DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
manoeuvre
Search for:
Mini search box
 

105 results for manoeuvre
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

Bei Schnellbremsung darf die Zeitspanne zwischen dem Beginn der Betätigung der Betätigungseinrichtung und dem Augenblick, in dem die Bremskraft an der am ungünstigsten angeordneten Achse den für die vorgeschriebene Bremswirkung erforderlichen Wert erreicht, höchstens 0,6 Sekunden betragen. [EU] In an emergency manoeuvre, the time elapsing between the moment when the control device begins to be actuated and the moment when the braking force on the least favourable placed axle reaches the level corresponding to the prescribed performance must not exceed 0,6 seconds.

Bei Schnellbremsung darf die Zeitspanne zwischen dem Beginn der Betätigung der Bremseinrichtung und dem Augenblick, wo die Bremskraft an der am ungünstigsten gelegenen Achse den für die vorgeschriebene Bremswirkung erforderlichen Wert erreicht, höchstens 0,6 Sekunden betragen. [EU] In an emergency manoeuvre, the time elapsing between the moment when the control device begins to be actuated and the moment when the braking force on the least favourably placed axle reaches the level corresponding to the prescribed performance shall not exceed 0,6 seconds.

BERECHNUNG VON STOPPMANÖVERN [EU] CALCULATION OF THE STOPPING MANOEUVRE

Besondere Technik, bei der das Endanflugsegment eines Nichtpräzisions-Instrumentenanflugverfahrens mit kontinuierlicher Sinkrate geflogen wird, ohne Level-Off, aus einer Höhe am oder über dem Endanflug-Fix bis zu einem Punkt ca. 15 m (50 ft) über der Pistenschwelle oder dem Punkt, an dem das Abfangmanöver für den jeweiligen Luftfahrzeugtyp beginnen sollte. [EU] A specific technique for flying the final-approach segment of a non-precision instrument approach procedure as a continuous descent, without level-off, from an altitude/height at or above the Final Approach Fix altitude / height to a point approximately 15 m (50 feet) above the landing runway threshold or the point where the flare manoeuvre should begin for the type of aeroplane flown.

BEWERTUNG DER ERGEBNISSE DES STOPPMANÖVERS [EU] EVALUATION OF THE RESULTS OF THE STOPPING MANOEUVRE

Darstellung des Ablaufs des Stoppmanövers [EU] Description of the stopping manoeuvre

Das Passieren aller weiteren Landmarken während des Stoppmanövers ist auf gleiche Weise festzustellen, und die jeweilige Landmarke (z. B. Kilometrierung) und der Zeitpunkt des Passierens sind im Messprotokoll festzuhalten. [EU] Passing all other land markers during the stopping manoeuvre shall be similarly recorded and each marker (e.g. kilometre post) and the time of passing shall be noted in the report.

Das Stoppmanöver beginnt mit dem Kommando "Stopp"A beim Passieren einer Landmarke. [EU] The stopping manoeuvre is initiated by the order "stop"A, given on passing a marker on land.

Das Stoppmanöver ist grundsätzlich nach dem in Bild 1 dargestellten Ablauf durchzuführen. [EU] The stopping manoeuvre shall, in principle, be carried out in accordance with figure 1.

Das zu betretende Schiff darf nicht aufgefordert werden, während des Fischens oder des Aussetzens bzw. Einholens von Gerät zu stoppen oder zu manövrieren. [EU] The fishing vessel to be boarded shall not be required to stop or manoeuvre when fishing, shooting or hauling.

Da zudem mehrjährige Rechteerwerbsverträge, die Inflation sowie die starren Kosten (u. a. die Programmkosten), die durch Vorschriften zur Produktion und Ausstrahlung französischer und europäischer Produktionen verursacht würden, 30 % ausmachten, bleibe TF1 kaum noch Handlungsspielraum. [EU] On the other hand, multiannual contracts for the acquisition of rights, price inflation and the inelasticity of costs, including those of scheduling attributable to the regulatory obligations whereby the production and broadcasting of French and European works must represent 30 % of the total, reduce its room for manoeuvre, according to TF1.

den Anhänger an das Zugfahrzeug ankuppeln und von diesem abkuppeln; zu Beginn dieser Übung müssen das Fahrzeug und der Anhänger nebeneinander (d.h. nicht in einer Linie) stehen [EU] Coupling and uncoupling, or uncoupling and re-coupling a trailer from its motor vehicle; the manoeuvre must involve the towing vehicle being parked alongside the trailer (i.e. not in one line)

den Anhänger oder den Sattelaufleger an das Zugfahrzeug ankuppeln und von diesem abkuppeln; zu Beginn dieser Übung müssen das Zugfahrzeug und der Anhänger oder Aufleger nebeneinander stehen (d.h. nicht in einer Linie) (nur für die Klassen CE, C1E, DE und D1E) [EU] Coupling and uncoupling, or uncoupling and re-coupling a trailer from its motor vehicle; the manoeuvre must involve the towing vehicle being parked alongside the trailer (i.e. not in one line) (categories CE, C1E, DE, D1E only)

Der Ablauf des Stoppmanövers gemäß Bild 1 ist im Diagramm darzustellen. [EU] The stopping manoeuvre according to figure 1 shall be presented in the form of a diagram.

Der korrigierte Stoppweg des Stoppmanövers bei Normbedingungen (SNORM) ergibt sich wie folgt: [EU] The corrected stopping distance of the stopping manoeuvre under standard conditions (Sstandard) is calculated as follows:

Der Ladungszustand beim Ausweichmanöver soll nach Artikel 5.04 möglichst 70 % bis 100 % der maximalen Tragfähigkeit betragen. [EU] In accordance with Article 5.04, the load condition during the evasive action manoeuvre shall be between 70 % and 100 % of the maximum deadweight.

der Rollstuhlfahrer über ausreichend Platz verfügt, um den Rollstuhl alleine manövrieren zu können [EU] sufficient space available for the wheelchair user to manoeuvre without the assistance of a person

Der Ruderwinkel δ; oder die Stellung des Steuerorgans δ;a bei aktiven Steuereinrichtungen ist nach den Angaben unter 2.3 bei Beginn des Ausweichmanövers einzustellen. [EU] The rudder shall be set to an angle δ;, or the steering unit to an angle δ;a in the case of an active steering device, at the start of the manoeuvre, in accordance with the indications given in point 2.3.

Der Simulator gilt als validiert, wenn seine Ausgabedaten mit den Ergebnissen der praktischen Prüfungen vergleichbar sind, die mit einem bestimmten Fahrzeugtyp während der Manöver erzielt worden sind, die aus den in Anhang 21 Absatz 2.1.3 bzw. 2.2.3 aufgeführten ausgewählt wurden. [EU] The simulator shall be deemed to be validated when its output is comparable to the practical test results produced by a given vehicle type during the selected manoeuvre(s) from those defined with paragraph 2.1.3 or 2.2.3 of Annex 21, as appropriate.

Der Spielraum sollte jedoch sehr begrenzt, nach objektiven Kriterien festgelegt sein und sorgfältig kontrolliert werden, um jeglichen Missbrauch zu vermeiden. [EU] Its margin of manoeuvre should however be very limited, described in objective terms, and monitored carefully to avoid any abuse.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners