DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Wasseraufnahme
Search for:
Mini search box
 

42 results for Wasseraufnahme
Word division: Was·ser·auf·nah·me
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 German  English

Anfeuchten und Aufweichen von Futtermitteln, in der Regel Samen, um die Kochzeit zu verkürzen, das Enthülsen zu erleichtern, die Wasseraufnahme zur Aktivierung der Keimung zu unterstützen oder die Konzentration nativ vorhandener antinutritiver Faktoren zu verringern [EU] Moistening and softening of feed materials, usually seeds, to reduce cooking time, aid in seed coat removal, facilitate the uptake of water to activate the germination process or reduce the concentration of naturally occurring anti-nutritive factors.

Anstelle des manuellen Wiegens gemäß den Nummern 1 bis 8 dürfen für die Bestimmung des Prozentsatzes der Wasseraufnahme bei derselben Anzahl Schlachtkörper und nach denselben Grundsätzen automatische Wiegeketten eingesetzt werden, sofern sie von der zuständigen Behörde für diesen Zweck vorher zugelassen wurden. [EU] Instead of manual weighing as described under points 1 to 8, automatic weighing lines may be used for the determination of the percentage moisture absorption for the same number of carcases and according to the same principles, provided that the automatic weighing line is approved in advance for this purpose by the competent authority.

Bei anderen Kühlmethoden oder einer Kombination von zwei oder mehr der Methoden gemäß Artikel 10 wird eine unvermeidbare Wasseraufnahme von 2 % angenommen, und die höchstzulässigen W/RP-Verhältnisse sind die für die Luftkühlmethode in obiger Tabelle festgesetzten Werte. [EU] In case of other chilling methods or a combination of two or more of the methods defined in Article 10, the unavoidable water content is assumed to amount to 2 % and the highest permissible W/PR ratios are those fixed for the air chilling method in the table above.

Bestimmung der Wasseraufnahme [EU] Determination of water uptake

Bestimmungen zu den Prozentsätzen für die Wasseraufnahme bei der Behandlung von frischen, gefrorenen und tiefgefrorenen Schlachtkörpern und deren Teilstücken sowie den diesbezüglich zu machenden Angaben [EU] The rules to be applied as regards the percentages of water absorption during the preparation of fresh, frozen and quick-frozen carcasses and cuts thereof as well as the indications to be made in that respect

Dank ihrer primären Eigenschaften, nämlich ihrer Fähigkeit zur Wasseraufnahme und ihrer Weichheit, was aus dem Gerben oder Vorgerben mit Tran oder anderen Tierölen resultiert, ist die Ware ideal für ihren Hauptverwendungszweck Reinigen und Polieren geeignet. [EU] The products primary characteristics of water absorbency and softness, which derive from the tanning or partial tanning with fish oil or other animal oil, make it ideally suited to its main use for cleaning and polishing.

Daten über die Erzeugung von Geflügel oder in Gefangenschaft gehaltenen Vögeln anderer Spezies sowie sonstige Daten über festgelegte Zeiträume (Morbiditäts- und Mortalitätshistorie, Angaben zu eingesetzten Arzneimitteln, geschlüpfte Vögel, Daten zur Futter- und Wasseraufnahme) [EU] Data on the production of poultry or other captive birds and other data in relation to defined periods (morbidity and mortality history, details of medications used, birds hatched, data relating to animal feed and water consumption)

Dazu zählen unter anderem ihre hohe Zugfestigkeit, sehr gute elektrische Eigenschaften, geringe Wasseraufnahme sowie Feuchtigkeitsbeständigkeit, geringe Schrumpfung und gute Barriereeigenschaften. [EU] Some of the characteristics of PET film are, for example, its high tensile strength, the very good electrical properties, low moisture absorption and humidity resistance, low shrinkage and good barrier properties.

Die folgenden klinischen Beobachtungen können, sofern sie Bestandteil einer Gesamtbewertung sind, auf systemische Toxizität hinweisen (30) und somit die höchst mögliche Dosisstufe für die Hauptuntersuchung des LLNA: BrdU-ELISA anzeigen: Änderungen der Funktionen des Nervensystems (z. B. Piloerektion, Ataxie, Tremor und Krämpfe); Verhaltensänderungen (z. B. Aggressivität, Änderungen bei der Fellpflege, auffallende Änderung des Aktivitätsniveaus); Änderungen des Atemmusters (d. h. Änderung der Häufigkeit und Intensität des Atmens wie Dyspnoe, Keuchen, rasselnder Atem) sowie Änderungen der Futter- und Wasseraufnahme. [EU] The following clinical observations may indicate systemic toxicity (30) when used as part of an integrated assessment and therefore may indicate the maximum dose level to use in the main LLNA: BrdU-ELISA: changes in nervous system function (e.g. pilo-erection, ataxia, tremors, and convulsions); changes in behaviour (e.g. aggressiveness, change in grooming activity, marked change in activity level); changes in respiratory patterns (i.e. changes in frequency and intensity of breathing such as dyspnea, gasping, and rales), and changes in food and water consumption.

Die folgenden klinischen Beobachtungen können, sofern sie Bestandteil einer Gesamtbewertung sind, auf systemische Toxizität hinweisen (35) (36) und somit die höchst mögliche Dosisstufe für die Hauptuntersuchung des LLNA anzeigen: Änderungen der Funktionen des Nervensystems (z. B. Piloerektion, Ataxie, Tremor und Krämpfe); Verhaltensänderungen (z. B. Aggressivität, Änderungen bei der Fellpflege, auffallende Änderung des Aktivitätsniveaus); Änderungen des Atemmusters (d. h. Änderung der Häufigkeit und Intensität des Atmens wie Dyspnoe, Keuchen, rasselnder Atem) sowie Änderungen der Futter- und Wasseraufnahme. [EU] The following clinical observations may indicate systemic toxicity (35) (36) when used as part of an integrated assessment and therefore may indicate the maximum dose level to use in the main LLNA: changes in nervous system function (e.g. pilo-erection, ataxia, tremors, and convulsions); changes in behaviour (e.g. aggressiveness, change in grooming activity, marked change in activity level); changes in respiratory patterns (i.e. changes in frequency and intensity of breathing such as dyspnea, gasping, and rales), and changes in food and water consumption.

Die folgenden klinischen Beobachtungen können, sofern sie Bestandteil einer Gesamtbewertung sind, auf systemische Toxizität hinweisen (35) und somit die höchst mögliche Dosisstufe für die Hauptuntersuchung des LLNA: DA anzeigen: Änderungen der Funktionen des Nervensystems (z. B. Piloerektion, Ataxie, Tremor und Krämpfe); Verhaltensänderungen (z. B. Aggressivität, Änderungen bei der Fellpflege, auffallende Änderung des Aktivitätsniveaus); Änderungen des Atemmusters (d. h. Änderung der Häufigkeit und Intensität des Atmens wie Dyspnoe, Keuchen, rasselnder Atem) sowie Änderungen der Futter- und Wasseraufnahme. [EU] The following clinical observations may indicate systemic toxicity (35) when used as part of an integrated assessment and therefore may indicate the maximum dose level to use in the main LLNA: DA: changes in nervous system function (e.g. pilo-erection, ataxia, tremors, and convulsions); changes in behaviour (e.g. aggressiveness, change in grooming activity, marked change in activity level); changes in respiratory patterns (i.e. changes in frequency and intensity of breathing such as dyspnea, gasping, and rales), and changes in food and water consumption.

Die Futter- und die Wasseraufnahme (wenn die Prüfsubstanz über das Trinkwasser verabreicht wird) ist ebenfalls mindestens einmal wöchentlich zu bestimmen. [EU] Measurements of food and water consumption should be made at least weekly. If the test substance is administered via the drinking water, water consumption should also be measured at least weekly.

Die Wasseraufnahme im Herstellungsbetrieb sollte überprüft werden. Außerdem sollten zur zuverlässigen Bestimmung des Gehalts des bei der Zubereitung von gefrorenen oder tiefgefrorenen Geflügelschlachtkörpern zugesetzten Wassers geeignete Methoden entwickelt werden, ohne dabei zwischen physiologischer Flüssigkeit und dem bei der Zubereitung aufgenommenen Fremdwasser zu unterscheiden, da eine solche Unterscheidung auf praktische Schwierigkeiten stoßen würde. [EU] Water absorption in the production establishment should be verified and reliable methods for the determination of the content of water added during the preparation of carcases of frozen or quick-frozen poultry should be established without a distinction being made between physiological liquid and other water originating from the preparation of the poultry given that such a distinction would entail practical difficulties.

Die Wasseraufnahme kann auch in Fütterungsstudien oder in Studien mit Sondenapplikation berücksichtigt werden, bei denen sich das Trinkverhalten ändern kann. [EU] Water consumption may also be considered for dietary or gavage studies during which drinking activity may be altered.

Die Wasseraufnahme wird bestimmt nach ICC-Norm Nr. 115/1. [EU] Determine the water absorption according to ICC Standard No 115/1.

Futteraufnahme und, sofern gemessen, Wasseraufnahme [EU] Food consumption and, if measured, water consumption

Futter- und Wasseraufnahme, soweit vorhanden, Futtereffizienz (Zunahme des Körpergewichts je Gramm aufgenommenes Futter) und Prüfsubstanzaufnahme bei P- und F1-Tieren, ausgenommen in der Zeit der Kohabitation und mindestens des letzten Drittels der Laktationszeit [EU] Food consumption, and water consumption if available, food efficiency (body weight gain per gram of food consumed), and test material consumption for P and F1 animals, except for the period of cohabitation and for at least the last third of lactation

gegebenenfalls Angaben zur Futter- und Wasseraufnahme [EU] food consumption, and water consumption, if applicable

Gemäß Artikel 16 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 543/2008 wird in den Schlachthöfen entweder regelmäßig gemäß Anhang IX der genannten Verordnung die Wasseraufnahme kontrolliert oder es werden Kontrollen gemäß Anhang VI der genannten Verordnung durchgeführt. [EU] Article 16(1) of Regulation (EC) No 543/2008 provides that regular checks in accordance with Annex IX to that Regulation on the water absorbed or checks in accordance with Annex VI to that Regulation are to be carried out in the slaughterhouses.

gibt Auslösewerte vor, z. B. Sterblichkeit gleich einem festgelegten Schwellenwert oder höher, deutliches Absinken der Futter- und/oder Wasseraufnahme und/oder starker Rückgang der Eierproduktion, Verhaltensänderungen oder andere relevante Indikatoren [EU] prescribe action levels, such as mortality equal or higher to a defined threshold, significant drops in feed and/or water consumption and/or in egg production, behavioural changes or other relevant indicators

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners