DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

37 results for von hinten
Search single words: von · hinten
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  English

Als die Verhandlungen erfolglos blieben, wurde er nach dem letzten Wortwechsel mit der Polizei aus unmittelbarer Nähe von hinten mit fünf Schüssen in Kopf, Rücken, Becken und Beine niedergestreckt. [G] When the negotiations proved unsuccessful, he was shot at close range after the final exchange of words with the police - receiving five shots to his head, back, pelvis and legs.

Zu sehen waren seine Automatenfotos fotobooth-pictures, die Prominenten-Porträts famous faces, Selbstporträts, sowie die bisher selten gezeigten Serien torsos - nackte Männer von hinten - und ladies and gentleman, Männer in Frauenkleidern. [G] The show included his "Photobooth Pictures", "Famous Faces", self-portraits and two hitherto seldom-shown series: "Torsos" - shots of naked men from behind - and "Ladies and Gentleman" - men in drag.

2 sichtbar von vorn und 2 sichtbar von hinten. [EU] Two visible from the front and two visible from the rear.

Anhang 4 Sichtbarkeit einer roten Leuchte von vorn und einer weißen Leuchte von hinten [EU] Annex 4 Visibility of a red lamp to the front and visibility of a white lamp to the rear

Ansicht ¾ von vorn und Ansicht ¾ von hinten. [EU] One ¾ front, one ¾ rear

"Auffällige Markierung" ist eine Einrichtung, die dazu dient, die Erkennbarkeit eines Fahrzeugs von der Seite oder von hinten durch Reflexion von Licht zu erhöhen, das von einer Lichtquelle ausgeht, die nicht an dem angestrahlten Fahrzeug angebracht ist, wobei sich der Beobachter in der Nähe dieser Lichtquelle befindet. [EU] 'Conspicuity marking' means a device intended to increase the conspicuity of a vehicle, when viewed from the side or rear, by the reflection of light emanating from a light source not connected to the vehicle, the observer being situated near the source.

"Auffällige Markierung" ist eine Einrichtung, die dazu dient, die Erkennbarkeit eines Fahrzeugs von der Seite oder von hinten (oder, bei Anhängern, zusätzlich von vorn) durch Reflexion von Licht zu erhöhen, das von einer Lichtquelle ausgeht, die nicht an dem angestrahlten Fahrzeug angebracht ist, wobei sich der Beobachter in der Nähe dieser Lichtquelle befindet. [EU] 'Conspicuity marking' means a device intended to increase the conspicuity of a vehicle, when viewed from the side or rear (or in the case of trailers, additionally from the front), by the reflection of light emanating from a light source not connected to the vehicle, the observer being situated near the source.

Bei dem nach 1.1 dieses Anhangs eingebauten Sitz muss die Aufschlagrichtung von hinten nach vorn in einer Längsebene mit einem Winkel von 45o zur Vertikalen verlaufen. [EU] With the seat installed as indicated in paragraph 1.1. of this Annex, the direction of impact from the rear towards the front shall be situated in a longitudinal plane at an angle of 45o from the vertical.

Bei der hinteren Oberfläche muss die Aufprallrichtung von hinten nach vorn in einer Längsebene in einem Winkel von 45o zur Vertikalen verlaufen. [EU] For the rear face, the direction of impact from the rear towards the front shall be in a longitudinal plane at an angle of 45o from the vertical.

Beispiel für die Verankerung der Zugmaschine (Schlagprüfung von hinten) [EU] Example of tractor lashing (rear impact)

Der erste Schlag von hinten (bei dynamischen Prüfungen) oder die erste Belastung von hinten (bei statischen Prüfungen) muss auf der Seite der Schutzvorrichtung erfolgen, auf der Schläge oder Belastungen nach Ansicht der für die Prüfung zuständigen technischen Dienste die ungünstigeren Auswirkungen haben. [EU] The side chosen for application of the first impact (dynamic test) or the first load (static test) on the rear of the structure shall be that which, in the opinion of the testing authorities, will result in the application of the series of impacts or loads under the most unfavourable conditions for the structure.

Der seitliche Schlag oder die seitliche Belastung beziehungsweise der Schlag und die Belastung von hinten sind auf beiden Seiten der Längsmittelebene der Schutzvorrichtung anzubringen. [EU] The lateral impact or load and the rear impact or load shall be applied on both sides of the longitudinal median plane of the protective structure.

die hinteren Teile der Sitze, die sich unter einer horizontalen Ebene durch den niedrigsten R-Punkt in jeder Sitzreihe befinden (bei unterschiedlicher Höhe der Sitzreihen ist die Ebene von hinten nach vorn so nach oben oder unten zu versetzen, dass eine vertikale Stufe entsteht, deren Linie durch den R-Punkt der unmittelbar davor liegenden Sitzreihe verläuft.) [EU] Rear parts of seats situated below a horizontal plane passing through the lowest R point in each row of seats. (Where rows of seats have different heights, starting from the rear, the plane shall be turned up or down forming a vertical step passing through the R point of the row of seats immediately in front)

Die Sichtbarkeit von rotem Licht von vorn und von weißem Licht von hinten ist nach den Vorschriften des Absatzes 5.10 dieser Regelung zu überprüfen. [EU] The visibility of red light towards the front and of white light towards the rear shall be checked in accordance with paragraph 5.10 of this Regulation.

Die technischen Anforderungen für die EG-Typgenehmigung von hinten angebrachten Umsturzschutzvorrichtungen an land- oder forstwirtschaftlichen Schmalspurzugmaschinen auf Rädern entsprechen denen von Punkt 3 des Kodex 7 des Beschlusses C(2008) 128 der OECD vom Oktober 2008, mit Ausnahme der Punkte 3.1.4 (Prüfprotokolle), 3.3.1 (administrative Erweiterungen), 3.4 (Kennzeichnung) und 3.6 (Auslegung der Verankerung für Sicherheitsgurte) und haben folgenden Wortlaut: [EU] The technical requirements for the EC type-approval of rear-mounted roll-over protection structures of narrow-track wheeled agricultural or forestry tractors shall be those set out in point 3 of Code 7 of the OECD Decision C(2008) 128 of October 2008, with the exception of points 3.1.4 (Test report), 3.3.1 (Administrative extensions), 3.4 (Labeling) and 3.6 (Seat belt anchorage performance), reading as follows:

Die technischen Anforderungen für die EG-Typgenehmigung von hinten angebrachten Umsturzschutzvorrichtungen an land- oder forstwirtschaftlichen Schmalspurzugmaschinen auf Rädern entsprechen denjenigen von Punkt 3 des Kodex 7 des Beschlusses C(2005) 1 der OECD vom 29. März 2005, mit Ausnahme der Punkte 3.1.4 (Prüfprotokolle), 3.4 (geringfügige Änderungen), 3.5 (Kennzeichnung) und 3.6 (Auslegung der Verankerung für Sicherheitsgurte)." [EU] The technical requirements for the EC type-approval of rear-mounted roll-over protection structures of narrow-track wheeled agricultural or forestry tractors shall be those set out in point 3 of Code 7 of the OECD Decision C(2005) 1 of 29 March 2005, with the exception of points 3.1.4 (Test reports), 3.4 (Minor modifications), 3.5 (Labelling) and 3.6 (Seat belt anchorage performance).'

Einrichtungen der Kategorie A oder AM (von vorn sichtbar) und Einrichtungen der Kategorie R, R1, R2, RM1 oder RM2 (von hinten sichtbar): [EU] Devices of A or AM categories (visible from the front), and devices of R, R1, R2, RM1 or RM2 categories (visible from the rear):

Kraftstoffbehälter müssen so eingebaut sein, dass sie bei Stößen von vorn oder von hinten geschützt sind; in der Nähe des Kraftstoffbehälters dürfen keine vorspringenden Teile, scharfen Kanten usw. vorhanden sein. [EU] Fuel tanks must be installed in such a way as to be protected from the consequences of an impact to the front or to the rear of the tractor; there shall be no protruding parts, sharp edges etc. near the tanks.

"Nebelschlussleuchte" eine Leuchte, die dazu dient, das Fahrzeug von hinten durch ein rotes Signal von höherer Lichtstärke im Vergleich zu den Schlussleuchten besser sichtbar zu machen. [EU] 'Rear fog lamp' means a lamp used to make the vehicle more easily visible from the rear by giving a red signal of greater intensity than the rear position (side) lamps.

Schlagprüfung (dynamisch) oder Belastungsprüfung (statisch) von hinten [EU] Impact (dynamic test) or loading (static test) at the rear of the structure

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners