DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
confession
Search for:
Mini search box
 

14 results for confession
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 German  English

die Beichte ablegen bei jdm. to make one's confession to sb.

Er legte ein Teilgeständnis ab, indem er die Körperverletzung zugab, aber den Raubvorwurf bestritt. He made [Br.] / gave [Am.] a partial confession, admitting to the bodily injury, but denying the robbery charge.

Das Geständnis kam unter Zwang zustande. The confession was obtained under duress.

Dem Verdächtigen wurde von der Polizei ein Geständnis abgenötigt. A confession was coerced from the suspect by police.

Das Geständnis war (von ihm) erpresst worden. The confession had been extorted (from him).

Der Angeklagte war dazu genötigt worden, ein Geständnis abzulegen. The defendant had been coerced into making a confession.

Die Folge dieser reformatorischen Gedanken war die Spaltung der abendländischen Kircheneinheit: neben den Katholizismus traten neue kirchliche Gemeinschaften und eine neue religiöse Haltung, der Protestantismus. [G] These reformational ideas ended up cleaving the unity of the Western Church: alongside Roman Catholicism emerged new church communities and a new religious confession: Protestantism.

Er selbst hat für ein Höchstmaß an Dramatik gesorgt, indem er in kalkuliertem Abstand zum Erscheinen der Autobiografie sein Geständnis als Aufschrei einer gequälten Seele in maximaler Lautstärke inszenierte. [G] He saw to a maximum of drama himself by staging his confession, at a calculated interval before the appearance of his autobiography, as the outcry of a tormented soul at the highest volume.

Es ist eine zeitgeschichtliche Pointe, wie kein Romanschriftsteller sie sich ausdenken könnte, daß die große Nachkriegserzählung der Deutschen von Schuld und Scham, die Galerie der Täter, der Verstrickten und Mitläufer, jetzt - denn es ist jetzt wohl das Ende - mit Günter Grass und seinem Eingeständnis endet. [G] It is an historical point such as no novelist could have thought up that the great German post-war narrative of guilt and shame, the gallery of culprits, of those entangled and of the fellow-travellers, now ends - for this is now likely the end - with Günter Grass and his confession.

Günter Grass, der jüngste Nobelpreisträger der deutschen Literatur, ist eine solche Begabung. (...) Sein spätes öffentliches Bekenntnis zur Mitgliedschaft in der Waffen-SS erregt deshalb hie und da Argwohn: Sie habe den Verdacht, dass das "späte Geständnis" kurz vor Veröffentlichung seines neuen Buches "eine PR-Maßnahme zur Vermarktung des Werkes" sei, sagte die Präsidentin des Zentralrats der Juden, Charlotte Knobloch, der Netzeitung. [G] Günter Grass, the most recent German Nobel laureate for literature, has this gift. (...) His late public confession of membership in the Waffen SS shortly before the publication of his new book has therefore awakened suspicion here and there; Charlotte Knobloch, President of the Central Council of Jews in Germany, told the Netzeitung that this is "a PR step for selling his work".

Man hätte hoffen können, daß Grass während seines demütigenden Bekenntnisses die Rolle des Moralapostels ablegen würde, für die er nur allzu bekannt ist: Ich denke dabei an die schockierend absurde Anekdote, mit der er unterstellt, daß er zum erstenmal mit direktem Rassismus konfrontiert gewesen sei, als er hörte, wie weiße amerikanische Soldaten ihre schwarzen Kameraden "Nigger" nannten. [G] One could have hoped that Grass, in the course of his humiliating confession, would have dropped the role of moraliser for which he is all too well known: I am thinking of the shockingly absurd anecdote with which he suggests that the first time he was directly confronted by racism was when he heard an American soldier call his black comrade "nigger".

Mit anderen Worten, Grass hat sich nicht nur Asche aufs Haupt gestreut, er hat die Werbetrommel gerührt, man könnte auch sagen, er hat Geständnis und Selbstanklage zu einem verkaufsfördernden Instrument gemacht. [G] In other words, Grass has not only smeared his brow with ashes, he has beat the advertising drum; one could even say he has made confession and self-accusation into an instrument of sales promotion.

(...) Sein öffentliches Bekenntnis, er habe der Waffen-SS angehört, hat in Polen einen Schock ausgelöst. [G] (...) His public confession that he belonged to the Waffen SS triggered a shock in Poland.

Unter dem pathetischen Vorwand einer Generalbeichte hat er allein seine Verteidigung organisiert. [G] Under the pathetic pretext of a general confession, he has done nothing but organise his defence.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners