DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

34 results for 2006/135/EC
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 German  English

Auf Grund des besonderen Seuchenrisikos und der epidemiologischen Lage hinsichtlich der hoch pathogenen Aviären Influenza und unter Berücksichtigung der möglichen gravierenden wirtschaftlichen Auswirkungen der Seuche - vor allem, wenn sie in Gebieten mit dichtem Geflügelbesatz auftritt - sollten bestimmte zusätzliche Maßnahmen gemäß der Entscheidung 2006/135/EG weiterhin gelten. [EU] However, given the particular disease risk and the epidemiological situation with regard to highly pathogenic avian influenza and taking into account the severe economic impact the disease may have, in particular when occurring in densely populated poultry areas, certain supplementary measures as adopted under Decision 2006/135/EC should be maintained.

Daher sollte die Entscheidung 2006/135/EG aufgehoben und durch die vorliegende Entscheidung ersetzt werden. [EU] Decision 2006/135/EC should therefore be repealed and replaced by this Decision.

Dänemark hat der Kommission und den anderen Mitgliedstaaten mitgeteilt, dass bei Geflügel in seinem Hoheitsgebiet hoch pathogene aviäre Influenza-A-Viren des Subtyps H5N1 nachgewiesen wurden, und hat Maßnahmen gemäß der Entscheidung 2006/135/EG der Kommission vom 22. Februar 2006 mit Maßnahmen zum Schutz gegen hoch pathogene Aviäre Influenza bei Nutzgeflügel in der Gemeinschaft erlassen. [EU] Denmark has notified the Commission and the other Member States of an outbreak of highly pathogenic avian influenza A virus of subtype H5N1 in poultry on its territory and has taken the appropriate measures provided for in Commission Decision 2006/135/EC of 22 February 2006 concerning certain protection measures in relation to highly pathogenic avian influenza in the Community [5].

Deutschland hat der Kommission und den anderen Mitgliedstaaten mitgeteilt, dass bei Geflügel in seinem Hoheitsgebiet hoch pathogene aviäre Influenza-A-Viren des Subtyps H5N1 nachgewiesen wurden, hat die in der Entscheidung 2006/135/EG der Kommission vom 22. Februar 2006 mit Maßnahmen zum Schutz gegen hoch pathogene Aviäre Influenza bei Nutzgeflügel in der Gemeinschaft vorgesehenen Maßnahmen erlassen. [EU] Germany has notified the Commission and the other Member States of an outbreak of highly pathogenic avian influenza A virus of subtype H5N1 in poultry on its territory and has taken the appropriate measures provided for in Commission Decision 2006/135/EC of 22 February 2006 concerning certain protection measures in relation to highly pathogenic avian influenza in the Community [5].

Die Bestimmungen der Entscheidung 2006/135/EG sollten an diejenigen der Entscheidung 2006/416/EG. angepasst werden; daher ist es aus Gründen der Klarheit und Kohärenz angezeigt, die Entscheidung 2006/135/EG aufzuheben und sie durch die vorliegende Entscheidung zu ersetzen, die nur die zusätzlichen Bekämpfungsmaßnahmen enthält, welche für die spezifische Seuchensituation hinsitlich der hoch pathogenen Aviären Influenza des Subtyps H5N1 gelten. [EU] The measures provided for in Decision 2006/135/EC should be brought in line with those laid down in Decision 2006/416/EC and it is therefore appropriate for reasons of clarity and consistency to repeal Decision 2006/135/EC and replace it by the present Decision which only retains the additional control measures applicable to the specific disease situation with respect to highly pathogenic avian influenza of the H5N1 subtype.

Die Entscheidung 2006/415/EG der Kommission vom 14. Juni 2006 mit Maßnahmen zum Schutz gegen die hoch pathogene Aviäre Influenza des Subtyps H5N1 bei Geflügel in der Gemeinschaft und zur Aufhebung der Entscheidung 2006/135/EG legt bestimmte Schutzmaßnahmen fest, die anzuwenden sind, um die Ausbreitung der genannten Seuche zu verhindern; dazu gehört die Abgrenzung der Gebiete A und B nach einem vermuteten oder bestätigten Seuchenausbruch. [EU] Commission Decision 2006/415/EC of 14 June 2006 concerning certain protection measures in relation to highly pathogenic avian influenza of the subtype H5N1 in poultry in the Community and repealing Decision 2006/135/EC [3] lays down certain protection measures to be applied in order to prevent the spread of that disease, including the establishment of areas A and B following a suspected or confirmed outbreak of the disease.

Die Entscheidung 2006/415/EG der Kommission vom 14. Juni 2006 mit Maßnahmen zum Schutz gegen die hoch pathogene Aviäre Influenza des Subtyps H5N1 bei Geflügel in der Gemeinschaft und zur Aufhebung der Entscheidung 2006/135/EG enthält bestimmte Schutzmaßnahmen, die zur Verhinderung der Ausbreitung dieser Krankheit anzuwenden sind, darunter die Abgrenzung von A- und B-Gebieten nach dem Ausbruch oder dem Verdacht auf einen Ausbruch der Krankheit. [EU] Commission Decision 2006/415/EC of 14 June 2006 concerning certain protection measures in relation to highly pathogenic avian influenza of the subtype H5N1 in poultry in the Community and repealing Decision 2006/135/EC [4] lays down certain protection measures to be applied in order to prevent the spread of that disease, including the establishment of areas A and B following a suspected or confirmed outbreak of the disease.

Die Entscheidung 2006/415/EG der Kommission vom 14. Juni 2006 mit Maßnahmen zum Schutz gegen die hoch pathogene Aviäre Influenza des Subtyps H5N1 bei Geflügel in der Gemeinschaft und zur Aufhebung der Entscheidung 2006/135/EG legt bestimmte Schutzmaßnahmen fest, die anzuwenden sind, um die Ausbreitung der genannten Seuche zu verhindern; dazu gehört die Abgrenzung der Zonen A und B nach einem vermuteten oder bestätigten Seuchenausbruch. [EU] Commission Decision 2006/415/EC of 14 June 2006 concerning certain protection measures in relation to highly pathogenic avian influenza of the subtype H5N1 in poultry in the Community and repealing Decision 2006/135/EC [4] lays down certain protection measures to be applied in order to prevent the spread of that disease, including the establishment of areas A and B following a suspected or confirmed outbreak of the disease.

Die Entscheidung 2006/415/EG der Kommission vom 14. Juni 2006 mit Maßnahmen zum Schutz gegen die hoch pathogene Aviäre Influenza des Subtyps H5N1 bei Geflügel in der Gemeinschaft und zur Aufhebung der Entscheidung 2006/135/EG legt bestimmte Schutzmaßnahmen fest, die anzuwenden sind, um die Ausbreitung der genannten Seuche zu verhindern. [EU] Commission Decision 2006/415/EC of 14 June 2006 concerning certain protection measures in relation to highly pathogenic avian influenza of the subtype H5N1 in poultry in the Community and repealing Decision 2006/135/EC [4] lays down certain protection measures to be applied in order to prevent the spread of that disease.

Die Entscheidung 2006/415/EG der Kommission vom 14. Juni 2006 mit Maßnahmen zum Schutz gegen die hoch pathogene Aviäre Influenza des Subtyps H5N1 bei Geflügel in der Gemeinschaft und zur Aufhebung der Entscheidung 2006/135/EG sind zusätzliche Schutzmaßnahmen vorgesehen, die in einem von der hoch pathogenen Aviären Influenza des Subtyps H5N1 betroffenen Mitgliedstaat anzuwenden sind, um eine Ausbreitung der Krankheit zu vermeiden, wobei die spezifische Epidemiologie dieses besonderen Virusstammes berücksichtigt wird. [EU] Commission Decision 2006/415/EC of 14 June 2006 concerning certain protection measures in relation to highly pathogenic avian influenza of the subtype H5N1 in poultry in the Community and repealing Decision 2006/135/EC [5] lays down additional protection measures to be applied in a Member State affected by the highly pathogenic avian influenza virus of the H5N1 subtype in order to prevent the spread of that disease, taking into account the specific epidemiology of that particular virus strain.

Die Entscheidung 2006/415/EG der Kommission vom 14. Juni 2006 mit Maßnahmen zum Schutz gegen die hoch pathogene Aviäre Influenza des Subtyps H5N1 bei Geflügel in der Gemeinschaft und zur Aufhebung der Entscheidung 2006/135/EG legt bestimmte Biosicherheitsmaßnahmen und Einschränkungen fest, die anzuwenden sind, um die Ausbreitung der genannten Seuche zu verhindern; dazu gehört die Abgrenzung der Gebiete A und B nach einem vermuteten oder bestätigten Seuchenausbruch. [EU] Commission Decision 2006/415/EC of 14 June 2006 concerning certain protection measures in relation to highly pathogenic avian influenza of the subtype H5N1 in poultry in the Community and repealing Decision 2006/135/EC [7] lays down certain biosecurity and restriction measures to prevent the spread of that disease, including the establishment of areas A and B following a suspected or confirmed outbreak of the disease in poultry.

Die Maßnahmen, die in den gemäß Artikel 2 Absatz 2 der genannten Entscheidung abgegrenzten Gebieten Frankreichs durchgeführt werden mussten, wurden zwischenzeitlich nach einer abschließenden Bewertung der Situation in Bezug auf hoch pathogene aviäre Influenza des Virussubtyps H5N1 in bestimmten Teilen Frankreichs gemäß Artikel 2 Absatz 4 Buchstaben b und c der Entscheidung 2006/135/EG aufgehoben. [EU] At the same time, in accordance with Article 2(4), (b) and (c) of Decision 2006/135/EC and following a final evaluation of the epidemiological situation with regard to highly pathogenic avian influenza of the subtype H5N1 in certain parts of France, the measures required for the areas established in accordance with Article 2(2) of that Decision have been discontinued in France.

"Diese Sendung erfüllt die Hygienebedingungen der Entscheidung 2006/135/EG der Kommission". [EU] 'The consignment complies with the animal health conditions laid down in Commission Decision 2006/135/EC.'

Frankreich hat der Kommission und den anderen Mitgliedstaaten mitgeteilt, dass in bestimmten Teilen seines Hoheitsgebiets bei Geflügel hoch pathogene aviäre Influenza-A-Viren des Subtyps H5N1 nachgewiesen wurden, und die in der Entscheidung 2006/135/EG der Kommission vom 22. Februar 2006 mit Maßnahmen zum Schutz gegen hoch pathogene Aviäre Influenza bei Nutzgeflügel in der Gemeinschaft vorgesehenen Maßnahmen erlassen. [EU] France has notified the Commission and the other Member States of an outbreak of highly pathogenic avian influenza A virus of subtype H5N1 in poultry in certain areas of its territory and has taken the appropriate measures provided for in Commission Decision 2006/135/EC of 22 February 2006 concerning certain protection measures in relation to highly pathogenic avian influenza in the Community [5].

Gemäß Artikel 2 Absatz 4 Buchstaben b und c der Entscheidung 2006/135/EG und einer abschließenden Bewertung der epidemiologischen Situation in Bezug auf die hoch pathogene Aviäre Influenza des Subtyps H5N1 in bestimmten Teilen Schwedens und Deutschlands sind die für diese Gebiete gemäß Artikel 2 Absatz 2 dieser Entscheidung erlassenen Maßnahmen nicht mehr erforderlich. [EU] Taking account of Article 2(4)(b) and (c) of Decision 2006/135/EC and a final evaluation of the epidemiological situation with regard to highly pathogenic avian influenza of the subtype H5N1 in certain parts of Sweden and Germany, the measures established for those areas in accordance with Article 2(2) of that Decision are no longer necessary.

In der Entscheidung 2006/415/EG der Kommission vom 14. Juni 2006 mit Maßnahmen zum Schutz gegen die hoch pathogene aviäre Influenza des Subtyps H5N1 bei Geflügel in der Gemeinschaft und zur Aufhebung der Entscheidung 2006/135/EG wurden bestimmte Schutzmaßnahmen festgelegt, die im Fall eines Ausbruchs der genannten Seuche zu ergreifen sind. [EU] Commission Decision 2006/415/EC of 14 June 2006 concerning certain protection measures in relation to highly pathogenic avian influenza of the subtype H5N1 in poultry in the Community and repealing Decision 2006/135/EC [11] lays down certain protection measures to be applied in the event of an outbreak of that disease.

In der Schweiz: alle Gebiete des Schweizer Hoheitsgebiets, für die die Schweizer Behörden offiziell Beschränkungen erlassen haben, die denen der Entscheidungen 2006/115/EG und 2006/135/EG der Kommission gleichwertig sind. [EU] In Switzerland: all areas of the territory of Switzerland for which the authorities of Switzerland have formally applied equivalent restrictions to those laid down in Commission Decision 2006/115/EC and Commission Decision 2006/135/EC.

Mit der Entscheidung 2006/4154/EG der Kommission vom 14. Juni 2006 mit Maßnahmen zum Schutz gegen die hoch pathogene Aviäre Influenza des Subtyps H5N1 bei Geflügel in der Gemeinschaft und zur Aufhebung der Entscheidung 2006/135/EG wurden bestimmte Schutzmaßnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung der Aviären Influenza auf die seuchenfreien Teile der Gemeinschaft durch die Verbringung von Vögeln sowie ihrer Erzeugnisse getroffen. [EU] Commission Decision 2006/415/EC of 14 June 2006 concerning certain protection measures in relation to highly pathogenic avian influenza of the subtype H5N1 in poultry in the Community and repealing Decision 2006/135/EC [3] lays down certain protection measures to prevent the spread of the avian influenza into the disease free parts of the Community through the movement of birds as well as products thereof.

Mit der Entscheidung 2006/4154/EG der Kommission vom 14. Juni 2006 mit Maßnahmen zum Schutz gegen die hoch pathogene Aviäre Influenza des Subtyps H5N1 bei Geflügel in der Gemeinschaft und zur Aufhebung der Entscheidung 2006/135/EG wurden bestimmte zur Verhinderung der Ausbreitung dieser Seuche durchzuführende Schutzmaßnahmen getroffen, einschließlich der Abgrenzung der Gebiete A und B nach einem Verdachtsfall oder einem bestätigten Ausbruch der Seuche. [EU] Commission Decision 2006/415/EC of 14 June 2006 concerning certain protection measures in relation to highly pathogenic avian influenza of the subtype H5N1 in poultry in the Community and repealing Decision 2006/135/EC [3] lays down certain protection measures to be applied in order to prevent the spread of that disease, including the establishment of areas A and B following a suspected or confirmed outbreak of the disease.

Mit der Richtlinie 2006/135/EG der Kommission wurde Carbendazim als Wirkstoff in Anhang I der Richtlinie 91/414/EWG aufgenommen. [EU] By Commission Directive 2006/135/EC [2] carbendazim was included as an active substance in Annex I to Directive 91/414/EEC.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners