DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
lifeboats
Search for:
Mini search box
 

46 results for lifeboats
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 German  English

.2.1 Es wird angenommen, dass alle Rettungsboote und Bereitschaftsboote, die auf der Seite angebracht sind, zu der das Schiff nach der Beschädigung krängt, voll besetzt ausgeschwungen und zum Zuwasserlassen bereit sind [EU] .2.1 all lifeboats and rescue boats fitted on the side to which the ship has heeled after having sustained damage shall be assumed to be swung out fully loaded and ready for lowering

.2.2 bei Rettungsbooten, die so angeordnet sind, dass sie voll besetzt aus der Staustellung ausgesetzt werden, wird das größte Krängungsmoment während des Aussetzens zugrunde gelegt [EU] .2.2 for lifeboats which are arranged to be launched fully loaded from the stowed position, the maximum heeling moment during launching shall be taken

.2 Die Rettungsboote müssen an Aussetzvorrichtungen befestigt aufgestellt sein; auf Fahrgastschiffen ab 80 Meter Länge muss jedes Rettungsboot so aufgestellt sein, dass sich das hintere Ende des Rettungsbootes mindestens 1,5 Bootslängen vor der Schiffsschraube befindet. [EU] .2 Lifeboats shall be stowed attached to launching appliances, and on passenger ships of 80 metres in length and upwards, each lifeboat shall be so stowed that the after end of the lifeboat is not less than 1,5 times the length of the lifeboat forward of the propeller.

.3 Die Aussetz- und Einholvorrichtungen müssen so beschaffen sein, dass die die Vorrichtung auf dem Schiff bedienende Person das Überlebensfahrzeug während des Aussetzens und das Rettungsboot während des Einholens jederzeit beobachten kann. [EU] .3 Launching and recovering arrangements shall be such that the appliance operator on the ship is able to observe the survival craft at all times during launching and for lifeboats during recovery.

.3 Ist das Bereitschaftsboot in das Gesamtfassungsvermögen der Überlebensfahrzeuge einbezogen und werden die anderen Rettungsboote vom Einbootungsdeck aus besetzt, so muss das Bereitschaftsboot zusätzlich zu Absatz .2 auch vom Einbootungsdeck aus besetzt werden können. [EU] .3 If the rescue boat is included in the capacity of the survival craft and the other lifeboats are boarded from the embarkation deck the rescue boat shall, in addition to paragraph .2, also be capable of being boarded from the embarkation deck.

.3 Zu jeder Übung zum Verlassen des Schiffes gehören die nach der Regel III/19.3.3.1 des SOLAS-Übereinkommens vorgeschriebenen Maßnahmen unter Berücksichtigung der Leitlinien im IMO-Rundschreiben MSC/Circ.1206 'Maßnahmen zur Verhinderung von Unfällen mit Rettungsbooten'. [EU] .3 Each abandon ship drill shall include the actions required in SOLAS Regulation III/19.3.3.1, having regard to the guidelines in IMO MSC.1/Circ.1206 "Measures to prevent accidents with lifeboats".

.4 Die Vorschriften des Absatzes .3.1 gelten auch für teilweise oder vollständig geschlossene Rettungsboote, die nicht die Anforderungen gemäß Absatz 4.5 oder Absatz 4.6 des LSA-Codes erfüllen, sofern sie auf vor dem 1. Juli 1986 gebauten Schiffen mitgeführt werden. [EU] .4 The provisions of paragraph .3.1 also apply to partially or totally enclosed lifeboats not complying with the requirements section 4.5 or 4.6 of the LSA Code, provided they are carried on ships constructed before 1 July 1986.

.4 Rettungsboote dürfen entweder nur unmittelbar in ihrer Staustellung oder nur vom Einbootungsdeck aus besetzt werden können. [EU] .4 Lifeboats shall be capable of being boarded either directly from the stowed position or from an embarkation deck, but not both.

.4 Rettungsboote und Bereitschaftsboote sind bei aufeinanderfolgenden Übungen entsprechend den Vorschriften der Regel III/19 Absätze 3.3.2, 3.3.3 und 3.3.6 des SOLAS-Übereinkommens zu Wasser zu lassen. [EU] .4 Lifeboats and rescue boats shall be lowered at successive drills in accordance with the provision of SOLAS Regulation III/19.3.3.2, 3.3.3, and 3.3.6.

.4 Rettungsboote und Bereitschaftsboote sind bei aufeinanderfolgenden Übungen entsprechend den Vorschriften der Regel III/19 Absätze .3.3.2, .3.3.3 und .3.3.7 in ihrer geänderten Fassung des SOLAS-Übereinkommens zu Wasser zu lassen. [EU] .4 Lifeboats and rescue boats shall be lowered at successive drills in accordance with the provision of SOLAS Regulation III/19.3.3.2, 3.3.3, 3.3.6, and 3.3.7, as amended.

.4 Unbeschadet der Tabellen in der Regel II-2/B/5 ist besonders auf die Feuerwiderstandsfähigkeit der Fenster zu achten, die offenen oder geschlossenen Bereichen für das Einbooten in die Rettungsboote und -flöße zugewendet sind, sowie der Fenster, die unterhalb dieser Bereiche so angeordnet sind, dass sie bei einer Zerstörung während eines Brandes das Aussetzen der Rettungsboote oder -flöße oder das Einbooten behindern würden. [EU] .4 Notwithstanding the requirements of the tables in Regulation II-2/B/5, special attention shall be given to the fire integrity of windows facing open or enclosed lifeboat and life-raft embarkation areas and to the fire integrity of windows situated below such areas in such a position that their failure during a fire would impeded the launching of, or embarkation into, lifeboats or life-rafts.

Alle diese Rettungsboote sind jedoch mindestens einmal alle drei Monate zu Wasser zu lassen und mindestens einmal jährlich auszusetzen. [EU] However, all such lifeboats shall be lowered at least once every 3 months and launched at least annually.

Als Alternative muss das Schiff zusätzlich zu seiner normalen Zahl von Rettungsflößen automatisch selbstaufrichtende Rettungsflöße oder beidseitig verwendbare Rettungsflöße mit Schutzdach mit einem Gesamtfassungsvermögen für mindestens 50 % der nicht in Rettungsbooten untergebrachten Personen mitführen. [EU] Alternatively, the ship shall carry automatically self-righting life-rafts or canopied reversible life-rafts in addition to its normal complement of life-rafts, of such aggregate capacity as will accommodate at least 50 % of the persons not accommodated in lifeboats.

Als Alternative muss/kann das Schiff zusätzlich zu seiner normalen Zahl von Rettungsflößen automatisch selbstaufrichtende Rettungsflöße oder beidseitig verwendbare Rettungsflöße mit Schutzdach mit einem Gesamtfassungsvermögen für mindestens 50 % der nicht in Rettungsbooten untergebrachten Personen mitführen. [EU] Alternatively, the ship shall/can carry automatically self-righting liferafts or canopied reversible life-rafts in addition to its normal complement of life-rafts, of such aggregate capacity as will accommodate at least 50 % of the persons not accommodated in lifeboats.

Andere Wasserfahrzeuge, einschließlich Kriegsschiffe und Rettungsfahrzeuge, ausgenommen Ruderboote [EU] Other vessels, including warships and lifeboats other than rowing boats

Andere Wasserfahrzeuge, Rettungsfahrzeuge (ohne Ruderboote) für die Binnenschifffahrt [EU] Other vessels (including lifeboats other than rowing boats) not sea-going

Andere Wasserfahrzeuge, Rettungsfahrzeuge (ohne Ruderboote) für die Seeschiffart [EU] Other vessels (including lifeboats) other than rowing boats, sea-going

Anzahl der Bereitschaftsboote, die in der oben angegebenen Gesamtzahl der Rettungsboote enthalten sind [EU] Number of boats which are included in the total lifeboats shown above

Anzahl der Motorrettungsboote (in der oben angegebenen Gesamtzahl enthalten) [EU] Number of motor lifeboats included in the total lifeboats shown above

Darüber hinaus muss jedes Schiff Eintauchanzüge und Wärmeschutzhilfsmittel für die Personen, die die Rettungsboote besetzen, sowie - soweit dies durch Kapitel III des Anhangs zum SOLAS-Übereinkommen von 1974 in seiner geänderten Fassung vorgeschrieben ist - Bereitschaftsboote mitführen. [EU] Furthermore every ship shall carry immersion suits and thermal protective aids to be used by persons to be accommodated in lifeboats and rescue boats as far as required by the regulations of Chapter III of the Annex to the 1974 SOLAS Convention, as amended.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners