DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

18 ähnliche Ergebnisse für Karrer
Tipp: Wort aus Ergebnis ausschließen: Wort1 -Wort2

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Barrer, Karner, Karre, Karree, Karren, Karzer, Karäer, karger, karren
Ähnliche Wörter:
barrer, Kander, Karen, airer, barber, barker, barred, barrel, barrel-fermented, barrel-organ, barrel-organs, barren, barrier, barrier-beach, barrier-free, barter, bread-earner, bulk-carrier, car-carrier, carder, career

Barrer {n} (Einheit für die Durchlässigkeit von Gasen/Flüssigkeiten) [phys.] barrer (permeability unit)

Kalbskarree {n} [cook.] veal loin

Karzer {m} (Raum) [school] [hist.] detention room

Nachsitzen {n}; Karzer {m} (Strafe) [school] [hist.] detention [anhören]

Die knarrigen Karren gehen am längsten. [Sprw.] The/A creaking gate/door hangs longest (in its hinges). [prov.]

Beinhaus {n}; Ossarium {n}; Karner {m} [Süddt.] [Ös.] charnel house; charnel; ossuary

Beinhäuser {pl}; Ossarien {pl}; Karner {pl} charnel houses; charnels; ossuaries

jdn. mit dem Bus an einen Ort bringen / karren [ugs.] {vt} [transp.] to take sb. by bus; to bus sb. to a place

mit dem Bus an einen Ort bringend / karrend taking by bus; busing / bussing in a place

mit dem Bus an einen Ort gebracht / gekarrt taken by bus; bused / bussed in a place

Die Kinder müssen mit dem Bus in die Schule gebracht werden. Children need to be bused to school.

Sie wurden von der Partei in Bussen aus dem ganzen Land herangekarrt. They were bussed in by the party from all over the country.

Karäer {m}; Karait {m} [relig.] [hist.] Karaite

Karäer {pl}; Karaiten {pl} Karaites

Karren {m}; Karre {f} [Norddt.] [Mitteldt.]; Lastkarren {m} [agr.] [transp.] [anhören] cart [anhören]

Karren {pl}; Lastkarren {pl} [anhören] carts

Marktkarren {m} market cart

Ochsenkarren {m} oxcart

Karren {m}; Karre {f}; Dungkarren {m}; Schuttkarren {m} [anhören] tumbrel

Karren {pl}; Dungkarren {pl}; Schuttkarren {pl} [anhören] tumbrels

Karree {n} [mil.] square

Karrees {pl} squares

ein Karree bilden to form a square

Rechteck {n}; Karree {n} rectangle [anhören]

Rechtecke {pl}; Karrees {pl} rectangles

nichtquadratisches Rechteck non-square rectangle; oblong

Schubkarre {f} [Dt.] [Lux.]; Schiebkarre {f} [Norddt.] [Mitteldt.]; einrädrige Karre {f} [Norddt.] [Mitteldt.]; Schubkarren {m} [Süddt.] [Westös.]; Scheibtruhe {f} [Ös.]; Schubgratten {m} [Südtirol]; Garette {f} [Schw.] wheelbarrow; hurlbarrow; hurley; barrow

Schubkarren {pl}; Schiebkarren {pl}; einrädrige Karren {pl}; Scheibtruhen {pl}; Schubgratten {pl}; Garetten {pl} wheelbarrows; hurlbarrows; hurleys; barrows

karren {vt} to rull; to wheel

karrend rulling; wheeling

gekarrt rulled; wheeled

etw. klären; regeln; erledigen {vt} [anhören] [anhören] to sort out sth.

klärend; regelnd; erledigend sorting out

geklärt; geregelt; erledigt [anhören] [anhören] [anhören] sorted out

die Details abklären to sort out the details

ein Problem lösen to sort out a problem

die Sache selbst / alleine klären to sort it out for yourself

warten bis sich die Sache von selbst erledigt to wait until things sort themselves out

Ich habe das schon erledigt. I've already sorted it out.

Ich muss immer die Karre aus dem Dreck ziehen. I must always sort things out.

mager; dürftig; knapp; spärlich; karg [geh.]; kärglich [geh.] {adj} [anhören] [anhören] meagre [Br.]; meager [Am.]; scanty; skimpy

magerer; dürftiger; knapper; spärlicher; karger; kärglicher more meagre; more meager; more scanty; scantier; skimpier

am magersten; am dürftigsten; am knappsten; am spärlichsten; am kargsten; am kärglichster most meagre; most meager; most scanty; scantiest; skimpiest

ein dürftiges Kleid a skimpy dress

eine karge Mahlzeit a skimpy meal

dürftige Kenntnisse skimpy knowledge

jdn. verfrachten; karren; schleusen; expedieren [humor.] (Menschenmenge) {vt} to herd sb. (crowd)

verfrachtend; karrend; schleusend; expedierend herding

verfrachtet; gekarrt; geschleust; expediert herded

Wir wurden in Busse verfrachtet. We were herded on to buses.

Ich möchte nicht mit Touristenmassen herumgekarrt werden. I don't want to be herded around with a lot of tourists.

Die Passagiere werden wie Vieh durch die Flughäfen geschleust. Passengers are herded like cattle through the airports.

jdn./etw. sinngemäß zitieren; etw. frei wiedergeben; sinngemäß wiedergeben {vt} [ling.] to paraphrase sb./sth. [anhören]

sinngemäß zitierend; frei wiedergebend; sinngemäß wiedergebend paraphrasing

sinngemäß zitiert; frei wiedergegeben; sinngemäß wiedergegeben paraphrased

aus einem Buch zitieren to paraphrase from a book

Literarische Texte kann man entweder wörtlich oder sinngemäß zitieren. You can either quote or paraphrase literary texts.

In seinen Vorträgen bringt er oft Zitate berühmter Autoren. He frequently paraphrases (the words of) famous authors in his lectures.

Oder um es mit den Worten von Obama zu sagen: Wer den Karren in den Graben fährt, kann ihn nicht auch herausziehen. Or to paraphrase Obama, the one who drives the bus into the ditch can't drive it out.

Das ist jetzt nur sinngemäß wiedergegeben, aber so etwas Ähnliches hat sie gesagt. I'm paraphrasing, but she did say something like that.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner