DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

115 results for PH
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 German  English

auf einmal da sein; schnell da sein; schneller gekommen sein als erwartet {vi} (Termin, Phänomen) to creep up on sb. (of a date or phenomenon)

Das Semesterende war jetzt schnell da. The end of term has crept up on us.

Das Alter kommt schneller als man denkt.; Das Alter ist schneller da als man denkt. Old age creeps up on us.

endemisch; örtlich begrenzt auftretend; in einem bestimmten Milieu verbreitet {adj} (Phänomen) [med.] [soc.] endemic (regularly found in a certain area or among a particular group of people) (of a phenomenon) [listen]

endemisch und epidemisch; endemo-epidemisch endemic and epidemic; endemo-epidemic

hochgradig endemisch hyperendemic

farbfreundlich; farbliebend; leicht färbbar; chromatophil; chromophil {adj} [biol.] chromatophil; chromophil

farbfreundliche Zelle; chromophile Zelle; Chromophiler chromophil cell; chromophil

chromophiles Körnchen; Nissl-Körperchen chromophil granule

leicht färbbarer Stoff; Nissl-Substanz chromophil substance

chromophiler Tumor; Phäochromozytom chromophil tumour [Br.]; chromophil tumor [Am.]

grassieren; umgehen; weit verbreitet sein {vi} (negatives Phänomen) [listen] to be rife (of a negative phenomenon)

grassierend; umgehend; weit verbreitet seiend [listen] being rife

grassiert; umgegangen; weit verbreitet gewesen been rife

Ungleichheiten, die sich durch die gesamte Weltwirtschaft ziehen inequalities that are rife throughout the global economy

Vandalismus ist dort weit verbreitet. Vandalism is rife there.

zu kurz gegriffen sein; zu kurz greifen {vi} not to go far enough; to be too narrow an approach/view; to fall short of what is meant/required etc.

Diese Maßnahmen greifen zu kurz. These measures do not go far enough.

Diese Probleme als rein persönliche Schwäche auszulegen greift viel zu kurz. Seeing these problems solely as a personal weakness is far too narrow a view to take.

Diese Definition ist viel zu kurz gegriffen / greift viel zu kurz. This definition falls far/well/a long way short of the actual meaning of the word.

Es wäre zu kurz gegriffen, wollte man das Phänomen auf Zahlen reduzieren.; Es würde zu kurz greifen, das Phänomen auf Zahlen zu reduzieren. It would be too narrow an approach to reduce the phenomenon to figures.

(als Trittbrettfahrer) an etw. mitnaschen; sich an etw. anhängen; etw. (ungefragt/unbemerkt) mitbenutzen {vt} [soc.] to piggyback on/onto sth.

ein ungesichertes Mobilnetz mitbenutzen to piggyback on an unsecured mobile network

Sendungen, die sich an den Erfolg bewährter Formate anhängen programs that piggyback onto the success of proven formats

Andere Unternehmen versuchen jetzt, an unserem phänomenalen Erfolg mitzunaschen. Other companies are trying to piggyback on our phenomenal success.

modern; heutig; neuzeitlich {adj} (moderne Ausgabe eines vergangenen Phänomens) latter-day

ein moderner Robin Hood a latter-day Robin Hood

Dschenin darf kein neues Warschauer Ghetto werden. Jenin must not become a latter-day Warsaw ghetto.

rechtliche Möglichkeiten {pl} legal scope; legal means

rechtliche Möglichkeiten haben, etw. zu tun to have legal means to do sth.

Die rechtliche Möglichkeiten, das umzusetzen, wurden erweitert. The legal scope for implementing it has been enhanced

Die rechtliche Möglichkeiten, das Phänomen zu bekämpfen, sind beschränkt. There are limited legal means to fight the phenomenon.

ungeheures Ausmaß {n}; ungeheuerliches Ausmaß {n}; Ungeheuerlichkeit {f} [geh.] (eines negativen Phänomens) atrociousness; monstrousness; monstrosity; outrageousness (of a negative phenomenon)

das ungeheure Ausmaß der Verwüstung nach dem Tsunami the monstrousness of the tsunami's devastation

etw. verankern; fixieren; immobilisieren {vt} [biochem.] (Enzyme, Bakterien) [listen] to anchor sth.; to immobilize sth.; to immobilise sth. [Br.] (enzymes, bacteria)

verankernd; fixierend; immobilisierend anchoring; immobilizing; immobilising

verankert; fixiert; immobilisiert anchored; immobilized; immobilised

verankerter Biokatalysator; immobilisierter Biokatalysator anchored biocatalyst; immobilized biocatalyst

immobilisierter pH-Gradient immobilized pH gradient

(ein negatives Phänomen) verringern; vermindern; reduzieren {vt} [listen] [listen] to abate (a negative phenomenon) [listen]

verringernd; vermindernd; reduzierend abating

verringert; vermindert; reduziert abated

vorhanden sein; vorkommen; existieren {vi} [listen] [listen] to exist [listen]

vorhanden seiend; vorkommend; existierend existing [listen]

vorhanden gewesen; vorgekommen; existiert existed

es ist vorhanden; es kommt vor; es existiert it exists

es war vorhanden; es kam vor; es existierte it existed

es ist/war vorhanden gewesen; es ist/war vorgekommen; es hat/hatte existiert it has/had existed

Gibt es das? Does that exist?

Gibt es so etwas? Do such things exist?

Wenn es das nicht schon gäbe, müsste man es erfinden. If it didn't exist you'd have to invent it.

Das ist ein sehr europäisches Phänomen, das es in dieser Form anderswo nicht gibt. This is a very European phenomenon which does not exist in this form elsewhere.

etw. vorwegnehmen; vorausnehmen [geh.] [selten] {vt} (Phänomen, Erfindung usw.) to anticipate sth. (phenomenon, discovery etc.)

vorwegnehmend; vorausnehmend anticipating [listen]

vorweggenommen; vorausgenommen anticipated [listen]

einen Patentanspruch (neuheitsschädlich) vorwegnehmen to anticipate a patent claim

Diese Komödien haben in vielerlei Hinsicht das romantische Drama vorweggenommen. In many ways, these comedies anticipated Romantic drama.

Kopernikus hat die Entdeckungen späterer Jahrhunderte teilweise vorweggenommen. Copernicus anticipated in part the discoveries of later centuries.

weltweit; weltumspannend; global {adj} [listen] world-wide; worldwide; global [listen]

weltweit operieren; auf der Weltbühne mitspielen [übtr.]; auf dem Weltmarkt mitmischen [econ.] to be a global player (institution)

international expandieren (Firma) to go global (company)

sich globalisieren (Phänomen) to go global (phenomenon)

etw. weltweit exportieren to export sth. worldwide

ein globales Phänomen sein to be a global player (phenomenon)

die weltweite Einführung {f} von etw. the worldwide launch of sth.

etw. in eine bestimmte Richtung wenden; kehren [geh.] {v} to turn sth. in a particular direction

wendend; kehrend turning [listen]

gewendet; gekehrt turned [listen]

sich gegen jdn. kehren [geh.] (Phänomen) to turn against sb. (of a phenomenon)

das Oberste zuunterst kehren; alles auf den Kopf stellen to turn everything upside down

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners