DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Partition
Search for:
Mini search box
 

160 results for Partition | Partition
Word division: Par·ti·ti·on
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 German  English

die berechneten Werte des Verteilungskoeffizienten (P) für jede Prüfung, der Mittelwert für jede Prüfbedingung und der Mittelwert aus allen Prüfungen sind anzugeben. [EU] the calculated values of the partition coefficient (P) and the mean should be reported for each set of test conditions as should the mean for all determinations.

Die Bestimmung des Logarithmus des Octanol-Wasser-Verteilungskoeffizienten (log POW) erfolgt gemäß den OECD-Tests 107 oder 117 bzw. dem Entwurf des Tests 123 oder anhand eines sonstigen gleichwertigen Prüfverfahrens. [EU] The log octanol/water partition coefficient (log Kow) shall be assessed according to OECD 107, 117 or the draft 123 or any other equivalent test method.

Die folgenden Vorschriften gelten für die elektrische Betätigung von Fenstern, Dachsystemen und Trennwandsystemen zur Minimierung möglicher Verletzungen durch zufällige oder unangemessene Betätigung. [EU] The requirements below apply to power-operation of windows/roof-panel systems/partition systems to minimize the possibility of injuries caused by accidental or improper operation.

Die HPLC-Methode erlaubt die Bestimmung von Verteilungskoeffizienten innerhalb eines Pow-Bereichs von 0 bis 6. [EU] The HPLC method enables partition coefficients to be estimated in the log Pow range 0 to 6.

Die Koc-Werte lassen sich beispielsweise anhand der Octanol/Wasser-Verteilungskoeffizienten (Kow) vorhersagen. [EU] For example, Koc values can be predicted from octanol/water partition coefficients (Kow).

Die Kombination beider Arten von Beschränkungen lassen es als wahrscheinlicher erscheinen, dass eine Vereinbarung dazu dient, Märkte aufzuteilen. [EU] The combination of the two types of restraints makes it more likely that the agreement serves to partition markets.

Die Konzentration dieser Vorratslösung soll vor deren Gebrauch zur Bestimmung des Verteilungskoeffizienten exakt bestimmt werden. [EU] The concentration of this stock solution should be precisely determined before it is employed in the determination of the partition coefficient.

Die Lösung wird durch ein Filterpapier filtriert und das Filtrat für die Flüssig-Flüssig-Trennung (5.3) aufbewahrt. [EU] Filter the solution through a filter paper and retain the filtrate for the liquid-liquid partition step (5.3).

Die Positionen des Teststabs (normalerweise in senkrechter Stellung zur Kante des Fensters/Dachs/Trennwand und senkrecht zur Schließrichtung) sind in Abbildung 1 von Anhang IX dieser Verordnung dargestellt. [EU] The positions of the test rod (normally located perpendicular to the edge of the window/roof panel/partition and perpendicular to the closing direction) are illustrated in Figure 1 of Annex IX to this Regulation.

Die Prüfung ist gemäß den Anforderungen der in der Norm EN 1363-1:1999 festgelegten Trennwandprüfung durchzuführen. [EU] The test shall be carried out in accordance with the requirements of EN 1363-1:1999 partition test.

Die Retentionszeit wird (doppelt) bestimmt zur Berechnung des Kapazitätsfaktors k. Aus der Korrelationskurve der Referenzsubstanzen kann der Verteilungskoeffizient der Prüfsubstanz interpoliert werden. [EU] The retention time is determined (in duplicate), permitting the calculation of the capacity factor k. From the correlation graph of the reference compounds, the partition coefficient of the test substance can be interpolated.

Die Rückenlehne des davor angebrachten Sitzes oder eine Trennwand, deren Umriss ungefähr dem der schräg gestellten Rückenlehne entspricht, kann nach den Vorschriften von Nummer 7.7.8.4 in diesen Raum hineinragen. [EU] The seat-back of another preceding seat or a partition whose contour corresponds approximately to that of the inclined seat back may intrude into this space as provided by paragraph 7.7.8.4.

Diese Ausnahme gilt, wenn die Bioakkumulationspotenziale der Biozide durch log KOW (log des Verteilungskoeffizienten Octanol-Wasser) < 3,0 oder durch einen experimentell ermittelten Biokonzentrationsfaktor ; 100 charakterisiert sind. [EU] This exemption is applicable provided that biocides' bioaccumulation potentials are characterised by log Pow (log octanol/water partition coefficient) < 3,0 or an experimentally determined bioconcentration factor (BCF) ; 100.

diese Maßnahmen für mindestens 15 Minuten die gleiche Sicherheitsstufe für Personen an Bord gewährleisten wie Trennwände über den gesamten Querschnitt, die im Einklang mit den Anforderungen in EN 1363-1:1999 zu Versuchen für Trennwände bewertet werden, wobei davon auszugehen ist, dass der Brand auf jeder Seite der Trennwand ausbrechen kann. [EU] they provide at least the same level of safety to persons on board as full cross section partitions, with an integrity of 15 minutes, which are tested in accordance with the requirements of EN 1363-1:1999 partition test and assuming the fire can start from either side of the partition.

Dieser Assay ist gegebenenfalls durch Flüssig-Flüssig-Trennung mit Ethylacetat/Wasser oder Dichlormethan/Wasser zu ergänzen, um mögliche Interferenzen auszuschließen. [EU] This assay may be supplemented, if necessary, with liquid/liquid partition steps with ethyl acetate/water or dichloromethane/water to remove potential interferences.

Dieser Parameter kann durch Korrelation mit der Wasserlöslichkeit und dem Verteilungskoeffizienten n-Oktanol/Wasser geschätzt werden (1) (2) (3) (4) (5) (6) (7). [EU] This parameter can be estimated through correlations with the water solubility and the n-octanol/water partition coefficient (1)(2)(3)(4)(5)(6)(7).

Diese Trennwand darf Öffnungen (z. B. zur Durchführung von Kabeln) besitzen, vorausgesetzt, diese Öffnungen sind so angeordnet, dass unter normalen Betriebsbedingungen kein Kraftstoff frei vom Kraftstoffbehälter (von den Kraftstoffbehältern) in den Insassenraum oder einen mit diesem zusammenhängenden Raum fließen kann. [EU] The partition may contain apertures (e.g. to accommodate cables) provided they are so arranged that fuel cannot flow freely from the tank(s) into the occupant compartment or other compartment integral with it during normal conditions of use.

Diese Vorrichtung lässt das Fenster/Dach/die Trennwand zurücklaufen, bevor eine Klemmkraft von mehr als 100 N innerhalb der Öffnung von 200 mm bis 4 mm über der Oberkante eines elektrisch betriebenen Fensters/Trennwand oder vor der Führungskante eines Schiebedaches und an der Hinterkante eines Kippdaches ausgeübt wird. [EU] This device shall reverse the window/roof panel/partition before it exerts a pinch force of more than 100 N within the opening of 200 mm to 4 mm above the top edge of a power-operated window/partition or in front of the leading edge of a sliding roof panel and at the trailing edge of a tilting roof panel.

Die so ermittelten Werte des Verteilungskoeffizienten, angegeben als deren Zehnerlogarithmus, sollen in einem Bereich von ±0,3 log-Einheiten liegen. [EU] The determined values of the partition coefficient expressed as their common logarithms should fall within a range of ±0,3 log units.

Die Trennwand kann Öffnungen (z.B. zur Aufnahme von Kabeln) haben, sofern sie so angeordnet sind, dass bei normaler Benutzung kein Kraftstoff ungehindert von dem (den) Behälter(n) in den Fahrgastraum oder einen anderen damit verbundenen Raum fließen kann. [EU] The partition may contain apertures (e.g. to accommodate cables) provided they are so arranged that fuel cannot flow freely from the tank(s) into the occupant compartment or other compartment integral with it during normal conditions of use.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners