DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

20 ähnliche Ergebnisse für Drun?e
Tipp: Suche nach Phrasen: Wort1 Wort2 ... oder "Wort1 Wort2"

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Daune, Dronne, Dronte, Drucke, Druide, Druse, Grunge, Lenz-Runge-Vektor, Runde, Runde-Tisch-Gespräche, Rune, Runge, Runse, drunten, dränge
Ähnliche Wörter:
Dronne, blind-drunk, dead-drunk, drone, drudge, drunk, drunken, drupe, druse, dunce, dune, grunge, half-drunk, prune, punch-drunk, roaring-drunk, rolling-drunk, rune

Alkoholisierung [med.]; Betrunkenheit {f}; Rausch {m} intoxication [med.]; drunkenness; inebriation; insobriety

Betrunkener {m}; Besoffener {m} [ugs.] drunk; drunkard; drunken man; inebriate

Taumelfehler {m} [mach.] drunkenness

Trunkenheit {f} am Steuer; Fahren {n} unter Alkoholeinfluss; Fahren {n} in alkoholisiertem Zustand drink-driving [Br.]; drunk driving [Am.]; drunken driving [Am.]; driving while intoxicated; driving under the influence of alcohol

drunter und drüber; durcheinander {adv} [anhören] topsy-turvy [anhören]

feuchtfröhliche Feier {f}; Besäufnis {n}; Saufgelage {n}; Trinkgelage {n} [geh.]; Zechgelage {n} [altertümlich]; Bacchanal {n} [geh.] [selten]; Sauforgie {f} [slang] drunken party; (drunken) revelry; drunken orgy [coll.]; drinking bout; carousal; carouse; wassail; booze-up [Br.] [coll.]; bacchanal [poet.]

versoffen {adj} [pej.] drunken; sottish; boozy [anhören]

Worte eines Betrunkenen sind die Gedanken des Nüchternen. A drunken man's words are a sober man's thoughts.

Abenteuer {n}; Eskapade {f} [anhören] adventure; escapade; exploit [anhören] [anhören]

Abenteuer {pl}; Eskapaden {pl} [anhören] adventures; escapades; exploits

eine besoffene Geschichte [ugs.] a drunken escapade

sexuelle Abenteuer sexual escapades/exploits [anhören]

jugendliche Eskapaden youthful escapades/exploits

Doch!; Oh doch! (Antwort, mit der einer negativen Aussage widersprochen wird) Oh yes!; Yes, of course!; Yes, I am/was! Yes, you are/were!; Yes, he/she/it is/was! Yes, we are/were!; Yes, they are/were! (reply expressing contradiction of a negative statement)

Doch, das interessiert mich schon. Oh yes, this does interest me.

"Du willst ja nicht singen." "Doch" 'You don't want to sing.' 'Oh yes!' / 'Yes, I do.'

"Dort drüben, siehst du's nicht?" "Doch, ich seh's!" 'It's there, can't you see it?' 'Oh yes!' / 'Yes, I can see it!' / Of course, I can see it!'

"Bist du nicht einverstanden?", "Doch, vollkommen!" 'Don't you agree?', 'Yes, of course!' / 'Yes, absolutely!'

"So hat sie das sicher nicht gemeint.", "Doch!" / "Doch, das hat sie!" 'She surely didn't mean it that way.', 'Yes, she did!'

Ich hatte noch nie einen Vollrausch - doch, einmal (hatte ich einen)! I've never been in a drunken stupor - well, that's not true, I was on one occasion!

Durcheinander {n}; Chaos {n} disarray [fig.]

im Chaos versinken to fall into disarray

etw. über den Haufen werfen; etw. durcheinander bringen to throw sth. into disarray; to disarray sth.

jds. Pläne über den Haufen werden to throw sb.'s plany into disarray; to disarray sb.'s plans

Der globalisierte Kapitalismus ist aus den Fugen geraten. Globalized capitalism is in disarray.

Bei der Kampagne geht es drunter und drüber. The campaign is in total disarray.

Von Anfang an herrschte völliges Chaos. They were in total disarray from the start.

Durch die Verzögerung geriet der ganze Zeitplan durcheinander. The delay threw the entire timetable into disarray.

Gewalttätigkeit {f}; Heftigkeit {f} violence [anhören]

Gewalttätigkeiten {pl} violences

Gewalttätigkeiten unter Alkoholeinfluss drunken violence

Randale {f}; Randalieren {n} rampage [anhören]

randalierend herumziehen to go on the [Br.]/a [Am.] rampage

betrunken randalieren to go on a drunken rampage

Jugendbanden zogen randalierend durch die Innenstadt. Gangs of youths went on the rampage through the inner city.

Nach den nächtlichen Randalen durch demonstrierende Studenten wurde eine Ausgangssperre verhängt. A curfew was imposed following overnight rampages by student demonstrators.

Schwerpunktkontrolle {f} (der Polizei); scharfes Vorgehen; Aktion scharf {f} [Ös.] (gegen jdn.) crackdown (on sb.)

Die Polizei hat eine Aktion scharf gegen betrunkene Randalierer und unseriöse Lokalbesitzer gestartet Police have launched a crackdown on drunken yobs and rogue licensees.

betrunken; berauscht; blau [ugs.] voll [ugs.] {adj} [anhören] drunk; squiffy; squiffed; intoxicated [formal]; sozzled [Br.] [coll.]; blootered [Sc.] [coll.]; lit [Am.] [slang]; sauced [Am.] [slang]; cockeyed [Am.] [coll.] [dated]; besotted [archaic]; up the pole [coll.] [archaic] [anhören] [anhören]

schon ziemlich betrunken half-drunk; half-crocked [Am.] [slang]

im Vollrausch in a drunken stupor

Schlagseite haben [humor.] to be rolling drunk

angetrunken sein; einen sitzen haben; einen Schwips haben; einen in der Krone haben [Dt.]; einen im Tee haben [Nordwestdt.] [Mitteldt.]; eine hängen haben [Lux.] [ugs.] to be slightly drunk; to be inebriated

sich bis zur Bewusstlosigkeit betrinken to drink oneself into a stupor

betrunken; trunken {adj} [anhören] drunken [anhören]

betrunkener; trunkener more drunken

am betrunkensten; am trunkensten most drunken

völlig durcheinander {adj} haywire

durcheinandergeraten; durcheinanderkommen; aus den Fugen geraten; verrückt spielen to go haywire

Es geht drunter und drüber. It's all haywire.

etw. hinunterschütten; hinunterkippen; kippen [ugs.] (mit einem Zug trinken) {vt} [cook.] [anhören] to drink down; to down; to glug downsth. [coll.] [anhören]

hinunterschüttend; hinunterkippend; kippend drinking down; downing; glugging down

hinuntergeschüttet; hinuntergekippt; gekippt drunken down; downed; glugged down

wild herumtoben; randalieren; randalierend herumziehen {vi} to rampage; to rampage around [anhören]

wild herumtobend; randalierend; randalierend herumziehend rampaging; rampaging around

wild herumgetobt; randaliert; randalierend herumgezogen rampaged; rampaged around

eine Herde wild gewordener Elefanten a herd of rampaging elephants

Kinder/Katzen, die wild herumtoben/durch die Gegend toben children/cats that are rampaging around

Betrunkene Fußballfans zogen randalierend durch die Straßen. Drunken football fans rampaged through the streets.

unten; unterhalb {adv} [anhören] [anhören] down; below [anhören] [anhören]

hier unten down here

da unten; drunten [poet.] down there

weiter unten; weiter unterhalb below; further on; further down [anhören]

nach unten downward [anhören]

unten liegen; unten sein to lie underneath; to be down below

unten stehend given below; following [anhören]

von unten from below

wie unten as below

wie unten angeführt as stated below

wie unten erwähnt as mentioned below; undermentioned [Br.]

unten herum round below
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner