BEOLINGUS
Dictionary - TU Chemnitz
All NounsAdjectives

 German  English

Standard {m}; Maßstab {m}; Niveau {n} [listen] [listen] standard [listen]

Standards {pl}; Maßstäbe {pl}; Niveaus {pl} standards [listen]

Grundstandards {pl} basic standards

Vergleichsmaßstab {m} reference standard

mit zweierlei Maß messen to apply a double standard

das universitäre Niveau / Ausbildungsniveau academic standards

für damalige Verhältnisse; für damalige Begriffe by those days' standards

Maßstäbe setzen to set standards

ein akzeptierter Standard an accepted standard

erhöhter Standard raised standard

den Standard heben to raise the standard

nach objektiven Maßstäben by objective standards

Bewertung nach einheitlichen Maßstäben evaluation according to uniform standards

einen strengen Maßstab anlegen to apply a strict standard

Das ist sogar für hiesige/unsere Verhältnisse viel. That's a lot, even by our standards.

Unter hohem wissenschaftlichen Niveau stelle ich mir etwas anderes vor. My idea of a high scientific standard is different.

Stipendium {n} (das an gute Leistungen gebunden ist) [fin.] [listen] scholarship; studentship [Br.] (based on academic merit) [listen]

Stipendien {pl} scholarships; studentships

Auslandsstipendium {n} study abroad scholarship; travelling scholarship; traveling scholarship [Am.]; study abroad studentship [Br.]; travelling studentship [Br.]

Austauschstipendium {n} exchange scholarship; exchange studentship [Br.]

Doktorandenstipendium {n} PhD scholarship; PhD studentship [Br.]

Forschungsstipendium {n} research scholarship; research studentship

Hochschulstipendium {n}; Universitätsstipendium {n} university scholarship; university studentship [Br.]

Graduiertenstipendium {n} postgraduate scholarship [Br.]; postgraduate studentship [Br.]; graduate scholarship [Am.]

Graduitertenauslandsstipendium {n}; Auslandsstipendium {n} für Hochschulabsolventen travelling fellowship [Br.]; traveling fellowship [Am.]

Graduiertenforschungsstipendium {n}; Forschungsstipendium {n} für Hochschulabsolventen research fellowship

Lehrstipendium {n} teaching scholarship; (graduate) teaching studentship [Br.]

Leistungsstipendium {n}; Begabtenstipendium {n} excellence scholarship; excellence studentship [Br.]

Leistungsstipendium {n} für Hochschulabsolventen (meist mit einem Lehr- bzw. Forschungsauftrag) fellowship [listen]

Projektstipendium {n} project scholarship

Sportstipendium {n} athletic scholarship

Streben {n}; Bestreben {n}; Ziel {n} [listen] aspiration [listen]

Streben nach Erfolg aspiration for success

Machtstreben {n} aspiration to power

Er strebt eine akademische Laufbahn an. He has aspirations to an academic career.

Titel {m} (Namenszusatz) [adm.] [listen] title [listen]

Titel {pl} [listen] titles

akademischer Titel academic title

Professorentitel {m} title of professor

jdn. mit Titel ansprechen to address sb. by his/her title

einen Titel tragen to bear a title; to have a title

Unterweisung {f}; Unterricht {m} (in etw.) [listen] instruction; indoctrination [archaic] (in sth.) [listen]

Sicherheitsunterweisung {f} safety instruction; safety training

computerunterstütztes Lehren und Lernen /CAI/ computer aided instruction /CAI/

theoretische Unterweisung; theoretischer Unterricht academic instruction [Am.]

herausragend; bedeutend; bekannt; renommiert {adj} (Person) [soc.] [listen] [listen] prominent (of a person) [listen]

Persönlichkeiten (des öffentlichen Lebens) prominent figures; prominent people

Persönlichkeiten aus dem Unterhaltungs- und Medienbereich prominent figures from the entertainment and media worlds/establishments

bekannte Namen aus dem alten Testament prominent figures from the Old Testament

ein bekannter Professor von der Universität Stirling a prominent academic from the University of Stirling

auf dem Markt eine bedeutende Stellung einnehmen to hold/retain/occupy a prominent position in the market

auf einem Gebiet / in einer Organisation eine große Rolle spielen to be prominent in a field / in an organization

ohne {prp; +Akk.} /o./ without (w/o); sans [archaic] [academic] [listen]

ohne das Auto without the car

ohne jeglichen Humor without any sense of humour

unredliches Verhalten {n}; unredliches Betragen {n}; unredliches Gebaren {n} [geh.] (einer Person) dishonesty (of a person)

Entlassung wegen unredlichen Verhaltens dismissal for dishonesty

unredliches Verhalten bei Leistungsfeststellungen an Schulen/Hochschulen academic dishonesty

etw. vorbringen; vorlegen; ins Treffen führen; ins Feld führen [geh.] {vt} [listen] to put forward; to advance sth.

vorbringend; vorlegend; ins Treffen führend; ins Feld führend putting forward; advancing

vorgebracht; vorgelegt; ins Treffen geführt; ins Feld geführt put forward; advanced [listen]

Sie führte als weiteres Argument ins Feld, dass ... She advanced the further argument that ...

Es war die einzige nichtakademische Institution, die einen Vorschlag vorgelegt hat. It was the only non-academic institution to put forward a proposal.

Unter solchen Umständen kann niemand seine Meinung frei vortragen. Under those circumstances it is impossible for anyone to put forward their views.

auf jdn./etw. zurückgreifen; jdn./etw. aufbieten {vi}; jdn./etw. einsetzen {vt} [listen] to call on/upon sb./sth.; to resort to sth.

zurückgreifend; aufbietend; einsetzend calling on/upon; resorting to [listen]

zurückgegriffen; aufgeboten; eingesetzt [listen] called on/upon; resorted to [listen]

Wir können auf akademisch gebildetes Personal mit einer breiten Palette an Fachwissen zurückgreifen. We are able to call on academic staff with a wide variety of expertise.

Sie musste all ihre ganze Kraft und ihr ganzes Können aufbieten, um diese Herausforderung zu bewältigen. She had to call upon all her reserves of strength and skill to meet the challenge.

etw. (aus etw.) zusammenfassend zusammenstellen; etw. in einer Zusammenfassung zusammenstellen {vt} [übtr.] to abstract sth. (from sth.) (summarize)

Material für eine Datenbank zusammenstellen to abstract material for a database

eine Zusammenfassung von einer Facharbeit machen to abstract an academic paper

Ich habe die wichtigsten Punkte hier zusammengestellt. I have abstracted the most important points here.

← More results