DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

16 ähnliche Ergebnisse für Ameke
Tipp: Wort aus Ergebnis ausschließen: Wort1 -Wort2

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Aethia-Alke, Alke, Ameise, Amen, Ames-Raum, Ames-Test, Amide, Amikt, Amine, Amme, Amole, Ampere, Amuse-Bouche, Amuse-Gueule, Amöbe, Arene, Armee, Azteke, Brachyramphus-Alke, Gamete, Kamee
Ähnliche Wörter:
'Amok', Amen!, Peke, alee, alike, amaze, amble, ameba, amen, amend, amice, amide, amine, ampere, ampere-hour, ampere-hours, ampere-second, ampere-seconds, ampere-turn, ample, amuse

Jagdaufseher {m}; Jagdhüter {m}; Jagdschutzorgan {n} [adm.] (in einem Jagdrevier) gamekeeper

Jagdaufseher {pl}; Jagdhüter {pl}; Jagdschutzorgane {pl} gamekeepers

wenn das Fruchtfleisch fest am Kern haftet (Steinobst) [cook.] clingstone {adj} [Am.] (of stone fruit)

Härtling {m} (einzelne Frucht, bei der das Fleisch fest am Kern haftet) [agr.] clingstone [Am.]

bestinformiert; am kenntnisreichsten best informed

jdn. anwidern; jdn. anekeln {vt} to repulse sb. [formal]

(geäußerter) Gedanke {m}; Aspekt {m}; Argument {n}; persönliche Sicht {f} [anhören] [anhören] [anhören] point (idea, argument) [anhören]

einen Gedanken äußern; einen Aspekt ansprechen; ein Argument bringen to make a point

argumentieren, dass ... / ins Treffen führen, dass ... to make the point that ...

seinen Standpunkt vermitteln to get your point across

nicht verstehen, worum es geht; am Kern der Sache vorbeigehen to miss the point

Das ist ein interessanter Gedanke. That's an interesting point.

Damit komme ich zum nächsten Aspekt. This brings me to my next point.

Das ist ein gutes Argument. That's a good point.

Da gebe ich dir recht.; Da muss ich Ihnen recht geben. I yield the point to you.

Genau darum geht's mir. That's my point exactly.

Ich verstehe, was du sagen willst. I (can) see your point.

Ich weiß nicht, worauf Sie hinauswollen. I don't see your point.

Was willst du damit sagen?; Worauf willst du hinaus? And your point is?

Da hast du Recht.; Wo du Recht hast, hast du Recht. You have a point there.

Das (mit den unterschiedlichen Anforderungen) ist ein Argument. I take your point (about the different requirements). [Br.]

Ich hab schon verstanden. Point taken. [Br.]

Lassen Sie mich noch einen letzten Gedanken hinzufügen (und dann höre ich schon auf). Let me make one final point (before I stop).

Darauf will ich die ganze Zeit hinaus. That's the point I've been trying to make.

Mir geht es hier um die Sicherheitsfrage. The point I'm trying to make is that of safety.

Was ich damit sagen will, ist, dass Bildung kein Wettkampf sein sollte. The point I'm trying to make/My point is that education should not be a competition.

Er hat ganz richtig darauf hingewiesen, dass Änderungsbedarf besteht. He made a very good point about the need for change.

In einem Leserkommentar wurde ein Argument gebracht, das ich schon öfter gehört habe. Es lautet folgendermaßen: A reader's comment made a point that I've seen made several times before. And it's this:

Er lehnte sich zurück, zufrieden, dass er seinen Standpunkt darlegen konnte. He sat back, satisfied he had made his point.

Er macht das nur, um zu zeigen, dass er Recht hat. He does it just to prove his point.

Ich will das jetzt nicht wiederkäuen. I don't want to labour/belabour the point.

Marktorganisation {f} market organization; amrket organisation [Br.]

Marktorganisationen {pl} market organizations; amrket organisations

Mitnehmerzapfen {m} (am Zylinderschaft); Mitnehmer {m}; Keilzapfen {m}; Austrieblappen {m} (am Kegelschaft); Keillappen {m} [techn.] tang (of a shaft)

Mitnehmerzapfen {pl}; Mitnehmer {pl}; Keilzapfen {pl}; Austrieblappen {pl}; Keillappen {pl} tangs

dreist; frech; keck {adj} [anhören] perky [anhören]

dreister; frecher; kecker perkier

am dreistesten; am frechsten; am kecksten perkiest

anekelnd; anwidernd; ankotzend; degoutierend disgusting; repulsing; nauseating [anhören]

angeekelt; angewidert; angekotzt; degoutiert disgusted; repulsed; nauseated [anhören]

Die Art, wie er isst, ekelt/widert mich an. The way he eats his food disgusts/revolts/repulses me.

Es widerte ihn an, wie die Tiere dort behandelt wurden. It nauseated him to see the way the animals were treated there.

entsetzen; anekeln; erschrecken {vt} [anhören] to appal; to appall [Am.] [anhören]

entsetzend; anekelnd; erschreckend appalling [anhören]

entsetzt; angeekelt; erschreckt appalled [anhören]

entsetzt; erschreckt appalls

entsetzte; erschreckte appalled [anhören]

(über etw.) entsetzt sein to be appalled (at sth.; by sth.)

Ich bin über dein Benehmen entsetzt! Your behaviour appalls me!

keck; vorlaut; kess {adj} pert

kecker; vorlauter; kesser more pert

am kecksten; am vorlautesten; am kessesten most pert

kehlig; guttural {adj} throaty; guttural

kehliger throatier

am kehligsten throatiest

ein kehliges Lachen a throaty laugh

keimfrei; steril {adj} sterile

keimfreier; steriler more sterile

am keimfreiesten; am sterilsten most sterile

nicht keimfrei unsterile

keuchend {adj} wheezy

keuchender wheezier

am keuchendsten wheezier

keusch; rein; züchtig {adj} [anhören] chaste

keuscher more chaste

am keuschesten most chaste

Übersetzung enthält vulgäre oder Slang-Ausdrücke. Anzeigen

Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner