DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

97 similar results for -erzeigen
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 German  English

Zeitraffertempo {n}; Zeitraffermodus {m}; Zeitraffer {m} (Film, Foto) [photo.] fast motion; quick motion (film, photo)

im Zeitraffertempo; im Zeitraffer in fast motion; in quick motion

etw. im Zeitraffer zeigen to show sth. speeded up

sich aneinanderneigen {vr} to incline toward one another; to incline toward each other

sich aneinanderneigend inclining toward one another; inclining toward each other

sich aneinandergeneigt inclined toward one another; inclined toward each other

etw. beherzigen {vt} to take sth. to heart

beherzigend taking to heart

beherzigt taken to heart

jdn. einwickeln; jdn. einseifen; jdn. einkochen [Ös.]; jdn. am Schmäh halten [Bayr.] [Ös.] {vt} (wortgewandt von etwas überzeugen) to snow sb. [Am.]; to do a snow job on sb. [Am.]

einwickelnd; einseifend; einkochend; am Schmäh haltend snowing; doing a snow job

eingewickelt; eingeseift; eingekocht; am Schmäh gehalten snowed; done a snow job

enttäuschen; nicht überzeugen; alles andere als überwältigen {vi} [listen] to underwhelm

enttäuschend; nicht überzeugend; alles andere als überwältigend underwhelming

enttäuscht; nicht überzeugt; alles andere als überwältigt [listen] underwhelmed

um etw. dringend ersuchen {vi} to crave sth. [Br.] [dated]

Darf ich Sie um Ihre werte Aufmerksamkeit ersuchen? May I crave your attention?

Ich muss Sie bitten, mir zu verzeihen. I must crave your pardon.

jdm. etw. nachtragen {vt} (nicht verzeihen können) to hold sth. against sb.; to hold a grudge against sb. for sth.; to bear sb. a grudge for sth.

nachtragend sein to bear grudges

jdm. nachtragen, dass ... to hold it against sb. that ...

überzeugbar {adj} persuadable

nicht zu überzeugen; nicht überzeugbar unpersuadable

Vielleicht lässt sie sich überreden/überzeugen.; Vielleicht ist sie zu überreden/überzeugen. She may be persuadable.

die ungeheuren Abmessungen {pl}; die enorme Größe {f}; die riesigen Dimensionen {pl} (einer Sache) the enormity in size; the enormity (of a thing)

die enorme territoriale Größe Chinas the physical enormity of China

in kleinen Räumen den Eindruck großer Weite erzeugen to create the illusion of enormity in small rooms

etw. vermasseln [ugs.]; etw. verkorksen [ugs.]; etw. versauen [ugs.]; etw. vergeigen [ugs.]; etw. vermurksen [ugs.]; etw. verpfuschen [ugs.] {vt} to cock upsth. [Br.] [coll.]

vermasselnd; verkorksend; versauend; vergeigend; vermurksend; verpfuschend cocking up

vermasselt; verkorkst; versaut; vergeigt; vermurkst; verpfuscht cocked up

sich verzweigen {vr} to branch out; to branch off

sich verzweigend branching out; branching off

sich verzweigt branched out; branched off

Charakterstärke {f}; Charakter {m}; Rückgrat {n} [psych.] [listen] strength of character; moral courage; backbone [listen]

Charakter zeigen to show character; to show backbone

Editierzeile {f} edit line

Editierzeilen {pl} edit lines

Fehlerzeile {f} error line

Fehlerzeilen {pl} error lines

jds. Geschlechtsmerkmale [humor.] {pl} [anat.] sb.'s naughty bits [humor.]

in einem Spielfilm seine Geschlechtsmerkmale zeigen / entblößen to show / bare your naughty bits in a film

Häuserreihe {f}; Häuserzeile {f}; Häuserfront {f} row of houses

Häuserreihen {pl}; Häuserzeilen {pl}; Häuserfronten {pl} rows of houses

Kilometerzeiger {m} (Bahn) kilometer sign (railway)

Kilometerzeiger {pl} kilometer signs

Leerzeile {f} empty line

Leerzeilen {pl} empty lines

Pflasterzeile {f} [constr.] single row of paving elements / paving blocks / paving slabs

Pflasterzeilen {pl} single rows of paving elements paving slabs

Speicherinhalt {m} memory content

Speicherinhalt anzeigen; Speicherabbild erzeugen to dump memory

Zivilcourage {f} [soc.] civil courage; moral courage in public (life)

Zivilcourage zeigen to demonstrate/display/show civil courage

autolog; körpereigen {adj} [med.] autologous

Eigenfett {n} autologous fat

reuelos; nicht bußfertig; verstockt; stur {adj} [listen] unrepentant; unrepenting

keine Reue zeigen to be unrepentant

streckenweise; teilweise; phasenweise {adv} [listen] in parts

Das Buch ist streckenweise gar nicht schlecht, kann aber insgesamt nicht überzeugen. The book is quite good in parts, but not entirely convincing.

unbelehrbar; unbekehrbar; uneinsichtig {adj} (Person) unconvinceable; unconvincible; inconvincible [dated] (of a person)

Unbelehrbare lassen sich leider nicht überzeugen. Unfortunately, you cannot convince the inconvincible.

sich nicht unterkriegen lassen; Stärke zeigen {v} to hold your own

Sie lässt sich vom Krebs nicht unterkriegen. She has been holding her own against cancer.

(jdm.) die/seine Krallen/Zähne zeigen {v} [übtr.] to show your teeth (to sb.) [Br.]

Flagge zeigen [übtr.]; Farbe bekennen [übtr.]; Partei ergreifen {v} to nail one's colours to the mast [Br.] [fig.]; to nail one's colors to the mast [Am.] [fig.]

keine Gefühle zeigen; nicht aus sich herausgehen {v} [psych.] to be guarded

mit einem Lasurüberzug einen verwaschenen Effekt erzeugen (Malerei) {vi} [art] to scumble (painting)

sich von seiner Schokoladenseite zeigen {vr} to show yourself at one's best

sich von seiner besten Seite zeigen {vr} to be on one's best behavior / behaviour

klar Stellung beziehen; klare Kante zeigen [Nordwestdt.] {vi} (gegen etw.) to take a firm stand; to take up / stake out a clear-cut position (against sth.)

jdm. den Stinkefinger zeigen {v} [ugs.] to give sb. the bird; to flip sb. the bird [Am.]; to give sb. the finger; to flip offsb.; to give sb. a one-finger salute; to put/stick two fingers up to sb. [Br.] [coll.]

benutzereigen {adj} user-own

körpereigen {adj} produced naturally in the body

das Wasser/die Oberfläche kräuseln; auf dem Wasser/auf der Oberfläche kleine Wellen erzeugen {v} (Wind) to ripple the water; to ripple the surface (form small waves on the surface) (wind)

leichter Rippenstoß {m} (um Aufmerksamkeit zu erzeugen) nudging

leitereigen; tonarteigen {adj} [mus.] that is part of the scale; that is part of the key (postpositive)

rückverzweigen; rückwärts springen {vi} to branch backward

sich dankend verneigen {vr} to bow one's thanks

sich von seiner besten Seite zeigen/präsentieren; sich im besten Licht zeigen/präsentieren {vr} [übtr.] to put one's best foot forward [fig.]

Kann (beim Einatmen) Krebs erzeugen. (Gefahrenhinweis) May cause cancer (by inhalation). (hazard note)

Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen. (Sicherheitshinweis) If swallowed, seek medical advice immediately and show this container or label. (safety note)

Hinternzeigen {n} mooning

Steuerzeiten {pl} [auto] [techn.] valve timing

jdn. weichklopfen [ugs.] [übtr.]; jdn. weichkochen [ugs.] [übtr.] (überzeugen); jdn. erweichen [übtr.] {vt} to soften upsb. [coll.]

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners