DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

27 results for aufzukommen
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 German  English

In der Beihilfenkontrolle führen diese beiden Systeme allerdings zu ganz unterschiedlichen Auslegungen, wenn wirtschaftlich ineffiziente Kraftwerke von einem Eigentümer auf einen anderen übertragen werden und der Staat sich verpflichtet, für Fehlbeträge bei den Stilllegungskosten aufzukommen. [EU] However, they lead to two very different interpretations in State aid analysis in cases where an economically inefficient power plant is transferred from one owner to another under the promise by the State to pay for a shortfall in decommissioning costs.

In diesem Falle würden die Mittel des Vereinigten Königreichs in Anspruch genommen, um für ausstehende Verbindlichkeiten aufzukommen, die BT andernfalls hätte begleichen müssen. [EU] In that case, the resources of the United Kingdom would be called to make good any outstanding liability that BT would have otherwise had to pay.

In einem zweiten Schritt erwarb das Vereinigte Königreich die Schulden von Magnox Electric und ersetzte sie durch die Verpflichtung, für die hinsichtlich der Verbindlichkeiten bestehenden Finanzierungslücke aufzukommen, jedoch höchstens in Höhe der Schuldtitel und zu denselben Zinssätzen. [EU] In a second step, the UK Government purchased the debt from Magnox Electric and replaced it with an undertaking to pay for the shortfall of nuclear liabilities, capped with the same value as the debt, and indexed with the same rates.

Mit anderen Worten, wenn die Unanwendbarkeit des Konkurs- oder Insolvenzverfahrens auf öffentlich-rechtliche Körperschaften eine logische Folge des Grundsatzes der Unpfändbarkeit ihrer Vermögenswerte ist, so ergibt sich die Verpflichtung des Staates, im Falle des Verzugs für ihre Schulden aufzukommen, aus dem gleichen Grundsatz. [EU] In other words, if the inapplicability of bankruptcy or insolvency proceedings to public entities is a corollary of the principle of the unseizability of their assets, then the obligation on the State to answer for their debts in the event of default derives from the same principle.

Obwohl die Ratingagentur Fitch darauf hinweist, dass sie "das Bestehen einer impliziten Bürgschaft des Staates nicht voraussetzt", behauptet sie dennoch, dass "die statutarische Verpflichtung des Staates, für die Verpflichtungen von La Poste aufzukommen, fortbesteht". [EU] Although Fitch pointed out that it 'did not presuppose the existence of an implied state guarantee', it nonetheless confirmed that 'the statutory obligation on the State to assume La Poste's commitments remains'.

So habe der Conseil d'Etat in seinem Urteil in der Rechtssache Société de l'hôtel d'Albe wie folgt entschieden: "Das mit Rechtspersönlichkeit und Finanzautonomie ausgestattete Office national du tourisme war ein öffentliches Unternehmen; infolgedessen kann der Staat nicht verpflichtet sein, für die von diesem Unternehmen eingegangenen Verbindlichkeiten aufzukommen; der Minister für öffentliche Arbeiten hat sich daher zu Recht geweigert, dem Antrag [des Gläubigers] stattzugeben." In gleicher Weise sei im Hinblick auf Gebietskörperschaften in den beiden Entscheidungen des Conseil d'Etat in der Rechtssache Campoloro argumentiert worden. [EU] In particular, in its judgment in Société de l'hôtel d'Albe, the Council of State held that 'the national tourism office, which has civil personality and financial independence [...] was a publicly owned establishment, so that the State cannot be liable for satisfying the debts contracted by the establishment; the Minister for Public Works therefore correctly refused to accede to the [creditor's] demand'. The same reasoning was followed with regard to local authorities in the two decisions by the Council of State in the Campoloro case.

Um das Rentabilitätskriterium zu erfüllen, muss der Umstrukturierungsplan geeignet sein, das Unternehmen in eine Lage zu versetzen, für sämtliche Kosten einschließlich Abschreibung und Zinslasten aufzukommen und eine Mindestkapitalrendite zu erzielen, so dass es nach der Umstrukturierung keine weiteren Beihilfen mehr benötigt und in der Lage ist, den Wettbewerb im Markt aus eigenen Kräften zu bestehen. [EU] To fulfil the viability criterion, the restructuring plan must be considered capable of putting the firm into a position of covering all its costs including depreciation and financial charges and generating a minimum return on capital such that, after completing its restructuring, the firm will not require further injections of State aid and will be able to compete in the market place on its own merits.

← More results

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners