DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
rodents
Search for:
Mini search box
 

111 results for rodents
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

Bei Nagetieren soll das Volumen im Normalfall 1 ml pro 100 g Körpergewicht nicht überschreiten; bei wässrigen Lösungen können aber auch 2 ml pro 100 g Körpergewicht in Betracht gezogen werden. [EU] In rodents, the volume should not normally exceed 1 ml/100 g of body weight: however in the case of aqueous solutions 2 ml/100 g body weight can be considered.

Bei Nicht-Nagern ist eine geringerer Anzahl an Tieren, mindestens jedoch 4 pro Geschlecht und Dosisgruppe zulässig. [EU] For non-rodents a smaller number of animals, but at least four per sex per group, is acceptable.

Bei Untersuchungen an Nicht-Nagern reicht auch eine geringere Anzahl von Tieren aus. [EU] In the case of studies with non-rodents fewer animals may be used.

Bevorstehender Tod: Der moribunde Zustand oder Tod ist vor dem nächsten vorgesehenen Beobachtungszeitpunkt zu erwarten. [EU] Signs indicative of this state in rodents could include convulsions, lateral position, recumbence and tremor.

Da Nagetiere sehr empfindlich auf Ultraschall reagieren und diesen für ihre Verständigung nutzen, ist es wichtig, dass von außen kommender Ultraschall auf ein Minimum reduziert wird. [EU] As rodents are very sensitive to ultrasound, and use it for communication, it is important that this extraneous noise is minimised.

Darf nicht bei Föten und Neugeborenen von Nagetieren angewendet werden. [EU] Not to be used for foetal and neonate rodents.

Darf nur bei Nagetieren mit einem Gewicht von unter 1 kg angewendet werden. [EU] Only to be used for rodents under 1 kg.

Das am häufigsten verwendete System ist eine durch Ko-Faktoren ergänzte post-mitochondriale Fraktion aus Lebern von Nagetieren, die mit enzyminduzierenden Agenzien vorbehandelt wurden. [EU] The most commonly used system is a co-factor supplemented post-mitochondrial fraction from the livers of rodents pre-treated with enzyme inducing agents.

Das am häufigsten verwendete System ist eine durch Ko-Faktoren ergänzte post-mitochondriale Fraktion aus Lebern von Nagetieren, die mit enzyminduzierenden Agenzien vorbehandelt wurden. [EU] The system most commonly used is a co-factor supplemented post-mitochondrial fraction from the livers of rodents pre-treated with enzyme inducing agents.

Das am häufigsten verwendete System ist eine durch Ko-Faktoren ergänzte post-mitochondriale Fraktion (S9) aus der Leber von Nagetieren, die mit enzyminduzierenden Agenzien wie Aroclor 1254 (1) (2) oder einem Gemisch aus Phenobarbital und β;-Naphthoflavon (18) (20) (21) vorbehandelt wurden. [EU] The most commonly used system is a cofactor-supplemented post-mitochondrial fraction (S9) prepared from the livers of rodents treated with enzyme-inducing agents such as Aroclor 1254 (1)(2) or a combination of Phenobarbitone and ß-naphthoflavone (18)(20)(21).

Das am häufigsten verwendete System ist eine durch Ko-Faktoren ergänzte post-mitochondriale Fraktion (S9) aus der Leber von Nagetieren, die mit enzyminduzierenden Agenzien wie Aroclor 1254 (15) (16) (17) (18) oder einem Gemisch aus Phenobarbiton und β;-Naphtoflavon (19) (20) vorbehandelt wurde. [EU] The most commonly used system is a cofactor-supplemented post-mitochondrial fraction (S9) prepared from the livers of rodents treated with enzyme-inducing agents such as Aroclor 1254 (15)(16)(17)(18) or a combination of phenobarbitone and ß–;naphthoflavone (19)(20).

Das am häufigsten verwendete System ist eine durch Ko-Faktoren ergänzte post-mitochondriale Fraktion (S9) aus der Leber von Nagetieren, die mit enzyminduzierenden Agenzien wie Aroclor 1254 (6) (7) (8) (9) oder einem Gemisch aus Phenobarbiton und β;-Naphtoflavon (10) (11) (12) vorbehandelt wurde. [EU] The most commonly used system is a cofactor-supplemented post-mitochondrial fraction (S9) prepared from the livers of rodents treated with enzyme-inducing agents such as: Aroclor 1254 (6)(7)(8)(9), or a mixture of phenobarbitone and ß–;naphthoflavone (10)(11)(12).

Das Nestmaterial sollte so beschaffen sein, dass es zum Nestbau bearbeitet werden kann. [EU] Nesting materials should allow the rodents to manipulate the material and construct a nest.

Das PPR-Gremium kam in Bezug auf diese Fragen zu der Schlussfolgerung, dass es auf der Grundlage der verfügbaren Daten nicht möglich ist, den für die karzinogene Wirkung von UDMH bei Nagern verantwortlichen Mechanismus zu identifizieren. [EU] The PPR Panel, having regard to the submitted questions, concluded [4] that, on the basis of the available data, it is not possible to identify the mechanism responsible for the carcinogenic action of UDMH in rodents.

Das Wissenschaftliche Gremium für Pflanzenschutz, Pflanzenschutzmittel und ihre Rückstände (PPR-Gremium) der EFSA wurde gebeten, den Wirkungsmechanismus der karzinogenen Reaktion von Nagern auf 1,1 Dimethylhydrazid (UDMH) zu kommentieren und anzugeben, ob für diesen Effekt ein Grenzwert abgeleitet werden könnte. [EU] The Scientific Panel on Plant Health, Plant Protection Products and their Residues (PPR Panel) of the EFSA was asked to comment on the mechanism of action of the carcinogenic response of rodents to 1,1-dimethylhydrazide (UDMH) and to indicate whether or not a threshold could be derived for this effect.

Der Betreiber muss Futtermittel für trichinenempfängliche Tierarten in geschlossenen Silos oder anderen Behältern lagern, in die keine Nagetiere eindringen können. [EU] The operator must store feed intended for Trichinella susceptible species in closed silos or other containers that are impenetrable to rodents.

Der In-vivo-Mikrokerntest bei Säugern dient zum Nachweis einer von der Prüfsubstanz in den Chromosomen oder im mitotischen Apparat von Erythroblasten hervorgerufenen Schädigung durch Analyse der Erythrozyten aus dem Knochenmark und/oder dem peripheren Blut von Tieren, in der Regel Nagern. [EU] The mammalian in vivo micronucleus test is used for the detection of damage induced by the test substance to the chromosomes or the mitotic apparatus of erythroblasts by analysis of erythrocytes as sampled in bone marrow and/or peripheral blood cells of animals, usually rodents.

Der In-vivo-Test auf Chromosomenaberrationen in Säugetierzellen dient zum Nachweis von strukturellen Chromosomenaberrationen, die von der Prüfsubstanz im Knochenmark von Säugetieren, in der Regel Nagetieren, ausgelöst werden (1) (2) (3) (4). [EU] The mammalian in vivo chromosome aberration test is used for the detection of structural chromosome aberrations induced by the test substance to the bone marrow cells of animals, usually rodents (1)(2)(3)(4).

Des Weiteren führte der Antragsteller an, dass die Produkte gebrauchsfertig seien, der Anteil des Wirkstoffs am Produkt gering sei, ein Gegenmittel existiere, die Produkte leicht für Kinder und Nichtziel-Tiere unzugänglich aufbewahrt werden könnten, nicht berufsmäßige Verwender tote Nagetiere aller Wahrscheinlichkeit nach entfernen würden nicht geschult werden könnten und dass die vorgeschlagene Beschränkung auf die Anwendung durch geschulte berufsmäßige Verwender langfristig wahrscheinlich zu höheren Kosten für Haushaltsversicherungen in Schweden führen werde. [EU] Furthermore, the applicant has put forward the arguments that the products are ready-to-use products; that the active ingredient content in the products is low; that an antidote exists; that the products can easily be kept out of the reach of children and non-target animals; that non-professional users are likely to remove dead rodents; that non-professional users can be trained and that the proposed restriction to use by trained professionals is likely to increases the cost of householder's insurances in Sweden in the long term.

Des Weiteren führte der Antragsteller an, dass die Produkte gebrauchsfertig seien, der Anteil des Wirkstoffs am Produkt gering sei, ein Gegenmittel existiere, die Produkte leicht für Kinder und Nichtziel-Tiere unzugänglich aufbewahrt werden könnten, nicht berufsmäßige Verwender tote Nagetiere aller Wahrscheinlichkeit nach entfernen würden und geschult werden könnten. [EU] Furthermore, the applicant has put forward the arguments that the products are ready-to-use products; that the active ingredient content in the products is low; that an antidote exists; that the products can easily be kept out of the reach of children and non-target animals; that non-professional users are likely to remove dead rodents and that non-professional users can be trained.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners