DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

295 ähnliche Ergebnisse für Wande
Tipp: Suche nach mehreren Wörtern (UND verknüpft):Wort1 +Wort2

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
A-Bande, Baader-Meinhof-Bande, Bande, E-Winde, Lande, Muring-Winde, Rande, Rüttel-Press-Wende-Formmaschine, Rüttel-Press-Wende-Formmaschinen, Wade, Waide, Wand, Wandel, Wander..., Wange, Wanne, Wante, Wanze, Wende, Winde, Wunde
Ähnliche Wörter:
wade, wand, wander, wands, wane

herumlaufen; laufen; umherstreifen; streifen; herumwandern; wandern; herumziehen; ziehen {vi} [anhören] [anhören] [anhören] to roam; to wander [anhören] [anhören]

herumlaufend; laufend; umherstreifend; streifend; herumwandernd; wandernd; herumziehend; ziehend [anhören] roaming; wandering [anhören]

herumgelaufen; gelaufen; umhergestreift; gestreift; herumgewandert; gewandert; herumgezogen; gezogen [anhören] roamed; wandered

ziellos im Haus herumlaufen / umherstreifen to roam / to wander aimlessly in the house

ausgedehnte Streifzüge unternehmen to roam widely

Ich wandere gerne am Morgen durch die Heidelandschaft. I like to roam through the heathland in the morning.

Wir wanderten über Stock und Stein. We wandered over hill and dale.

Die Hühner dürfen auf dem Scheunenhof frei herumlaufen. The chickens are allowed to roam / wander freely in the farmyard.

Lass die Kinder nicht zu weit weg laufen. Don't let the children wander too far off.

an einem Ort umherstreifen; strawanzen [Bayr.] [Ös.] {v} to roam a place; to wander a place

umherstreifend; strawanzend roaming; wandering [anhören]

umhergestreift; strawanzt roamed; wandered

als digitale Nomaden durch die Welt ziehen to roam the world as digital nomads

als die Dinosaurier auf der Erde umherstreiften when dinosaurs roamed the earth

Ihre Augen wanderten durch den Raum.; Sie ließ ihre Augen durch den Raum schweifen. Her eyes roamed the room / wandered the room.

herumziehen {vi} to wander about

herumziehend wandering about

herumgezogen wandered about

zieht herum wanders

zog herum wandered

irren; fehlen [obs.] {vi} [anhören] [anhören] to err; to wander; to stray [anhören] [anhören]

irrend; fehlend [anhören] erring; wandering; straying

geirrt; gefehlt erred; wandered; strayed

irrt errs

irrte erred

abweichen {vi} [anhören] to deflect; to walk; to warp; to wander [anhören] [anhören] [anhören]

abweichend [anhören] deflecting; walking; warping; wandering [anhören]

abgewichen deflected; walked; warped; wandered

umherirren {vi} to wander around; to wander about

umherirrend wandering around; wandering about

umhergeirrt wandered around; wandered about

umherschweifen {vi} to wander [anhören]

umherschweifend wandering

umhergeschweift wandered

wandern; migrieren {vi} [med.] [anhören] to wander; to migrate; to shift from one side to another [anhören] [anhören]

wandernd; migrierend wandering; migrating; shifting from one side to another

gewandert; migriert wandered; migrated; shifted from one side to another

Abputzen {n} (einer Wand); Putzausbesserung {f} (an einer Wand) [constr.] resurfacing (of a wall)

Anfrischen {n} (einer Wunde, von Wundrändern, von Geschwüren) [med.] freshening (of a wound); revivification (of wound edges); grattage (of ulcers)

Aufplatzen / Aufklaffen {n} von Wundrändern; klaffene Wunde {f}; Dehiszenz {f} [med.] dehiscence

Baader-Meinhof-Bande {f}; Baader-Meinhof-Gruppe {f} (Terrorgruppe) [hist.] Baader-Meinhof Gang; Baader-Meinhof Group (terrorist group)

Bande {f}; Rasselbande {f} caboodle

die Bande {f} (auf dem Sportplatz) [sport] the touchline; the edge (on a sports field)

die Bande {f} (in der Eissporthalle) [sport] the boards (in an ice rink)

die Bande {f} (bei einer Pferderennbahn) the rails (of a horse race track)

die Bande {f} (beim Billardtisch) the cushion (of a billiard table)

die Bande {f} hinter dem Schlagmal (Baseball) [sport] the backstop (behind the home plate in baseball)

Baumkante {f}; Waldkante {f} (Holzverarbeitung) rough edge; dull edge; wane (wood-working)

an die Decke gehen; die Wände hochgehen {v} [übtr.] to go ballistic; to go through the roof [fig.]

Falsches Einhorn {n} (Chamaelirium luteum) [bot.] false unicorn; fairy wand; blazing star; devil's bit; helonias

Flechtwerk {n} (für Zäune oder Wände) wattle

etw. in den Griff bekommen; mit einer Sache zurechtkommen; klarkommen [ugs.]; zu Rande kommen [geh.] {v} to get a grip on sth. (difficult); to get to grips with sth. (difficult) [Br.]; to come to grips with sth.(difficult) [Am.]

Innenstadtrand {m}; am Rande des Stadtzentrums midtown

Kuss auf die Wange. (Chat-Jargon) Kiss on the cheek. /KOTC/ (chat jargon)

Leitungskanal {m} (in Wand) [techn.] chase [anhören]

den Mantel nach dem Winde hängen {v} [übtr.] to float with the tide; to set one's sail to every wind

Oberlicht {n}; Oberlichte {f} [Bayr.] [Ös.]; Oblicht {n} [Schw.] (an der Wand oder im Dach); Schrägfenster {n} (im Dach) [constr.] raised window (at the wall); skylight; abat-jour (in the roof)

Paravent {m,n}; mobile Wand {f} folding-screen; room-divider

am Rande eines Krieges stehen {vi} to be on the verge of war

Rillenempfindlichkeit {f} groove wander

Rote Bete {f}; Rote Beete {f}; Rote Rübe {f}; Ranne {f} [Süddt.]; Rande {f} [Schw.]; Rahne {f} [Ös.] [bot.] beetroot [Br.]; red beet [Am.]

etw. in den Sand setzen; an die Wand fahren; mit etw. Schiffbruch erleiden; mit etw. baden gehen [ugs.] {v} [econ.] to tank sth. [Am.] [coll.]

Scheingegner {m}; Scheinargument {n}; Schreckgespenst {n} (das jemand an die Wand malt) [ugs.] [pol.] straw man; man of straw [Br.]

War nur ein Scherz!; Kleiner Scherz (am Rande)! Just kidding /jk/

Schwimmen {n} über der Spur wander [anhören]

Überhang {m}; überhängende Wand {f} (Felsklettern) overhang (rock climbing)

Überhäutung {f} (einer Wunde usw.) [med.] cutization; epidermization (of a wound etc.)

Verbinden {n} (der Wunde); Wundversorgung {f} [med.] dressing (of the wound) [anhören]

Verklammern {n} (einer Wunde usw.) [med.] applying of clamps / clips (to a wound etc.)

Wärmedurchgang {m} (Wärmeübertragung von einem Fluid durch eine Wand auf ein anderes Fluid) [phys.] heat transmission; heat transfer

Waide {pl} (Isatis) (botanische Gattung) [bot.] woads (botanical genus)

Wand {f} [anhören] septum

mit dem Rücken zur Wand stehen [übtr.]; in großer Bedrängnis sein {v} to be up against the wall; to have one's back up against the wall [fig.]

im Wandel der Zeiten [hist.] through the ages

steter Wandel {m}; Unbeständigkeit {f} vicissitude

Wandelsee {f} [geogr.] Wandel Sea

Wanderlust {f} wanderlust; desire to wander

Wange {f} (Rost) [techn.] [anhören] (grate) framing

Wanne {f} (im Höhenverlauf der Fahrbahn) [auto] [anhören] sag [anhören]

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner