DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Angles
Search for:
Mini search box
 

303 results for Angles
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  English

Wenn ein Dreieck wie rechts gegeben ist, bilde ein weiteres Dreieck mit folgenden Winkeln. Given the triangle shown at right, construct another triangle with the following angles.

Dem Dreieckraster des Grundrisses auf dem tortenstückförmigen Areal geschuldet, schieben sich spitzwinklige Wände ins Bild, Treppen, Galerien, Brücken und mächtige Dreieckspfeiler. [G] Due to the triangular layout of the ground plan on an area of land shaped like a slice of cake, walls, staircases, galleries, bridges and mighty triangular pillars jostle together at sharp angles.

Die sehen das alles ganz unterschiedlich. [G] They see the whole thing from very different angles.

Thomas Neumann übernimmt eher belanglose Bildmotive der bundesdeutschen Nachkriegsmoderne und projiziert sie in schiefen Winkeln auf eine Fläche, von der er seinen Bildgrund wieder abnimmt. [G] Thomas Neumann takes rather insignificant motifs from modern postwar West Germany and projects them at jagged angles onto a surface from which he then removes the background.

0,05 m .rad bis zum kleineren der Winkel φ;max oder φ;f [EU] 0,05 ;rad up to the smaller of the angles φ;max or φ;f

.1 Lenzbrunnen in zeitweise unbesetzten Maschinenräumen müssen so angeordnet und überwacht sein, dass jede Ansammlung von Flüssigkeit bei normaler Quer- und Längsneigung gemeldet wird; sie müssen groß genug sein, um die während der nicht überwachten Zeit normalerweise anfallende Abflussmenge leicht aufnehmen zu können. [EU] .1 Bilge wells in periodically unattended machinery spaces shall be located and monitored in such a way that the accumulation of liquids is detected at normal angles of trim and heel, and shall be large enough to accommodate easily the normal drainage during the unattended period.

.2.1 Die unteren 0,5 Meter der Schotte und sonstigen Zwischenwände, die entlang den Fluchtwegen vertikale Trennflächen bilden, müssen einer Belastung von 750 N/m2 standhalten, damit sie bei starker Krängung des Schiffes vom Fluchtweg aus als Gehflächen benutzt werden können. [EU] .2.1 The lowest 0,5 metres of bulkheads and other partitions forming vertical divisions along escape routes shall be able to sustain a load of 750 N/m2 to allow them to be used as walking surfaces from the side of the escape route with the ship at large angles of heel.

.2 Querausdehnung (gemessen in Höhe der obersten Schottenladelinie von Mallkante Außenhaut rechtwinklig zur Mittellinie): eine Entfernung von einem Fünftel der Breite des Schiffes; [EU] .2 transverse extent (measured inboard from the ship's side, at right angles to the centreline at the level of the deepest subdivision load line): a distance of one fifth of the breadth of the ship; and [listen]

.2 Querausdehnung (gemessen in Höhe der obersten Schottenladelinie von Mallkante Außenhaut rechtwinklig zur Mittellinie): eine Entfernung von einem Fünftel der Breite des Schiffes; und [EU] [listen] .2 transverse extent (measured inboard from the ship's side, at right angles to the centreline at the level of the deepest subdivision load line): a distance of one fifth of the breadth of the ship; and [listen]

.3.7 Zusätzlich zur Notbeleuchtung nach den Regeln II-1/D/3 und III/5.3 müssen die Fluchtwege einschließlich der Treppen und Ausgänge an allen Stellen des Fluchtwegs einschließlich der Ecken und Kreuzungen mit elektrisch gespeisten oder lang nachleuchtenden Leitmarkierungen versehen sein, die nicht höher als 0,3 Meter über dem Deck angebracht sind. [EU] .3.7 In addition to the emergency lighting required by Regulations II-1/D/3 and III/5.3, the means of escape including stairways and exits shall be marked, at all points of the escape route including angles and intersections, by lighting or photoluminescent strip indicators placed not more than 0,3 metres above the deck.

.3 Ein Hauptquerschott kann mit einer Nische versehen sein, wenn alle Teile derselben auf beiden Seiten des Schiffes innerhalb senkrechter Ebenen liegen, die von der Außenhaut ein Fünftel der Breite des Schiffes entfernt sind, gemessen in Höhe der obersten Schottenladelinie rechtwinklig zur Mittschiffsebene. [EU] .3 A main transverse bulkhead may be recessed provided that all parts of the recess lie inboard of vertical surfaces on both sides of the ship, situated at a distance from the shell plating equal to one fifth of the breadth of the ship, and measured at right angles to the centreline at the level of the deepest subdivision load line.

.7 Zusätzlich zur Notbeleuchtung nach den Regeln II-1/D/3 und III/5.3 müssen die Fluchtwege einschließlich der Treppen und Ausgänge an allen Seiten des Fluchtwegs einschließlich der Ecken und Kreuzungen mit elektrisch gespeisten oder lang nachleuchtenden Leitmarkierungen versehen sein, die nicht höher als 0,3 Meter über dem Deck angebracht sind. [EU] .7 In addition to the emergency lighting required by Regulations II-1/D/3 and III/5.3, the means of escape including stairways and exits, shall be marked by lighting or photoluminescent strip indicators placed not more than 0,3 metres above the deck at all points of the escape route including angles and intersections.

Abbildung 21 - Angriffswinkel der Prüfkraft [EU] Figure 21 - Angles of application of test force

Alle Achsen, Winkel und Drehrichtungen sind positiv dargestellt. [EU] All axes, angles and directions of rotation are shown positive.

Alle Sterne stehen senkrecht, d.h. ein Zacken weist nach oben, während zwei weitere auf einer unsichtbaren Linie ruhen, die die Senkrechte zum Fahnenschaft bildet. [EU] All the stars are upright, i.e. with one point vertical and two points in a straight line at right angles to the mast.

Alle Sterne stehen senkrecht, d. h., ein Zacken weist nach oben, während zwei weitere auf einer unsichtbaren Linie ruhen, die die Senkrechte zum Fahnenschaft bildet. [EU] All the stars are upright - that is to say, with the one point vertical and two points in a straight line at right angles to the mast.

Alle Sterne stehen senkrecht, d.h., ein Zacken weist nach oben, während zwei weitere auf einer unsichtbaren Linie ruhen, die die Senkrechte zum Fahnenschaft bildet. [EU] All the stars are upright, therefore with one point vertical and two points in a straight line at right angles to the mast.

Alle Winkel und Drehrichtungen sind positiv dargestellt. [EU] All angles and directions of rotation are shown positive.

Anbringungsstelle, Neigung, Winkel der geometrischen Sichtbarkeit und Stellung des Kennzeichens müssen der Richtlinie 70/222/EWG entsprechen. [EU] Space, inclination, angles for visibility and position of the registration plate shall comply with Directive 70/222/EEC.

Andere Konstruktionen und Konstruktionsteile, Bleche, Stäbe, Profile und dergleichen, aus Eisen, Stahl, oder Aluminium [EU] Other structures and parts of structures, plates, rods, angles, shapes and the like, of iron, steel or aluminium

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners