DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

105 similar results for marine mussel
Search single words: marine · mussel
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 German  English

12. Richtlinie 2005/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 6. Juli 2005 zur Änderung der Richtlinie 1999/32/EG im Hinblick auf den Schwefelgehalt von Schiffskraftstoffen. [EU] Directive 2005/33/EC of the European Parliament and of the Council of 6 July 2005 amending Directive 1999/32/EC as regards the sulphur content of marine fuels [10].

Ab 1. Januar 2010 müssen Schiffe, die auf See mit Schweröl fahren, am Liegeplatz in Häfen der Gemeinschaft leichtere Schiffskraftstoffe wie Schiffsdiesel oder Gasöl verwenden, da Schweröl mit hinreichend niedrigem Schwefelgehalt nicht allgemein erhältlich ist. [EU] From 1 January 2010, ships using heavy fuel oil while at sea are to switch to lighter marine fuels such as marine diesel or gas oil when at berth in Community ports as heavy fuel oil with a sufficiently low sulphur content is not generally available.

Als Alternative zu der Verwendung schwefelarmer Schiffskraftstoffe, die den Anforderungen der Artikel 4a und 4b entsprechen, können die Mitgliedstaaten Schiffen den Einsatz einer genehmigten emissionsmindernden Technologie erlauben, sofern diese Schiffe [EU] As an alternative to using low sulphur marine fuels meeting the requirements of Articles 4a and 4b, Member States may allow ships to use an approved emission abatement technology, provided that these ships:

Bei diesen Versuchen ist die Verwendung von Schiffskraftstoffen, die die Anforderungen der Artikel 4a und 4b erfüllen, nicht obligatorisch, sofern [EU] During these trials the use of marine fuels meeting the requirements of Articles 4a and 4b shall not be mandatory, provided that:

Bei diesen Versuchen ist die Verwendung von Schiffskraftstoffen, die die Anforderungen der Artikel 4a und 4b erfüllen, nicht obligatorisch, sofern [EU] During those trials, the use of marine fuels meeting the requirements of Articles 4a and 4b shall not be mandatory, provided that all of the following conditions are fulfilled:

Beschluss 2010/769/EU der Kommission vom 13. Dezember 2010 über die Festlegung von Kriterien für den Einsatz von Technologien, die bei Flüssiggastankern eine Alternative zur Verwendung schwefelarmer Schiffskraftstoffe darstellen, die den Anforderungen des Artikels 4b der Richtlinie 1999/32/EG des Rates über eine Verringerung des Schwefelgehalts bestimmter flüssiger Kraft- oder Brennstoffe in der durch die Richtlinie 2005/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über den Schwefelgehalt von Schiffskraftstoffen geänderten Fassung entsprechen. [EU] Commission Decision 2010/769/EU of 13 December 2010 on the establishment of criteria for the use by liquefied natural gas carriers of technological methods as an alternative to using low sulphur marine fuels meeting the requirements of Article 4b of Council Directive 1999/32/EC relating to a reduction in the sulphur content of certain liquid fuels as amended by Directive 2005/33/EC of the European Parliament and of the Council on the sulphur content of marine fuels [1].

Binnen 12 Monaten ab dem in Unterabsatz 1 dieses Absatzes genannten Datum veröffentlicht die Kommission einen Bericht über die Durchführung dieser Richtlinie auf der Grundlage der gemäß Unterabsatz 1 vorgelegten Berichte und der Mitteilungen über die Verfügbarkeit von den Anforderungen dieser Richtlinie entsprechenden Schiffskraftstoffen, die die Mitgliedstaaten nach Artikel 4a Absatz 5b Unterabsatz 5 vorzulegen haben. [EU] On the basis of the reports received in accordance with the first subparagraph of this paragraph and the notifications regarding the non-availability of marine fuel which complies with this Directive submitted by Member States in accordance with the fifth subparagraph of Article 4a(5b), the Commission shall, within 12 months from the date referred to in the first subparagraph of this paragraph, draw up and publish a report on the implementation of this Directive.

Da die Energiewerte der in die Formel eingehenden Schiffskraftstoffe weitgehend übereinstimmen, ist es gerechtfertigt, für EF0,1 %, EF und EBOG Standardwerte einzusetzen, um die Anwendung der Formel in der Praxis zu erleichtern. [EU] Since the energy values of the different marine fuels involved in the formula are largely similar, it is justified to use standard values for EF0,1 %, EF and EBOG in order to simplify the application of the formula in practice.

Damit die Ziele der Richtlinie 1999/32/EG erreicht werden, müssen die Verpflichtungen bezüglich des Schwefelgehalts von Schiffskraftstoffen ordnungsgemäß durchgesetzt werden. [EU] Proper enforcement of the obligations with regard to the sulphur content of marine fuels is necessary in order to achieve the aims of Directive 1999/32/EC.

Damit die Ziele dieser Richtlinie erreicht werden, müssen die Verpflichtungen in Bezug auf den Schwefelgehalt von Schiffskraftstoffen durchgesetzt werden. [EU] Enforcement of the obligations with regard to the sulphur content of marine fuels is necessary to achieve the aims of this Directive.

Damit wäre ausschließlich der Schwefelgehalt des am Liegeplatz verbrauchten Schiffskraftstoffs in die Formel einzusetzen, um das erforderliche Verhältnis zwischen der Masse des verbrauchten Abdampfes und der Masse des verbrauchten Schiffskraftstoffs (RG/F oder MBOG/MF) zu berechnen. [EU] On this basis, the only value that needs to be introduced to the formula to arrive at the required ratio between the mass of boil-off gas and marine fuel consumed (RG/F or MBOG/MF) is the sulphur content of the marine fuel used while at berth.

das Verhältnis zwischen der jeweiligen Masse des am Liegeplatz verbrauchten Abdampfes und Schiffskraftstoffs (MBOG/MF) [EU] the ratio between the mass of boil-off gas and marine fuel consumed at berth (MBOG/MF)

Der Beschluss 2010/769/EU der Kommission vom 13. Dezember 2010 über die Festlegung von Kriterien für den Einsatz von Technologien, die bei Flüssiggastankern eine Alternative zur Verwendung schwefelarmer Schiffskraftstoffe darstellen, die den Anforderungen des Artikels 4b der Richtlinie 1999/32/EG des Rates über eine Verringerung des Schwefelgehalts bestimmter flüssiger Kraft- oder Brennstoffe in der durch die Richtlinie 2005/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über den Schwefelgehalt von Schiffskraftstoffen geänderten Fassung entsprechen, ist in das Abkommen aufzunehmen - [EU] Commission Decision 2010/769/EU of 13 December 2010 on the establishment of criteria for the use by liquefied natural gas carriers of technological methods as an alternative to using low sulphur marine fuels meeting the requirements of Article 4b of Council Directive 1999/32/EC relating to a reduction in the sulphur content of certain liquid fuels as amended by Directive 2005/33/EC of the European Parliament and of the Council on the sulphur content of marine fuels [2] is to be incorporated into the Agreement,

der Energiewert des verbrauchten Schiffskraftstoffes in MJ/kg [EU] energy value of the marine fuel used in MJ/kg.

der Prozentsatz des Schwefelgehalts je Masseeinheit des verwendeten Schiffskraftstoffs [EU] percentage of sulphur content per unit of mass of the marine fuel used,

Der Seeschifffahrtsbranche sollte genügend Zeit für die Umrüstung auf den Grenzwert von 0,1 Gewichtsprozent für den maximalen Schwefelgehalt von Schiffkraftstoffen zur Verwendung durch Binnenschiffe und Schiffe an Liegeplätzen der Gemeinschaft eingeräumt werden; dementsprechend sollte dieser Grenzwert ab 1. Januar 2010 gelten. [EU] To allow sufficient time for the maritime industry to bring about technical adaptation to a maximum limit of 0,1 % sulphur by weight for marine fuels used by inland waterway vessels and ships at berth in Community ports, the date on which this requirement is to be applied should be 1 January 2010.

Der Titel erhält folgende Fassung: "Schwefelhöchstgehalt von Schiffskraftstoffen für Schiffe an Liegeplätzen in Häfen der Gemeinschaft" [EU] The title shall be replaced by the following: 'Maximum sulphur content of marine fuels used by ships at berth in Community ports'

die Absenkung der Schwefelgrenzwerte für Schiffskraftstoffe, die in SOx-Emissions-Überwachungsgebieten verwendet werden, möglichst auf 0,5 % [EU] the reduction of sulphur limits for marine fuel used in SOx Emission Control Areas possibly down to 0,5 %

Die durch die Verbrennung von Schiffskraftstoffen mit hohem Schwefelgehalt verursachten Emissionen der Schifffahrt tragen zur Luftverunreinigung durch Schwefeldioxid und Partikel bei, die der menschlichen Gesundheit und der Umwelt schaden und zu sauren Niederschlägen beitragen. [EU] Emissions from shipping due to the combustion of marine fuels with a high sulphur content contribute to air pollution in the form of sulphur dioxide and particulate matter, which harm human health and the environment and contribute to acid deposition.

Die Einhaltung der niedrigen Schwefelgrenzwerte für Schiffskraftstoffe insbesondere in den SOx-Emissions-Überwachungsgebieten kann zumindest kurzfristig zu einem erheblichen Anstieg der Preise für solche Kraftstoffe führen und sich nachteilig auf die Wettbewerbsfähigkeit des Kurzstreckenseeverkehrs gegenüber anderen Verkehrsträgern sowie auf die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie in den an SOx-Emissions-Überwachungsgebiete angrenzenden Ländern auswirken. [EU] Complying with the low sulphur limits for marine fuels, particularly in SECAs, can result in a significant increase in the price of such fuels, at least in the short term, and can have a negative effect on the competitiveness of short sea shipping in comparison with other transport modes, as well as on the competitiveness of the industries in the countries bordering SECAs.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners