DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

24 ähnliche Ergebnisse für Egon Rieble
Einzelsuche: Egon · Rieble
Tipp: Wortvorschläge aus-/einschalten?
Einstellungen

 Deutsch  Englisch

Fluchtbetriebe {pl} (ins Ausland abwandernde Unternehmen) [econ.] runaway firms (companies migrating abroad) [Am.]

Anlagevermögen {n}; Anlagegüter {pl}; Kapitalgüter {pl} [econ.] [adm.] fixed assets; capital goods; capital equipment

Finanzanlagevermögen {n}; Finanzanlagen {pl} financial assets; permanent investments; long-term investments; non-current investments

immaterielles Anlagevermögen; immaterielle Anlagegüter intangible assets

nichtfinanzielle Anlagegüter; Sachanlagen und immaterielle Anlagegüter non-financial assets

Sachanlagevermögen {n}; Sachanlagen {pl}; Sachvermögen {n} tangible fixed assets; fixed tangible assets; tangible assets; material fixed assets; physical fixed assets; capital fixed assets (property, plant, and equipment)

Anreiz {m}; Antrieb {m}; Ansporn {m} [anhören] incentive [anhören]

Anreize {pl}; Antriebe {pl} incentives [anhören]

finanzieller Anreiz financial incentive

materieller Anreiz material incentive

wirtschaftliche/ökonomische Anreize economic incentives

Anreiz zur Steueroptimierung tax-sheltering incentive

Anreize setzen to provide incentives

Ausbeuterbetrieb {m} [pej.] [econ.] sweatshop

Ausbeutungsbetriebe {pl} sweatshops

Bauunternehmer {m}; Baubetrieb {m}; Baufirma {f} [econ.] building contractor; builder and contractor

Bauunternehmer {pl}; Baubetriebe {pl}; Baufirmen {pl} building contractors; builders and contractors

ausführendes Bauunternehmen sein; die Bauausführung übernehmen to be contractor for sth.; to be builder for sth.

Branche {f}; Wirtschaftszweig {m}; Wirtschaftssektor {m}; Wirtschaftssparte {f} [econ.] [anhören] branch of trade; branch; branch of industry; industry sector; industry; economic sector [anhören] [anhören]

Branchen {pl}; Wirtschaftszweigen {pl}; Wirtschaftssektore {pl}; Wirtschaftssparten {pl} branchs of trade; branches; branches of industry; industry sectors; industries; economic sectors [anhören]

ein großer Wirtschaftszweig a large scale industry

neue Wirtschaftszweige new industries; the new economy

Veredelungswirtschaft {f}; Veredelungsbetriebe {pl} improvement industry; finishing industry

Weinwirtschaft {f}; Weinsektor {m} wine industry; wine trade; wine-growing sector; wine sector

Wachstumsbranche {f} growth industry

Zukunftsbranche {f}; Zukunftssektor {m} sunrise industry; future-oriented sector

Vorzeigebranche {f} showcase industry; showcase sector

Deckungsbeitrag {m} [econ.] contribution margin; variable gross margin; variable profit; marginal income

Deckungsbeiträge {pl} contribution margins; variable gross margins; variable profits; marginal incomes

Deckungsbeitrag pro / je Einheit; Deckungsbeitrag pro / je Stück; Stückdeckungsbeitrag {m} unit contribution margin

Familienbetrieb {m}; familiengeführter Betrieb {m}; Familienunternehmen {n} [econ.] family business; family-run company; mom-and-pop business [Am.]

Familienbetriebe {pl}; familiengeführte Betriebe {pl}; Familienunternehmen {pl} family businesses; family-run companies; mom-and-pop businesses

Firma {f} /Fa./; Unternehmen {n}; Betrieb {m} [econ.] [anhören] [anhören] company [anhören]

Firmen {pl}; Unternehmen {pl}; Betriebe {pl} [anhören] [anhören] companies [anhören]

Direktvermarktungsunternehmen {n}; Direktvermarktungsfirma {f}; Direktvermarktungsgesellschaft {f} direct marketing company

Führungsgesellschaft {f}; Leitbetrieb {m} lead company

Konkurrenzfirma {f} rival company

Modefirma {f}; Modeunternehmen {n} fashion company

Nachfolgefirma {f}; Nachfolgeunternhemen {n} successor company

erloschene Firma; im Handelsregister gelöschte Firma defunct company

große Firma corporation [anhören]

kleinere Firma firm [anhören]

seriöse Firma sound firm

Gewerbebetrieb {m} [econ.] business enterprise; commercial establishment

Gewerbebetriebe {pl} business enterprises; commercial establishments

Gewinn {m}; Gesamtertrag {m} [econ.] [anhören] earnings [anhören]

Beteiligungserträge {pl} investment earnings; direct investment income; direct income from investment

der voraussichtliche Ertrag the prospective earnings

unerwarteter Gewinn; nicht vorhersehbarer Ertrag windfall earnings

Gewinn vor Steuern earnings before taxes /EBT/

Gewinn vor Zinsen und Steuern earnings before interest and taxes /EBIT/

Gewinn je Aktie earnings per share /EPS/

Gewinn pro Aktie einschließlich aller Umtauschrechte diluted earnings per share [Am.]

Ertrag vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen auf Sachanlagen und Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände earnings before interest, taxes, depreciation and amortization /EBITDA/

Großbetrieb {m} [econ.] large-scale business

Großbetriebe {pl} large-scale businesses

industrielle Herstellung {f}; industrielle Fertigung {f}; Fabrikation {f} [econ.] [techn.] manufacturing; manufacture [anhören] [anhören]

additive Fertigung; generative Fertigung; industrieller 3D-Druck additive manufacturing; industrial 3D printing

automatisierte Fertigung {f} automated manufacturing

Baustellenfertigung {f} site manufacturing; on-site manufacturing; site fabrication

bedarfsorientierte Fertigung {f} order-oriented production

computergestütze Fertigung; rechnerunterstütztes Fertigen computer-aided manufacturing; computer-aided manufacture /CAM/

Lizenzfertigung {f} manufacturing under licence [Br.] / license [Am.]; manufacture under licence [Br.] / license [Am.]

Fertigung aus vorgefertigten Teilen / Materialien fabrication

Fertigung in Losgrößen; Losgrößenfertigung {f}; Chargenfertigung {f} job lot manufacturing; lot manufacturing; lot manufacture

Fließbandfertigung {f}; Bandfertigung {f}; Bandfabrikation {f}; Bandarbeit {f} assembly-line manufacturing; assembly-line manufacture; continuous manufacture

Halbleiterfertigung {f} semiconductor manufacture; semiconductor fabrication

Inflation {f}; Geldentwertung {f}; Preisauftrieb {m} [econ.] [fin.] inflation [anhören]

Inflationen {pl}; Geldentwertungen {pl}; Preisauftriebe {pl} inflations

Beschleunigung der Inflation acceleration of inflation

absolute Inflation absolute inflation

importierte Inflation imported inflation

kosteninduzierte Inflation cost-push inflation

nachfrageinduzierte Inflation demand-pull inflation

Überinflation {f}; Hyperinflation {f}; galoppierende Inflation {f} hyperinflation

unerwartete Inflation unanticipated inflation

Kosten {pl}; Ausgaben {pl} (für etw.) [econ.] [anhören] cost (of sth.); expense (for sth.) [anhören] [anhören]

Vorlaufkosten {pl}; Vorabkosten {pl} upfront costs

alle Kosten; jegliche Kosten any costs; the full cost

allgemeine Kosten overhead charges

beeinflussbare Kosten controllable cost

chargenabhängige Kosten batch-level costs

horrende Kosten fiendish costs

unvorhergesehene Sonderausgaben contingent expenses

auf Kosten von at the expense of [anhören]

auf meine Kosten at my expense

durchschnittliche Kosten; Stückkosten {pl} average costs

erhöhte Kosten increased costs

rasant steigende Kosten soaring costs

Risikokosten {pl} risk costs

variable Kosten variable costs; running costs

verrechnete Kosten allocated costs

einmalige Ausgaben non-recurring expenses

zusätzliche Kosten additional costs [anhören]

mit großen Kosten at great expense

zu enormen Kosten at vast expense

alle weiteren Kosten any other expenses

mit einem Kostenvolumen von ... at a cost of ...

Kosten senken to reduce costs

die Kosten auf jdn. (anteilsmäßig) aufteilen to split/apportion the costs among/between sb.

bei etw. Kosten senken to cut costs of sth.

sich in (große) Unkosten stürzen [ugs.] to go to (great) expense

die Kosten (für etw.) übernehmen; die Kosten (für etw.) tragen; für die Kosten {+Gen.} aufkommen to bear the costs; to accept the costs (of sth.)

die Kosten über die betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer verteilen to spread the costs over the useful life

der eingeklagte Betrag samt aufgelaufenen Kosten/samt Anhang [Ös.] /s. A./ the sum claimed plus accrued costs

alle Kosten, die der geschädigten Partei entstanden sind any expenses whatsoever incurred by the aggrieved party

alle zusätzlichen Kosten tragen to bear any additional costs

Unkosten von der Steuer absetzen to set costs off against tax

Produktionsstätte {f}; Produktionswerk {n}; Fertigungsstätte {f}; Herstellerbetrieb {m}; Herstellerwerk {n} [econ.] production plant; production site; production area; manufacturing plant; manufacturing site; manufacturing area

Produktionsstätten {pl}; Produktionswerke {pl}; Fertigungsstätten {pl}; Herstellerbetriebe {pl}; Herstellerwerke {pl} production plants; production sites; production areas; manufacturing plants; manufacturing sites; manufacturing areas

Trendvariable {f} [econ.] trend variable

Trendvariablen {pl} trend variables

Unternehmenszusammenschluss {m}; Fusion {f} [econ.] amalgamation [Am.]

Unternehmenszusammenschlüsse {pl}; Fusionen {pl} amalgamations

Zusammenlegung landwirtschaftlicher Betriebe amalgamation of farms

Verarbeitungsbetrieb {m} [econ.] processing enterprise; processor [anhören]

Verarbeitungsbetriebe {pl} processing enterprises; processors

Erstverarbeiter {m} first processor

industrieller Verarbeitungsbetrieb industrial processor

Vermögenswert {m}; Wert {m}; Vermögensteil {m}; Vermögensgegenstand {m}; Anlagengegenstand {m}; Aktivposten {m} [fin.] [econ.] [anhören] asset [anhören]

Vermögenswerte {pl}; Werte {pl}; Vermögensteile {pl}; Vermögensgegenstände {pl}; Anlagengegenstände {pl}; Aktivposten {pl} [anhören] assets [anhören]

fiktive Aktivposten nominal assets

immaterielle Vermögenswerte intangible assets; intangibles

Immobilienvermögenswerte {pl}; Immobilienvermögen {n} real property assets [Br.]; property assets [Br.]; real estate assets [Am.]

materieller Vermögenswert; nicht zahlungswirksamer Vermögenswert; Sachwert {m} material asset; physical asset; non-cash asset

steuerbefreite Vermögenswerte exempt assets

wertarme Aktiva/Wertpapiere; Ramschpapiere {pl} [ugs.] toxic assets

Kauf von Vermögenswerten / Vermögensgegenständen asset purchase

Nutzung eines bestimmten Vermögenswerts use of a particular asset

Weiterverarbeitungsbetrieb {m} [econ.] finishing plant

Weiterverarbeitungsbetriebe {pl} finishing plants

Wirtschaft {f}; gewerbliche Wirtschaft {f} (Gesamtheit der Wirtschaftsbetriebe) [econ.] [anhören] industry; trade and industry [Br.]; commerce and industry [Am.]; industrial world; business community [anhören]

Güter der gewerblichen Wirtschaft industrial commodities

in der (gewerblichen) Wirtschaft in trade [Br.]/commerce [Am.] and industry

Kontakte zur Wirtschaft contacts with the industrial world/business community

In der Wirtschaft ist der Frauenanteil auf allen Ebenen geringer als der Männeranteil. The proportion of women in industry is lower than that of men at all levels.

Bei dieser Aufgabe sind Innovationen nicht nur in der Wirtschaft, sondern auch in der Politik gefragt. In this task, it is not only industry which will need to innovate, but also policy-makers.

Zulieferbetrieb {m}; Zulieferer {m} (für einen Weiterverarbeitungsbetrieb) [econ.] ancillary supplier; supplier (to a finishing plant) [anhören]

Zulieferbetriebe {pl}; Zulieferer {pl} ancillary suppliers; suppliers [anhören]

Eigenbetrieb {m} [econ.] [adm.] owner-operated municipal enterprise; municipal public utility undertaking

Eigenbetriebe {pl} owner-operated municipal enterprises; municipal public utility undertakings
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner