DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

9 ähnliche Ergebnisse für Nintu
Tipp: Umlaute: Es ist gleich, ob ä oder ae eingegeben wird.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Ainu, Darwin-Nandu, Finte, Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung, Hindu, Hindu-Halsbandeule, In-situ-Hybridisierung, Linth, MINT-Fächergruppe, Nanu, Niet, Niete, Ninja, Pint, Pinte, Puna-Nandu, Sinto, Tinte, in-situ-Verflüchtigung
Ähnliche Wörter:
ninth, Ainu, Hindu, Linth, Sinto, Xingu, bint, casting-out-nines, cuckoo-pint, dint, dints, eighty-nine, fifty-nine, forty-nine, hint, hints, into, lint, lint-free, linty, mint

Neuntel {n} ninth; ninth part

neunt...; neunte; neunter; neuntes (9.) {num} ninth

Erinnerung {f} (an etw.) [anhören] recollection; remembrance; memory; recall (of sth.) [anhören] [anhören]

Erinnerungen {pl} [anhören] recollections; remembrances; memories; recalls [anhören]

Soweit ich mich erinnern kann, bin ich ihm nur einmal begegnet. To the best of my recollection, I only met him once.

An meinen neunten Geburtstag kann ich mich nur ganz dunkel erinnern. I've only a vague recollection of my ninth birthday.

Ich habe keine Erinnerung an das Geschehen. [geh.] I have no recollection of what happened. (formal.)

Sie hat ein phänomenales Gedächtnis.; Sie erinnert sich (wirklich) an alles. She has total recall.

Fötus {m}; Leibesfrucht {f} [geh.] (Embryo ab der neunten Schwangerschaftswoche) [med.] [zool.] foetus [Br.]; fetus [Am.] (embryo from the ninth week of pregnancy)

Föten {pl}; Fötusse {pl} foetuses [Br.]; fetuses [Am.]

reifer Fötus full-term foetus

die zehn Gebote; der Dekalog {m} [geh.] (Bibel) [relig.] the Ten Commandments; the Decalogue (Bible)

Du sollst an einen Gott glauben.; Du sollst neben mir keine anderen Götter haben.; Du sollst keine anderen Götter neben mir haben. (erstes Gebot) You shall have no other gods but me / no other gods before me.; Thou shalt have no other gods but me / no other gods before me. [archaic]; Thou shalt have none other gods but me / none other gods before me. [archaic] (first commandment)

Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes, nicht missbrauchen.; Du sollst den Namen Gottes nicht verunehren. (zweites Gebot) You shall not misuse the name of the Lord your God; You shall not invoke with malice the name of the Lord your God.; You shall not take the name of the Lord your God in vain.; Thou shalt not take the name of the Lord thy God in vain. [archaic] (second commandment)

Du sollst den Tag des Herrn heiligen.; Halte den Ruhetag am siebten Tag der Woche.; Halte den Sabbat heilig. (drittes Gebot) You shall sanctify the holy day.; Observe the Sabbath day, to keep it holy.; Remember the Sabbath day and keep it holy.; Keep the Sabbath day to sanctify it; Thou shalt sanctify the holy day. [archaic]; Thou shalt keep the Sabbath day holy. [archaic] (third commandment)

Du sollst Vater und Mutter ehren.; Du sollst deinen Vater und deine Mutter ehren.; Ehre deinen Vater und deine Mutter. (viertes Gebot) Honour your father and your mother.; Thou shalt honour father and mother. [archaic]; Thou shalt honour thy father and thy mother. [archaic]; Honour thy father and thy mother. [archaic] (forth commandment)

Du sollst nicht töten.; Du sollst nicht morden. (fünftes Gebot) You shall not kill.; You shall not (commit) murder.; Thou shalt not kill. [archaic]; Thou shalt do no murder. [archaic] (fifth commandment)

Du sollst nicht ehebrechen.; Du sollst nicht die Ehe brechen.; Du sollst nicht Unkeuschheit treiben. [altertümlich] (sechstes Gebot) You shall not commit adultery.; Thou shalt not commit adultery. [archaic] (sixth commandment)

Du sollst nicht stehlen. (siebentes Gebot) You shall not steal.; Thou shalt not steal. [archaic] (seventh commandment)

Du sollst nichts Unwahres über deinen Mitmenschen sagen.; Du sollst nicht falsch gegen deinen Nächsten aussagen.; Du sollst kein falsches Zeugnis geben. [altertümlich]; Du sollst nicht falsch Zeugnis ablegen/reden wider deinen Nächsten. [altertümlich] (achtes Gebot) You shall not give false testimony against your neighbour.; You shall not be a false witness.; Thou shalt not bear false witness against thy neighbour. [archaic] (eighth commandment)

Du sollst nicht die Frau deines Mitmenschen begehren.; Du sollst nicht begehren deines Nächsten Frau. (neuntes Gebot) You shall not desire/covet your neighbour's wife.; Thou shalt not covet thy neighbours wife. [archaic]; Do not let thyself lust after thy neighbour's wife. [archaic] (ninth commandment)

Du sollst nichts begehren, was deinem Mitmenschen gehört.; Du sollst nicht das Hab und Gut deines Nächsten begehren.; Du sollst nicht begehren deines Nächsten Gut. (zehntes Gebot) You shall not set your desire on anything that belongs to your neighbour.; You shall not covet anything that belongs to your neighbour.; You shall not desire/covet anything that is your neighbour's.; Thou shalt not covet any thing that is thy neighbour's. [archaic] (tenth commandment)

Jahrgangsstufe {f}; Klassenstufe {f}; Schulstufe {f} [Ös.] [Schw.]; Klasse {f}; Klassen {pl} [school] [anhören] year group [Br.]; Year [Br.]; form group [Br.]; form [Br.] [former name]; grade [Am.] (school year group) [anhören] [anhören]

Er ist in der neunten Klasse. [Dt.]; Er ist in der vierten Klasse Mittelschule / Gymnasium. He's in Year 9. [Br.]; He's in ninth grade. [Am.]

Sie unterrichtet eine erste Klasse / in der ersten Klasse. She teaches year one [Br.] / the first form. [Br.]; She teaches first grade. [Am.]

Unsere Tochter geht jetzt in die achte Klasse. Our daughter is in year eight / the eighth form / eighth grade now.

Die fünften Klassen führen nächste Woche ihr Theaterstück auf. Year five / the fifth form / the fifth grade will perform their play next week.

In dieser Stufe gibt es fünf Parallelklassen. There are five classes in that year group. [Br.]; There are five classes in that grade [Am.]

Neuntklässler {m}; Neuntklassler {m} [Bayr.] [Ös.] [school] ninth grader

Neuntklässler {pl}; Neuntklassler {pl} ninth graders

Takt {m} (als Unterteilung der Musiknoten) [mus.] [anhören] (musical) bar [Br.]; measure [Am.] [anhören] [anhören]

Takte {pl} bars; measures [anhören] [anhören]

eine sechstaktige Coda a six-bar coda [Br.]; a six-measure coda [Am.]

das Solo im neunten Takt; das Solo in Takt neun the solo in the ninth measure [Am.]

Kannst du von diesem Lied ein paar Takte singen?; Kannst du das Lied kurz ansingen? Can you sing a few bars/measures of that song?

abrutschen; abstürzen {vi} (in einer Rangliste) [sport] to drop down; to slip down (in a position table)

abrutschend; abstürzend dropping down; slipping down

abgerutscht; abgestürzt dropped down; slipped down

in der Tabelle auf den neunten Platz (ab)rutschen to drop down to ninth in the table
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner