtsgang bewegen {vr} to go backwards

Rühr-mich-nicht-an-Mentalität {f} [psych.] touch-me-not-ishness

Rundfische {pl} [zool.] round fish

Runzeln bekommen {vt}; sich runzeln {vr}; runzlig (runzelig) werden {vi} to wrinkle (up)

eine Sauftour machen; auf Sauftour gehen; sich betrinken gehen {v} to go on a drinking bout; to go on a bust; to go out on the lash [Br.] [coll.]; to be/go on the piss [Br.] [vulg.]; to fuddle [obs.]

sich in Schale werfen {vr} [ugs.] to put on one's best bib and tucker; to dress in one's best bib and tucker [coll.]

sich Scharmützel liefern; plänkeln [obs.] {vi} [mil.] to skirmish

sein Licht unter den Scheffel stellen; sich kleiner machen als man ist; seine Leistungen herunterspielen {v} [psych.] to be self-deprecating

Schmutzschicht {m}; Schaumschicht {f} (die sich auf einer Flüssigkeit bildet) scum (a layer of dirt that forms on top of a liquid) [listen]

sich von seiner Schokoladenseite zeigen {vr} to show yourself at one's best

sich als Schriftsteller betätigen; schriftstellern {vi} [lit.] to work as a writer

sich als Schriftsteller versuchen; mit der Schriftstellerei beginnen {vi} [lit.] to try your hand as an author; to try your hand at writing

sich selbst auf die Schulter klopfen {v} to give yourself a pat on the back [fig.]

sich in Schwierigkeiten manövrieren; auf eine Katastrophe zusteuern {vi} to be riding for a fall

sich etw. von der Seele reden; etw. wegerzählen {v} [psych.] to talk awaysth.

sich von seiner besten Seite zeigen {vr} to be on one's best behavior / behaviour

Selbstbegründetheit {f}; Bestehen {n} aus sich selbst heraus; Aseität {f} [phil.] having its foundation / basis in itself; aseity

Selbstbezug {m}; Aussage(n) über sich selbst self-reference; self-referentiality

Translation contains vulgar or slang words. Show them


← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners