DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

13 results for richte
Tip: See also our word lists for special subjects.

 German  English

Überlass den Burschen mir. Den richte ich mir schon her. / Den bieg ich mir schon zurecht. Leave the boy with me. I'll knock him into shape!

Sag mir, wie es dir am liebsten ist, ich richte mich ganz nach dir. Let me know what suits you best, I'll fit in with you.

Ich richte mich ganz nach deinen Wünschen. I will defer to your wishes.

Allerdings, räumt sie ein, richte sich der Blick fast ausschließlich in eine länger zurückliegende Vergangenheit. [G] She admitted, however, that their view was directed almost exclusively to a past that lay a good while behind us.

Außerdem sei der genau festgelegte Anteil des bei den in der GIE zusammengeschlossenen Investoren verbleibenden Vorteils einer Vergütung gleichzusetzen, deren Höhe sich nach den Marktbedingungen richte und das Ergebnis herkömmlicher Geschäftsverhandlungen sei. [EU] Moreover, the determination of the exact share of the advantage retained by the investors belonging to the EIG was in the nature of an exercise in remuneration the amount of which was a function of market conditions and the outcome of a classic commercial negotiation.

Darüber hinaus richte sich die Vergütung nicht nach der bankaufsichtsrechtlichen Einordnung, sondern nach dem Risikoprofil. [EU] Moreover, remuneration for an investment depended not on how it was classified by the banking supervisory authorities, but on its risk profile.

Dieselbe Partei brachte vor, aus den Bestimmungen des Artikels 15 Absatz 1 Unterabsatz 4 gehe klar hervor, dass eine Subvention nicht als "aufgehoben" betrachtet werden sollte, solange die Partei, gegen die sich der Antrag richte, nicht überzeugend nachgewiesen habe, dass keine Zahlungen nach irgendeiner den Herstellern/Ausführern der betroffenen Ware zum Vorteil gereichenden Subventionsregelung mehr geleistet werden könnten. [EU] The same party argued that it is clear from the provisions of Article 15(1), fourth subparagraph, that a subsidy should not be considered as "withdrawn" until the defending party has brought convincing evidence that no payments, under any subsidy scheme benefitting producers/exporters of the product concerned, could still be made.

Die von der VOA angewandte Methode richte sich nach der Art des bewerteten Betriebsgrundstücks und nach den vorliegenden Nachweisen. [EU] The method which the VOA uses is dictated by the nature of the property being assessed and by available evidence.

Ferner brachte der ausführende Hersteller vor, die Rentabilität richte sich nicht nach den Zellstoffpreisen, sondern dem Preis für GFP. [EU] Furthermore the exporting producer claimed that the profitability is driven by CFP prices, rather than the price of pulp.

Nach der Unterrichtung machte ein Ausführer, der Vorteile im Rahmen dieser Regelung in Anspruch nahm, geltend, dass die Regelung aus folgenden Gründen nicht anfechtbar sei: Auch wenn sich die ITIRAD-Regelung in der Tat nur an bestimmte Wirtschaftszweige richte, sei sie nicht anfechtbar im Sinne des Artikels 3 Absatz 2 der Grundverordnung, weil alle Unternehmen dieser Sektoren die Regelung in Anspruch nehmen könnten. [EU] Upon disclosure one exporter, which received benefits under this scheme, made the following submissions.

Portugal trug in allgemeiner Form vor, die Werft habe vor allem mit Unternehmen aus Drittstaaten um die betreffenden Verträge konkurriert und sei insbesondere dem unlauteren Wettbewerb durch koreanische Werften ausgesetzt gewesen, gegen den sich die Schutzverordnung richte. [EU] Portugal noted, in general terms, that for the contracts in question the yard was mainly competing with non-Community shipyards, notably with regard to unfair competition from Korean shipyards which was the subject of the TDM regulation.

Vielmehr seien Stille Einlagen und sogennante Perpetuals in Deutschland bereits seit 1991 als Kernkapital anerkannt gewesen. Zudem richte sich die Vergütung nicht nach der bankaufsichtsrechtlichen Einordnung, sondern nach dem Risikoprofil einer Investition. [EU] They argued that silent partnership contributions and 'perpetuals' had in fact been recognised as core capital in Germany since 1991, adding that remuneration for an investment depended not on how it was classified by the banking supervisory authorities, but on its risk profile.

Zudem richte sich die Vergütung nicht nach der bankaufsichtsrechtlichen Einordnung, sondern nach dem Risikoprofil einer Investition. [EU] They added that remuneration for an investment depended not on how it was classified by the banking supervisory authorities, but on its risk profile.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners