DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

17 similar results for derogo
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  English

Similar words:
Droge, ergo
Similar words:
defog, derro, ergo

Landei {n}; Landpomeranze {f} (Frau); Provinzler {m} [ugs.] (leicht abwertend oder scherzhaft) country boy; country girl; country cousin; rustic; provincial (slightly derogatory or humorous)

nachteilig; beeinträchtigend; schadend {adj} derogatory [listen]

"Der goldene Hahn" (von Rimski-Korsakow / Werktitel) [mus.] 'The Golden Cockerel' (by Rimsky-Korsakov / work title)

(nachteilige) Abweichung {f} (von einer gesetzlichen Regelung) [jur.] [listen] derogation (from a statutory regulation)

abweichend von in derogation of; by way of derogation from

Abweichend von (den Bestimmungen unter) Punkt 5 [jur.] By way of derogation from (the provisions of) point 5

Derogation {f} {+Gen.}; abweichende Regelung {f}; Ausnahmeregelung {f} (von einem Gesetz usw.) [jur.] derogation (from a law etc.)

Abweichende Regelungen können getroffen werden, wenn ... Derogations may be made when ...

Herabwürdigung {f}; Herabsetzung {f} {+Gen.} degradation; derogation (of sb.) [listen]

Herabwürdigungen {pl}; Herabsetzungen {pl} degradations; derogations

Mittelweg {m}

der goldene Mittelweg the golden mean

goldener Mittelweg happy medium

einen Mittelweg finden; die goldene Mitte finden; einen Kompromiss finden to find a middle way [fig.]

Mörder {m} (einer prominenten Gestalt) slayer [archaic] (of a prominent figure) [listen]

David, der Goliath erschlug David, the slayer of Goliath

der, der seinen Vater getötet hatte the slayer of his father

Schnitt {m} (Zeichnen) [listen] section (drawing) [listen]

Schnitte {pl} sections

Längsschnitt {m} longitudinal section; axial section

Profilschnitt {m} profile section

der goldene Schnitt the golden section

abfällig; abschätzig; geringschätzig; verächtlich; despektierlich {adj} disparaging; derogatory; derogative; snide; denigratory; deprecating [formal]; deprecatory [Am.] [formal]; slighting [formal] [listen]

abfällige Bemerkungen; abfällige Äußerungen über jdn. snide remarks about sb.

ein abfälliges Lächeln a deprecating smile

abfällig; abschätzig; geringschätzig; verächtlich; despektierlich {adv} derogatorily; derogatively; disdainfully; snidely; disparagingly [formal]; deprecatingly [formal]; slightingly [formal]

sich abfällig über jdn. äußern; schlecht über jdn. reden to speak slightingly of sb.

(verächtlich) auf jdn. herabschauen to look slightingly on sb./sth.

abwertende Volksgruppenbezeichnung {f}; Ethnophaulismus {m} [ling.] ethnic slur; ethnophaulism; derogatory ethnic label /DEL/

In der Schweiz lebende Deutsche werden abwertend als Gummihälse bezeichnet. Germans living in Switzerland are pejoratively called 'Gummihälse'.

etw. anstreben {vt}; sich um etw. bemühen {vr}; etw. betreiben {vt} to seek sth. {sought; sought} (try to obtain or achieve)

anstrebend; sich bemühend; betreibend seeking [listen]

angestrebt; sich bemüht; betrieben sought [listen]

sich bemühen, etw. zu tun to seek to do sth.

auf Rache sinnen to seek revenge

jdm. nach dem Leben trachten to seek sb.'s life

Schadensersatz fordern to seek damages

Der Gouverneur von Kalifornien strebt eine Wiederwahl an. The governor of California seeks re-election.

Ich habe meine derzeitige Stellung nicht angestrebt. My present position is not of my seeking.

Diese Kontroverse geht nicht von mir aus. This controversy is not of my seeking.

Die Dissidenten suchten in der Botschaft Schutz vor Verfolgung. The dissidents were seeking refuge from persecution in the embassy.

Sie betreiben ganz offen seinen Rausschmiss. They are openly seeking his being sacked.

Wasser strebt immer nach Ausgleich. Water seeks its own level.

Sie bemühten sich, die Öffentlichkeit zu beruhigen. They sought to reassure the public.

Die Schulen bemühen sich, die Abbruchrate zu verringern. Schools are seeking to reduce the dropout rate.

Die vorliegende Studie will einen umfassenden Vergleich der Ursachen, Auswirkungen und Nachwirkungen der vergangenen Hochwasserereignisse anstellen. The present review seeks to provide a comprehensive comparison of the causes, effects and aftermaths of past flooding events.

(öffentlich) auftreten {vi}; sich zeigen {vr}; mitwirken (bei etw.) {vi} [soc.] [listen] to appear; to make an appearance; to put in an appearance (in sth.) [listen]

sich in der Öffentlichkeit zeigen to appear in public

im Fernsehen auftreten to appear on television

als Zeuge auftreten to appear as a witness

zum ersten Mal auftreten/auf der Bühne stehen to make one's first (stage) appearance

Der Gouverneur zeigte sich auf dem Fest. The governor put in an appearance at the festival.

Er hat schon in mehreren Filmen mitgespielt/mitgewirkt. He has already appeared in a number of films.

Er tritt seit 2010 als Gastdirigent mit verschiedenen Orchestern auf. He has been appearing as a guest conductor with different orchestras since 2010.

Sie hat einen kurzen Auftritt im neuen James-Bond-Film. She appears briefly in the new James Bond film.

Er steht derzeit als Petruchio in "Der Widerspenstigen Zähmung" auf der Bühne/vor der Kamera. He is currently appearing as Petruchio in 'The Taming of the Shrew'.

Morgen wird er zum letzten Mal für den Club spielen. Tomorrow, he will make his last appearance for the club.

Die beiden Betrüger treten (in der Öffentlichkeit) als Ehepaar auf. The two fraudsters appear as a couple in public.

derogatorisch; derogativ; (ein Gesetz) teilweise aufhebend {adj} derogatory [listen]

nicht derogatorisch nonderogatory

etw. schmälern {vt} [übtr.] to detract from sth.; to derogate from sth. [formal] [fig.]

schmälernd detracting; derogating

geschmälert detracted; derogated

jds. Rechte beschneiden to derogate from sb.'s rights

ein Gesetz usw. teilweise aufheben {vt} [jur.] to derogate a law etc.

teilweise aufhebend derogating

teilweise aufgehoben derogated
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners