DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

9 similar results for UY-BIO-115
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 English  German

public scare; scare (about/over a danger for life and limb) Skandal {m}; (öffentliche) Aufregung {f} (um eine Gefahr für Leib und Leben) [listen]

food scare Lebensmittelskandal {m}

(public) health scare Gesundheitsskandal {m}

drug scare Medikamentenskandal {m}

to create a scare Angst (und Schrecken) verbreiten

the recent scares over antibiotics in meat die jüngsten Skandale um Antibiotika im Fleisch

horse [listen] Pferd {n} [zool.] [agr.] [listen]

horses Pferde {pl}

plough horse [Br.]; plow horse [Am.] Ackerpferd {n}; Ackergaul {m} [pej.]

workhorse Arbeitspferd {n}

dressage horse Dressurpferd {n}

crossbred horse Halbblutpferd {n}; Halbblut {n} (Kreuzung aus zwei Pferderassen)

heavy horse (strongly built horse breed) Kaltblutpferd {n}; Kaltblut {n} (kräftig gebaute Pferderasse)

carriage horse Kutschpferd {n}

logging horse Rückepferd {n} [agr.]

show-jumping horse; show jumper; showjumper Springpferd {n} [sport]

event horse; eventer Vielseitigkeitspferd {n} [sport]

thoroughbred horse Vollblutpferd {n}; Vollblut {n}

trekking horse [Br.]; trail horse [Am.] Wanderpferd {n}

warmblood Warmblutpferd {n}; Warmblut {n} (aus Vollblut und Kaltblut gekreuzte Pferderasse)

boarding horse Pflegepferd {n}

dray horse; draught horse [Br.]; draft horse [Am.]; cart horse Zugpferd {n}; Karrengaul {m} [pej.]

cob [listen] kurzbeiniges, kräftiges Pferd

to break in a horse ein Pferd zureiten

to harness a horse to a carriage ein Pferd vor einen Wagen spannen

to back the wrong / right horse [fig.] aufs falsche / richtige Pferd setzen [übtr.]

to put the cart before the horse [fig.] das Pferd beim Schwanz aufzäumen; das Pferd von hinten aufzäumen [übtr.]

to bite {bit; bitten} [listen] beißen {vi} {vt}; zubeißen {vi} [listen]

biting [listen] beißend; zubeißend

bitten [listen] gebissen; zugebissen

he/she bites er/sie beißt

I/he/she bit [listen] ich/er/sie biss (biß [alt])

he/she has/had bitten er/sie hat/hatte gebissen

I/he/she would bite ich/er/sie biss

to sink your teeth into a body part jdn. in einen Körperteil beißen

I was bitten by a dog. [listen] Ich wurde durch einen Hund gebissen.

bite (fishing) [listen] Anbeißen {n} (eines Fisches) (Angeln)

to feel a bite spüren, dass einer angebissen hat

I haven't had a single bite yet. Bei mir hat noch kein einziger Fisch angebissen.

exploratory excision; biopsy procedure; biopsy Gewebeprobenentnahme {f}; Entnahme {f} von Gewebe; Biopsie {f} [med.]

exploratory excisions; biopsy procedures; biopsies Gewebeprobenentnahmen {pl}; Entnahmen {pl} von Gewebe; Biopsien {pl}

fine needle biopsy Feinnadelbiopsie {f}; Feinnadelpunktion {f}

aspiration liver biopsy Lebersaugbiopsie {f}; Leberaspirationsbiopsie {f}

mediastinal biopsy; biopsy of the mediastinum Mediastinalbiopsie {f}; Biospie im Mediastinum

prostate biopsy Prostatabiopsie {f}

suction biopsy; aspiration biopsy Saugbiopsie {f}; Aspirationsbiopsie {f}

punch biopsy (superficial); core needle biopsy /CNB/; core biopsy (deep) Stanzbiopsie {f}

trepanobiopsy Trepanationsbiopsie {f}

sonographically guided biopsy ultraschallgeführte Biopsie

vacuum-assisted core biopsy; vacuum-assisted biopsy Vakuumbiopsie {f}

residual; residual materia; residue [listen] Reststoff {m}; Residualstoff {m} [envir.]

residuals; residual materials; residues [listen] Reststoffe {pl}; Residualstoffe {pl}

agricultural residues landwirtschaftliche Reststoffe

use of organic residual materials as biogenic sources of raw material organische Reststoffe als biogene Rohstoffquellen nutzen

furniture [listen] Möbel {pl}; Möbelstücke {pl}; Mobiliar {n} [listen]

office furniture Büromöbel {pl}; Büromobiliar {n}

garden furniture; outdoor furniture [Am.] Gartenmöbel {pl}

used furniture; second-hand furniture; pre-owned furniture [Am.] Gebrauchtmöbel {pl}; Occasionsmöbel {pl} [Schw.]

big furniture Großmöbel {pl}

wooden furniture; wood furniture Holzmöbel {pl}

small furniture Kleinmöbel {pl}

cork furniture Korkmöbel {pl}

kitchen furniture Küchenmöbel {pl}

laboratory furniture Labormöbel {pl}; Labormobiliar {n}

street furniture Stadtmöbel {pl}; Straßenmöbel {pl}

living-room furniture Wohnzimmermöbel {pl}

to buy new furniture neue Möbel kaufen

account /acc./ /acct./ Rechnung {f} (Verrechnung von Transaktionen) [econ.] [listen]

on account auf Rechnung

to buy on account auf Rechnung kaufen

to transfer to new account auf neue Rechnung vortragen

to settle an account (also [fig.]) eine Rechnung bezahlen; eine Rechnung begleichen (auch [übtr.])

for own account; for one's own account auf eigene Rechnung [econ.]

trading for own account or for account of customers Handel auf eigene Rechnung und auf Kundenrechnung

for the account of another auf fremde Rechnung

for account only (note on a cheque) nur zur Verrechnung (Vermerk auf einem Scheck)

for the account and risk of sb. auf Rechnung und Gefahr von jdm.

Please put it on/charge it to my account. Setzen Sie es mir bitte auf die Rechnung.

If you have already settled this account please disregard this letter. Sollten Sie diese Rechnung bereits beglichen haben, betrachten Sie dieses Schreiben bitte als gegenstandslos.

worthwhile [listen] lohnend; erstrebenswert; attraktiv; sinnvoll; zielführend {adj} [listen] [listen]

It is in aid of a worthwhile cause. Es ist für eine sinnvolle Sache.

I thought it was worthwhile to clarify the matter. Ich hielt es für sinnvoll, die Angelegenheit zu klären.

It doesn't seem worthwhile continuing with the project. Es erscheint nicht zielführend, das Projekt weiterzuführen.

Seeing my children's joy makes building the tree house all worthwhile. Wenn ich sehe, wie sich meine Kinder freuen, dann hat sich der Bau des Baumhauses allemal gelohnt.

The time involved in keeping up to date with all the changes has been worthwhile. Der Zeitaufwand für das Mitverfolgen der ganzen Änderungen hat sich gelohnt.

He won't join the project unless it's financially worthwhile for him. Er macht bei dem Projekt nur mit, wenn es für ihn finanziell attraktiv ist.

High prices make it worthwhile for prospective buyers to look abroad. Wegen der hohen Preise ist es für Kaufwillige interessant, sich im Ausland umzusehen.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners