DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

11 results for innewohnende
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 German  English

Es haftet den Texten etwas Störrisches an, man muss eine Weile mit ihnen ringen, doch ist dies keine rhetorische Geste, sondern durchaus sinnfällig: Schon früh beschreibt Düttmann eine jeder Sprache innewohnende Sinndifferenz, die für ihn, den professionellen Übersetzer Derridas aus dem Französischen ins Deutsche, eine Dialektik von Übersetzbarkeit und Unübersetzbarkeit ermöglicht. [G] There is something refractory about the texts, you've got to wrestle with them for a while. Yet this is not just rhetorical gesturing, but an out-and-out meaningful approach: early on in his career, Düttmann was already describing a semantic difference inherent in every language that yields for him, Derrida's translator from French into German, a dialectic of translatability and untranslatability.

Bei einer eingehenden Würdigung findet eine Verhältnismäßigkeitsprüfung statt; Ausgangspunkt ist das der Sache innewohnende wettbewerbsverfälschende Potenzial. [EU] The detailed assessment is a proportionate assessment, depending on the distortion potential of the case.

Da nach gängiger Rechtsprechung nur dem Steuersystem innewohnende Ziele maßgeblich sind, kam die Kommission zu dem Schluss, dass die dänischen Behörden ihr Vorbringen, die Selektivität der fraglichen steuerlichen Maßnahme sei angesichts der Logik des Steuersystems erforderlich, nicht ausreichend begründet hatten. [EU] Since it is established case-law that only intrinsic objectives of the tax system are pertinent, the Commission considered that the Danish authorities had not sufficiently substantiated their claim that the selectivity of the tax measure at issue was required by the logic of the tax system.

Daraus lässt sich ableiten, dass zwar eine gewisse Möglichkeit (oder Wahrscheinlichkeit), aber keine Gewissheit besteht, dass die der Leiter innewohnende Gefahr eintritt. [EU] This suggests that there is a certain likelihood (or probability), but no certainty, of the intrinsic hazard materialising.

Die italienischen Behörden stimmen der Kommission in ihren Schlussfolgerungen zu, wonach die per Gesetz Nr. 218/1990 und per Gesetzesverordnung Nr. 358/1999 vorgesehenen Regelungen der Steuerneutralität keine staatlichen Beihilfen darstellen, da sie durch die dem Steuersystem innewohnende Logik gerechtfertigt sind (Punkt 30 des Beschlusses über die Einleitung des förmlichen Prüfverfahrens). [EU] The Italian authorities consider that the Commission's conclusions that the tax neutrality regimes, provided by both Law 218/1990 and D.Lgs. 358/1999 were not State aid because they are justified by the logic of the tax system are correct (point (30) of the Decision opening the formal investigation procedure).

Die Zuteilungsmethode darf nicht bestimmte Unternehmen oder Sektoren begünstigen, es sei denn, dies ist durch die dem System innewohnende Logik gerechtfertigt oder für die Übereinstimmung mit anderen Umweltpolitiken notwendig. [EU] The allocation methodology must not favour certain undertakings or certain sectors, unless this is justified by the environmental logic of the scheme itself or where such rules are necessary for consistency with other environmental policies.

Eine Gefahr ist das dem Produkt innewohnende Potenzial, eine Verletzung des Verbrauchers, der das Produkt verwendet, zu verursachen. [EU] Hazard is the intrinsic property of the product that may cause an injury to the consumer who uses the product. It can appear in different forms:

Ein Risiko ist das einem Produkt innewohnende Potenzial, die Gesundheit und Sicherheit seiner Benutzer unter bestimmten Voraussetzungen zu schädigen. [EU] The hazard represents the intrinsic potential of the product to damage the health and safety of users under certain conditions.

In der Portfolio-Theorie wird die Ansicht vertreten, dass in einem im Gleichgewicht befindlichen Markt die Marktteilnehmer nur dafür, dass sie das systematische, den Zahlungsströmen innewohnende Risiko tragen, einen Ausgleich erhalten. [EU] Portfolio theory holds that in a market in equilibrium, market participants will be compensated only for bearing the systematic risk inherent in the cash flows.

"Von der Leiter fallen" wird daher als die der Leiter innewohnende Gefahr bezeichnet. [EU] 'Falling off' is thus called the intrinsic hazard of a ladder.

Wenn die Zuteilungsmethode bestimmte Unternehmen bzw. Sektoren begünstigt, erläutern Sie bitte, warum dies durch die dem System innewohnende Logik gerechtfertigt oder für die Übereinstimmung mit anderen Umweltpolitiken notwendig ist. [EU] In case the allocation methodology favours certain undertakings or certain sectors, please explain how this is justified by the environmental logic of the scheme itself or is necessary for consistency with other environmental policies:

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners