DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Mode
Search for:
Mini search box
 

168 results for mode | mode
Word division: Mo·de
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 German  English

Ruhezustand {m} [comp.] sleep mode; sleep level

Schlabberlook {m} (Mode) [textil.] baggy look; sloppy look (fashion)

Schlafzustand {m} sleeping state; sleep mode; dormancy; dormant state; hibernation

Schmuddellook {m} (Mode) [textil.] grunge look (fashion)

Selbstvergessenheit {f} der Existenz [phil.] forgetting of existence; disowned mode of existence

Sende-Empfangs-Betrieb {m} send-receive mode

Serienbildmodus {m} [photo.] multi-shot mode

Simplexbetrieb {m} (nur in einer Richtung) simplex mode

Simultanbetrieb {m} simultaneous mode

Sperrmodus {m} [comp.] blocking mode; lockdown mode [Am.]

Sprechhaltung {f} discourse mode; mode of discourse

Spurmodus {m} [aviat.] track mode; TRK mode

Stapelbetrieb {m}; Batchmodus {m} [comp.] batch mode

Stromspar-Betriebsart {f}; Stromsparbetrieb {m}; Energiesparmodus {m} [techn.] low-power mode

Testmodus {m} test mode

Textmodus {m}; Betriebsart {f} Text [comp.] text mode; character mode

automatische Übertragung {f} automatic transfer mode

Umfragebetrieb {m} polling mode

Umfragebetrieb {m} selecting mode

Vollbildmodus {m} [comp.] full screen mode

Wartezustand {m}; Wartestellung {f}; Wartemodus {m} [comp.] wait state; wait condition; camped-on condition; disconnected mode

Zeitgetrenntlage-Verfahren {n}; Ping-Pong-Verfahren {n} [telco.] burst mode

Zugriffsmodus {m}; Zugriffsart {f} access mode

abgesicherter Modus {m} [comp.] safe mode; troubleshooting mode

gespickt; geschmort {adj} [cook.] à la mode

gleichzeitig in beide Richtungen duplex mode

sportiv {adj} (Mode) sporty

verrückt; sexy {adj} (Mode) [listen] kinky (fashion) [listen]

Die Mode kommt und geht. Fashions pass.

Betriebsmodus {m} [comp.] operation mode

Vollautomatik {f} [techn.] fully automatic mode; total automation

Elektrobetrieb {m} electric mode

Ungültiger Dateimodus. (Fehlermeldung) [comp.] Invalid file access mode. (error message)

Lagerungsverhältnisse {pl} [min.] bedding conditions; mode of occurrence; attitude [listen]

Asynchroner Transfermodus (Netzwerktechnologie) /ATM/ asynchronous transfer mode /ATM/

das Aufeinandertreffen / Zusammentreffen von zwei oder mehreren Phänomenen the conjuncture of two or more phenomena

ein Magazin im Schnittpunkt von Musik, Mode und Kunst a magazine at the conjuncture of music, fashion, and art

In seinem Schreibstil treffen Einfühlungsvermögen und Selbstdarstellung aufeinander. His writing style is characterized by the conjuncture of sensitivity and showmanship.

wieder zum Ausgangspunkt zurückkommen {v} [übtr.] to come/turn/go full circle

Damit sind wir wieder beim Ausgangspunkt unserer Diskussion. Here we come full circle in our discussion; So we've come full circle in our discussion.

womit ich wieder zur ursprünglichen Frage/zum ursprünglichen Thema zurückkomme and here I turn full circle

Früher oder später kommt jede Mode wieder. Sooner or later, fashion comes full circle.

Mit ihrer Rückkehr auf die Bühne ist sie zu den Anfängen ihrer Karriere zurückgekehrt. Now that she is back on the stage, her career has gone full circle.

das Diktat {n} {+Gen.} (Sachzwang; moralisches Gebot) the dictates (of sth.)

das Diktat der Mode the dictates of fashion

das Diktat der Vernunft the dictates of common sense

Einzelhandels...; Laden...; ums Eck zu finden {adj} [econ.] high-street

Ladenverkauf high-street retailing

Mode für die breite Masse high-street fashion

die Bank ums Eck your high-street bank

Kollektion {f} (Mode; Sammlung) collection [listen]

Kollektionen {pl} collections

die neue Herbst-/Winterkollektion the new autumn/winter collection; the new fall/winter line

die Auslieferung der Frühjahrs-/Sommerkollektion the delivery of the spring/summer collection

Laune {f} (des Augenblicks); spontane Anwandlung {f}; spontaner Einfall {m}; Kapriole {f} [listen] whim [listen]

die Launen des Schicksals the whims of fate

die Kapriolen der Mode the whims of fashion

spontan; aus einer spontanen Anwandlung heraus; aus einer Laune heraus [listen] on a whim

nach Lust und Laune; nach Belieben; beliebig; nach Gutdünken [geh.] [listen] at whim; at your whim

ganz nach Lust und Laune; ganz nach Belieben as the whim takes you

der Willkür von jdm. ausgesetzt sein (Person); dem Gutdünken von jdm. überlassen sein (Sache) to be at the whim of sb.

Ich habe es aus einer Laune (des Augenblicks) heraus gekauft.; Der Kauf war ein spontaner Einfall. I bought it on a whim.

Wir dachten, es wäre die vorübergehende Laune eines Kindes. We thought it was the passing whim of a child.

Er gibt jeder ihrer Launen nach. He indulges/caters to/satisfies her every whim.

Er kommt und geht nach Lust und Laune / wie es ihm beliebt. He appeares and disappeares at whim.

Meine Aufgaben wechseln täglich, wie es dem Chef gerade in den Sinn kommt. My duties change daily at the whim of the boss.

Leistungsaufnahme {f}; Stromaufnahme {f}; Stromentnahme {f} (eines Stromverbrauchers) [electr.] power consumption; current consumption (of a power consumer)

Spulenleistungsaufnahme {f} coil power consumption

Betriebsart mit der niedrigsten Leistungsaufnahme [electr.] minimum power mode

Leitfigur {f}; Platzhirsch {m}; Vorreiter {m}; Trendsetter {m} bellwether [fig.]

zwei Platzhirsche im Hochtechnologiesektor two high-tech bellwethers

die Mode vorgeben to be a bellwether of fashion

Mehrspieler... multiplayer

Mehrspielermodus {m} multiplayer mode

Rad {n}; (ewiger) Kreislauf {m} {+Gen.} [übtr.] [listen] [listen] whirligig of sth. [fig.]

der (ewige) Kreislauf der Mode the whirligig of fashion

Das Rad der Zeit dreht sich. The whirligig of time revolves.

Schalter {m} [electr.] [listen] switch [listen]

Schalter {pl} [listen] switches

Betriebsartschalter {m} operation mode switch

fernbetätigter Schalter; Fernschalter {m} remote-controlled switch

Fußschalter {m} foot switch

Hilfsschalter {m} auxiliary switch

Nockenschalter {m} cam-operated switch; cam switch

Schwellwertschalter {m} threshold switch

selbsthaltender Schalter latch

Verriegelungsschalter {m} interlock switch

versenkt eingebauter Schalter; eingelassener Schalter recessed switch; panel switch; flush switch

einen Schalter betätigen to throw a switch

Schnelllebigkeit {f} einer Sache fast pace of sth.

die Schnelllebigkeit der Mode the fast pace of fashion

die Schnelllebigkeit unserer Welt/Zeit the fast pace of our world/times

Schrittmacher {m} (Mode) trendsetter

Schrittmacher sein (für) to set the pace (for); to pace (for) [listen]

das Seiende {n} [phil.] the existent; beings; things that are; that which is

das daseinsmäßig Seiende beings in the mode of reality

das innerweltlich Seiende; Dinge innerhalb der Welt beings within the world

das wirklich Seiende real entities

das zeughaft Seiende being-as-equipment

Stoß {m} [listen] burst

Stoßbetrieb {m} [mil.] burst mode

Sein Atem ging in kurzen Stößen. His breath was coming in short bursts.

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners