DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

131 ähnliche Ergebnisse für Drina
Tipp: Beachten Sie auch unsere Wortlisten zu Fachthemen.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Drink, Energy-Drink, drin, Adria, Arena, Atrina-Steckmuscheln, China, China-Alligator, China-Kopfeibe, Costa-Rica-Taube, DIN-AW, DIN-Abl., DIN-Auswahl, DIN-Auswahlblatt, DIN-Bbl., DIN-Beiblatt, DIN-Blatt, DIN-E, DIN-Entwurf, DIN-Norm, DIN-V
Ähnliche Wörter:
drink, drink!, drink-driving, Carina, China, Chochin-China-diarrhoea, DIN-extract, Desna, Diana, Dinka, Dra, Draa, Drava, Drive, K-drama, O-ring, Riga, Twist-Ring, V-ring, air-dried, air-drying

Abschiedstrunk {m} parting drink

Bedienung {f} (in der Gastronomie) [anhören] service (serving of food and drink) [anhören]

Bewirtung {f} catering; feeding; service; provision of food and drink [anhören] [anhören] [anhören]

Brüderschaft trinken; Bruderschaft trinken [Ös.] {vi} [soc.] to drink to close friendship

Bubble Tea {m}; Pearl Tea {m} (Teemischgetränk mit Stärkekügelchen) [cook.] bubble tea; pearl milk tea; boba milk tea; pearl tea; milk tea (tea mix drink with starch pearls)

Fertiggetränk {n} [cook.] ready drink

Fruchtnektar {m} [cook.] nectar drink (fruit drink with less than 50% fruit juice content)

blinde Gefolgschaft leisten {v} [pol.] to drink the Kool-Aid [fig.]

Genussmittel {n} semiluxury food; drink and tobacco

ein Getränk ausschenken {vt} (in bereitstehende Trinkgefäße füllen) [cook.] to pour out a drink

Gläschen {n} (Getränk) little drink

Kellnern {n}; Bedienen {n} (in der Gastronomie) waiting (at table); waitressing; serving (of food and drink) [anhören] [anhören]

Lassi {n} (indisches Milchmischgetränk) [cook.] lassi (Indian milk mix drink)

Leichentrunk {m}; Leichtrunk {m} [Bayr.] after-funeral drink; post-funeral drink

Limonade {f}; Limo {f} [cook.] fizzy drink; soda pop [Am.]; lemonade

Longdrink {m}; verdünntes alkoholisches Getränk [cook.] long drink

Milchmischgetränk {n} [cook.] milk mix drink

Nektar {m} (Fruchtgetränk) [cook.] drink made from fruit, sugar, and water

richtig in Schwung sein; so schön drin(nen) sein [ugs.] (bei einer Aktivität) {v} to be wired in [Br.]

Teemischgetränk {n} [cook.] tea mix drink

Trunkenheit {f} am Steuer; Fahren {n} unter Alkoholeinfluss; Fahren {n} in alkoholisiertem Zustand drink-driving [Br.]; drunk driving [Am.]; drunken driving [Am.]; driving while intoxicated; driving under the influence of alcohol

Umtrunk {m} drink [anhören]

anstoßen; auf jds. Wohl trinken {vi} to toast; to drink a toast to [anhören]

drin; im Innern; innerhalb {adv} [anhören] within [anhören]

einen heben {v} [ugs.] to have a drink

kohlensäurehaltig; kohlensäurehältig [Ös.]; mit Kohlensäure versetzt {adj} (Getränk) [cook.] carbonated (soft drink)

ideologisches Gift konsumieren {v} [pol.] to consume ideological Kool-Aid; to drink the Kool-Aid [fig.]

jdn. zum Trinken nötigen {vt} to ply sb. with drink

völlig weggetreten sein; völlig hinüber sein; zu sein [ugs.] {vi} (im Rauschzustand) to be out of your head [Br.]; to be off your head [Br.]; to be off your face [Br.] [coll.] (extremely intoxicated by drink or drugs)

ein Getränk (mit einem Schuss Alkohol) würzen {vt} [cook.] to spike a drink

jdm. zutrinken {vi} to drink to sb.

Was man sich eingebrockt hat, muss man auch auslöffeln. [Sprw.] As you have brewed, so you must drink. [prov.]

Bei der Arbeit nicht essen, trinken oder rauchen. (Sicherheitshinweis) When using do not eat, drink, or smoke. (safety note)

nördliche Dwina {f} (Fluss) [geogr.] Northern Dvina (river)

etw. in sich hineinschütten; etw. in sich hineinkippen {vt} to guzzle sth. [drink]

(alkoholisches) Getränk {n}; Drink {m} [anhören] tipple [Br.] [coll.]

etw. aufsaugen [übtr.]; etw. genießen; etw. in sich aufnehmen; etw. auskosten {vt} to drink sth. in

Promillegrenze {f} drink-drive limit

Alkoholgenuss {m}; Alkoholkonsum {m}; Trinken {n} [ugs.] drinking; drink [anhören]

übermäßiger Alkoholgenuss excessive drinking; heavy drinking

Rauschtrinken {n}; Komatrinken {n}; Komasaufen {n}; Druckbetankung {f} [ugs.] binge-drinking

Alkoholisches {n} booze [Br.] [anhören]

Wir kauften etwas Alkoholisches, um es im Park zu trinken. We bought some booze to drink in the park.

Ich rühre keinen Alkohol mehr an. I'm off the booze.

Besinnungslosigkeit {f}; Ohnmacht {f} oblivion [anhören]

die Besinnungslosigkeit / Ohnmacht des Schlafes [poet.] the oblivion of sleep [poet.]

sich bis zur Besinnungslosigkeit betrinken to drink yourself into oblivion

Biermischgetränk {n} [cook.] mixed beer beverage; mixed beer drink

Biermischgetränke {pl} mixed beer beverages; mixed beer drinks

Energiegetränk {n}; Energy-Drink {m} [cook.] energy drink

Energiegetränke {pl}; Energy-Drinks {pl} energy drinks

Essen {n}; (bestimmte Art von) Nahrung {f} [anhören] [anhören] food; tucker [Austr.] [anhören]

Essen und Trinken food and drink

Sommeressen {n} summery food

Buschnahrung {f} bush tucker

feste Nahrung solid food; solids

Hirnnahrung {f} brainfood

für jdn. ein Festessen / Festmahl [geh.] veranstalten; jdn. (festlich) bewirten {vt} [cook.] to throw a feast for sb.; to feast sb.; to ply sb. with food and drink

ein Festessen / Festmahl veranstaltend; bewirtend throwing a feast; feasting; plying with food and drink

ein Festessen / Festmahl veranstaltet; bewirtet thrown a feast; feasted; plied with food and drink

jdm. etw. auftischen to feast sb. with sth.

Flaschenpfand {n}; Pfand {n}; Einsatz {m} [Ös.]; Flaschendepot {m} [Schw.] [anhören] bottle deposit; deposit [anhören]

Einwegpfand {m} deposit on drink cans and disposable bottles

Mehrwegpfand {m} deposit for returnable bottles; deposit for reusable bottles

für etw. Pfand zahlen to pay a deposit on sth.

Funken {m}; Fünkchen {n}; Jota {n} {+Nom.} scrap; iota; vestige [formal] (of sth.) [anhören]

kein Fünkchen Wahrheit not an iota of truth

ein Funke Disziplin a scrap / vestige of discipline

ohne ein Fünkchen des Bedauerns without a scrap of regret

Da liegt ein Körnchen Wahrheit drin. There is a vestige of truth in it.

Ich glaube nicht, dass das (auch nur) irgendeinen Unterschied macht. I don't believe it makes an iota of difference.

Getränk {n}; Trank {m} [geh.]; Trunk {m} [poet.] [cook.] [anhören] drink; beverage [formal] [anhören] [anhören]

Getränke {pl}; Tränke {pl}; Trünke {pl} [anhören] drinks; beverages [anhören]

Aufgussgetränk {n} infusion beverage; infusion drink

Begrüßungsgetränk {n} welcoming drink

alkoholfreies Getränk soft drink

alkoholische Getränke; Alkoholika alcoholic beverages

stark alkoholisches Getränk; etwas Starkes [ugs.] hard drink

süßes Getränk; Süßgetränk {n} sweetened drink; sweetened beverage

etwas trinken gehen to go out for a drink / for a bevvy [Br.] [coll.] / for a few bevvies [Br.] [coll.]

Wir waren gestern Abend noch etwas trinken. We had a few bevvies last night. [Br.]

ein warmes Getränk a hot drink

alkoholfreies/-armes Getränk nach einem stark alkoholischem Getränk chaser [Am.]

Schluck zum Nachspülen (stark alkoholisches Getränk); Rachenputzer {m} [ugs.] chaser [Br.]

Ein Bier bitte und danach einen Rum zum Nachspülen. I'll have a beer with a rum chaser.

Getränke (Überschrift auf der Speisekarte oder Aufschrift) [anhören] Beverages (heading on a menu or a displayed notice)

Getränkeautomat {m} drink dispenser; drink machine; soda machine

Getränkeautomaten {pl} drink dispensers; drink machines; soda machines

Getränkedose {f} beverage can; drink can; beverage tin [Br.]; drink tin [Br.]

Getränkedosen {pl} beverage cans; drink cans; beverage tins; drink tins

Bierdose {f} beer can; beer tin [Br.]

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner