DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

6582 ähnliche Ergebnisse für DASt
Tipp: Beachten Sie auch unsere Wortlisten zu Fachthemen.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Ast, Bast, DAT-System, Dart, Dat., Dost, Gast, Hast, Last, Last-Kraftverhältnis, Last-Minute-Flug, Last-Minute-Flüge, Last-Weg-Kurve, Maffucci-Kast-Syndrom, Mast, Methylbenzamido-DAS, Rast, Tast..., das, dass, döst
Ähnliche Wörter:
East, East-Westphalia, North-east, asbestos-dust, bast, boil-fast, brick-dust, cast, cast-iron-clad, cast-off, cast-on, chlorine-fast, color--fast, daft, dant, dart, dash, die-cast, dine-and-dash, dust, dust-bath

das A und O [ugs.] the nuts and bolts [coll.]

Abflussvermögen {n}; Durchflussvermögen {n}; Abflusskapazität {f}; Durchflusskapazität {f} (maximale Wassermenge, ohne dass das Gewässer über die Ufer tritt) [envir.] water-carrying capacity; discharge capacity; channel capacity; hydraulic capacity (maximum water discharge without causing overbank flooding)

Abformung {f}; Nachguss {m} (Gießerei) [techn.] second cast (foundry)

den/einen Abgang machen; daran glauben müssen; den Löffel abgeben; abnibbeln [Nordostdt.] [Mitteldt.]; die Patschen strecken / aufstellen [Ös.]; bachab gehen [Schw.]; abgehen [Schw.]; abserbeln [Schw.] {vi} [ugs.] (scherzhaft für "sterben") to conk out; to turn up your toes; to kick the bucket, to bite the dust; to go west [Br.]; to buy it [Am.]; to buy the farm [Am.] (humorously for 'die')

das Abhaken von etw. the ticking-off of sth.

Absaugetechnik {f} dust and fume extraction technology

das Absolute {n} [phil.] the absolute

das Abstrakte {n} [phil.] the abstract

Abzapfwechsler {m} unter Last [electr.] on-load tap-changer

Aga {m} (Titel im muslimischen Nahen Osten) [adm.] [hist.] aga; agha (title in Muslim Middle East countries)

das Agnus Dei {n}; das Agnus {n} (Teil der Messliturgie) [relig.] [mus.] the Agnus Dei (part of the Mass liturgy)

Akatalepsie {f} (Unmöglichkeit, das Wesen der Dinge zu begreifen) [phil.] acatalepsy

das Akkreditivgeschäft; der Akkreditivverkehr [fin.] letter of credit operations; documentary credit operations

aufwandsloser Aktivismus {m} über das Internet [pej.] slacktivism

Alphabetisierungskampagne {f}; Kampagne gegen das Analphabetentum literacy campaign

Altweiberfastnacht {f} [Westdt.]; Altweiberfasching {m} [Westdt.]; Weiberfasching {m} [Westdt.]; Schwerdonnerstag {m} [Westdt.]; Gumpiger Donnerstag {m} [Süddt.]; Unsinniger Donnerstag {m} [Bayr.] [Westös.]; Schmutziger Donnerstag {m} [BW] [Schw.] (Donnerstag vor dem Rosenmontag) Fat Thursday (last Thursday before Shrove Monday)

Aluminiumguss {m}; Aluguss {m} aluminium cast; aluminium casting [Br.]; aluminum cast; aluminum casting [Am.]

Amerikanische Gesellschaft für das Prüf- und Materialwesen American Society of Testing Materials /ASTM/

das polizeiliche Anhalterecht {n}; das Recht, Personen anzuhalten und zu durchsuchen the right to stop and search

Anklageprüfgremium {m}, das sich aus Laienjuristen zusammensetzt [jur.] grand jury [Am.]

Anwerfen {n}; Wurf {m} [constr.] cast [anhören]

Aposiopese {f}; Satzabbruch {m} (Abbrechen eines Satzes, bevor das Wesentliche gesagt wurde) [ling.] aposiopesis

Ein positiver Aspekt ist, dass ...; Gut ist, das ... On the plus side, ...

sich auf dem aufsteigenden Ast befinden; auf dem aufsteigenden Ast sein {v} [übtr.] to be on the up and up [Br.] [coll.]

Auffassung, dass bei Zielkäufen keine Wuchergrenzen gelten [econ.] time-price doctrine [Am.]

das Aufgehobene {n} (Hegel) [phil.] the sublated (Hegel)

Aufhebung {f}; Negation {f} (einer Sache durch das Entgegengesetzte) [phil.] negation (of a matter by the opposite)

das Auflehnen {n}; die Auflehnung {f} (gegen jdn./etw.) the rising-up (against sb./sth.)

eine Auflistung; eine Liste; das Who is Who {+Gen.} a roll call of sb. [fig.]

Aufpasser {m} am Boden; Aufpasser {m} unten (der darauf achtet, dass auf einer Leiter / im oberen Stockwerk usw. nichts passiert) {m} ground spotter

Ausfeger {m}; Kehraus {m} (letzter Tanz) the last dance

Ist das ein Auslaufmodell? Is there life in the old dog yet? [fig.]

ein Auslaufmodell sein (Person, Sache); kurz vor der Ablöse stehen (Person) {vi} [übtr.] to be on your way out (of a person); to be on its way out (of a thing); to be becoming a thing of the past [fig.]

Ausschusswolle {f}; Abfallwolle {f}; Klunkerwolle {f} [textil.] cast wool; refuse wool; waste wool

Austausch {m}; Auswechseln {n}; Auswechslung {f} [selten]; Ersetzen {n} (durch das Gleiche / etwas Gleichartiges) [anhören] replacement [anhören]

das Ausufern {n}; die Ausuferung {f}; das Über-die-Ufer-Treten eines Fließgewässers [envir.] the overbank flooding; the overbank flow; the overflow of a stream

BRICS-Staaten {pl} (Akronym für die Gruppe fünf schnell wachsender Volkswirtschaften) [econ.] BRICS countries (acronym for the group of five fast-growing economies)

Badebetrieb {m} (das Baden) bathing

das Bahnwesen {n}; der Bahnsektor {m}; die Bahn [transp.] the rail industry; the rail sector; the rail system; the railways [Br.]; the railway system [Br.]; the railway sector [Br.], the railroad sector [Am.]; railroading [Am.]

Bakterienzylinder {m} (krankhafter Harnbestandteil) [med.] bacterial cast

das Baltikum [geogr.] [pol.] the Baltic States

Bastfasern {pl} [bot.] bast fibres [Br.]; bast fibers [Am.]; skin fibres [Br.]; skin fibers [Am.]; phloem fibres [Br.]; phloem fibers [Am.]

geglätteter Baumstamm {m} (für das Baumstammwerfen) [sport] caber [Sc.] (for caber tossing)

das Befriedigende {n} satisfactoriness

Belegschaft reduzieren, so dass nicht mehr effektiv gearbeitet werden kann {v} to dumbsize

Bemessungsereignis {n} (hypothetisches Ereignis, das für die Planung von Schutzmaßnahmen herangezogen wird) [constr.] [techn.] design event (hypothetical event selected as the basis for planning protection measures)

das Benedictus {n} (Teil der Messliturgie) [relig.] [mus.] the Benedictus (part of the Mass liturgy)

das Bermudadreieck {n} [geogr.] the Bermuda triangle

(moralische) Berücksichtigungswürdigkeit {f}; Verdientheit {f}; Verdienstlichkeit {f} [veraltet] (Einschätzung, dass eine Person etw. verdient) deservingness; meritoriousness

Besetzungsliste {f} (Film, Theater) cast list; casting list

Übersetzung enthält vulgäre oder Slang-Ausdrücke. Anzeigen


Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner