DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

214 results for verh
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

Verhältnismäßigkeit {f} comparativeness

klare Verhältnisse schaffen; reinen Tisch machen; tabula rasa machen [geh.] {v} to set things straight once and for all; to put things straight once and for all [Br.]

Verhältniswiderstand {m} (der Wheatstonebrücke) [electr.] proportionate arm

Verhängen {n}; Auferlegen {n} (einer Strafe) infliction (of sentence)

Verhängung {f}; Verkündigung {f} promulgation

Verhätscheln {n}; Verzärteln {n}; Betuddeln {n} [Norddt.] pampering; cosseting; mollycoddling; coddling

Verhinderung {f}; Abwendung {f}; Verhütung {f} averting

Verhöhnung {f}; Verhohnepipelung {f} [ugs.] mocking; ridiculing [listen]

Verhör {n}; gerichtliche Untersuchung {f} [listen] inquisition

Verhörer {m} (falsch verstandene Textteile) mondegreen (misheard lyrics)

jdn. schonungslos ins Verhör nehmen {vt} to give sb. the third degree [Am.]

Verhüllung {f}; Tarnung {f}; Verschleierung {f}; Verkleidung {f} [listen] disguising

Verhütbarkeit {f} preventability

Verhüttung {f} smelting

Verhütung {f} obviation

Verhütungsring {m}; Vaginalring {m}; Monatsring {m} vaginal ring; intravaginal ring; V-ring

über jdn. ein Waffenverbot verhängen {v} to ban sb. from possessing/carrying weapons

Wurzel-Spross-Verhältnis {n} [bot.] root-shoot ratio

Zeichen-Zwischenraum-Verhältnis {n} mark-to-space ratio

borstig; ruppig; rau; unfreundlich {adv} (Verhältnis zu jdm. usw.) [soc.] brambly [fig.] (relationship with sb. etc.)

gramerfüllt; verhärmt; abgehärmt {adj} careworn

etw. mit jdm. haben (ein Verhältnis haben) {vt} [soc.] carry on with sb. (have a sexual relationship) [dated]

pockenähnliche Narbe {f}; verhärtete Hautpartie {f} callosity

schmutzig; verschmutzt; verdreckt (Ort; Verhältnisse) [listen] filthy; sordid; squalid (of places and living conditions) [listen]

unverhältnismäßig; unangemessen; übermäßig; verhältniswidrig {adj} disproportionate

verhältnismäßig {adv} proportionally

verhältnismäßig {adv} pro rata

verhängt; zugehängt {adj} curtained

verhängnisvoll; unheilvoll {adj} calamitous

verhängnisvoll {adv} fatally

verhärmt; abgehärmt; gramerfüllt; gramgebeugt [geh.]; schmerzerfüllt; vergrämt; voller Gram; von Kummer gezeichnet {adj} (Person) grief-stricken (of a person)

verhätschelt {adj} petted

verhüllt; getarnt; geheim {adj} [listen] under wraps

verhütend {adj} preventive; prophylactic [listen]

sich mit jdm. gut verstehen; ein gutes Verhältnis zu jdm. haben; mit jdm. auf gutem Fuß stehen {vi} [geh.] [soc.] to be on good terms with sb.

sich mit jdm. nicht gut verstehen; kein gutes Verhältnis zu jdm. haben {vi} [soc.] to be on bad terms with sb.

Im Winter Einfrieren des Wassers im Behälter verhüten. (Sicherheitshinweis) In winter prevent the water in the container from freezing. (safety note)

Spirale {f} (Verhütung) coil (contraception) [listen]

gutes Verhältnis {n}; guter Draht {m} rapport [listen]

verhöhnen {vt} to scorn [listen]

Liebschaft {f}; Verhältnis {n} [listen] amour

"Frühere Verhältnisse" (von Nestroy / Werktitel) [lit.] 'As you were' (by Nestroy / work title)

Alkoholverbot {n} ban on alcohol; alcohol ban

Alkoholverbote {pl} bans on alcohol; alcohol bans

ein Alkoholverbot verhängen to impose an alcohol ban

das Alkoholverbot aufheben to lift the alcohol ban

Annehmlichkeit {f}; Behaglichkeit {f} [listen] comfort [listen]

Annehmlichkeiten {pl}; Behaglichkeiten {pl} comforts

in angenehmen Verhältnissen leben; komfortabel leben to live in comfort

alles bequem vom Wohnzimmer aus all from the comfort of your living room

Der Termin rückt bedrohlich näher The deadline is getting too close for comfort.

Jetzt konnte er sich zur Ruhe setzen und den Rest seines Lebens angenehm leben. He could retire now and live in comfort for the rest of his life.

die Antibabypille {f}; die Pille {f} (Verhütungsmittel) [pharm.] the contraceptive pill; the birth control pill; the pill

die Notfallverhütungspille; die Notfallpille; die Pille danach [ugs.] the emergency contraceptive pill /ECP/; the morning-after pill

Ausgangssperre {f}; (allgemeines) Ausgangsverbot {n} [pol.] [mil.] curfew [listen]

Ausgangssperren {pl}; Ausgehverbote {pl} curfews

eine nächtliche Ausgangssperre verhängen to impose a night-time curfew

die Ausgangssperre (wieder) aufheben to lift the curfew

sich nach Beginn der Ausgangssperre auf der Straße aufhalten to be found in the streets after curfew

Über die ganze Stadt wurde eine Ausgangssperre verhängt. The whole town was placed under curfew.

Bann {m}; Sperre {f} (Ausschluss aus einer Gemeinschaft) [jur.] [relig.] [listen] ban (exclusion from a community)

den Bann über jdn. verhängen; jdn.; mit dem Bann belegen to impose the ban on sb.

eine Sperre über jdn. verhängen to place a ban on sb.

eine lebenslange Sperre für sämtliche Fußballaktivitäten a life ban from all football activities

Bauverbot {n} ban on building

ein Bauverbot für Gebäude mit mehr als zwei Stockwerken verhängen to impose a ban on building any property higher than two storeys

künstliche Beatmung {f}; Beatmung {f} [med.] artificial ventilation (of the lungs); artificial pulmonary ventilation; ventilation; artificial respiration; insufflation of the lungs; pneumatogeny [listen]

assistierte Beatmung assisted mechanical ventilation; forcible inspiration

assistiert-kontrollierte Beatmung assist-control ventilation

druckunterstützte Beatmung pressure-support(ed) ventilation

kontinuierliche Überdruckbeatmung {f} continuous positive pressure ventilation /CPPV/

kontrollierte maschinelle Beatmung controlled mandatory ventilation

künstliche Beatmung nach Silvester Silvester's ventilation method

manuelle Beatmung manual respiration

maschinelle Beatmung; mechanische Beatmung mechanical ventilation; automatic pulmonary ventilation

Beatmung mit umgekehrtem Atemphasen-Zeit-Verhältnis inversed ratio ventilation

synchronisierte intermittiertende maschinelle Beatmung synchronized intermittent mandatory ventilation /SIMV/

Bekämpfung {f}; Eindämmung {f} (von etw.) control (of sth.) (action limiting sth. undesirable) [listen]

Bekämpfung der Drogenkriminalität drug control

Bekämpfung von Ausschreitungen/Unruhen riot control

Eindämmung einer Infektionskrankheit control / containment of an infectious disease

Schadnagerbekämpfung {f} [agr.] rodent pest control

Rüstungsbeschränkung {f} (oft fälschlich: Rüstungskontrolle) [pol.] arms control

zur Verhütung von Straftaten; zur Verbrechensvorbeugung for crime control purposes

Maßnahmen zur Bekämpfung der Viehseuche measures to control/counter/combat the epizootic; action against the epizootic

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners