DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Kultivierung
Search for:
Mini search box
 

32 results for Kultivierung
Word division: Kul·ti·vie·rung
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  English

6 Die landwirtschaftliche Tätigkeit deckt eine breite Spanne von Tätigkeiten ab, zum Beispiel Viehzucht, Forstwirtschaft, jährliche oder kontinuierliche Ernte, Kultivierung von Obstgärten und Plantagen, Blumenzucht und Aquakultur (einschließlich Fischzucht). [EU] 6 Agricultural activity covers a diverse range of activities; for example, raising livestock, forestry, annual or perennial cropping, cultivating orchards and plantations, floriculture and aquaculture (including fish farming).

7 EUR je Test für bakteriologische Tests (Kultivierung/Isolierung) [EU] EUR 7 per test for a bacteriological test (cultivation/isolation)

b. Fermenter, geeignet zur Kultivierung pathogener "Mikroorganismen" oder Viren oder geeignet zur Erzeugung von "Toxinen", ohne Aerosolfreisetzung, mit einer Gesamtkapazität größer/gleich 20 l [EU] b. Fermenters capable of cultivation of pathogenic "micro-organisms", viruses or capable of toxin production, without the propagation of aerosols, and having a total capacity of 20 litres or more

Das Herstellungsverfahren (z. B. Synthese, Fermentation, Kultivierung, Extraktion aus organischen Stoffen oder Destillation), das für die Zubereitung des Wirkstoffs/Wirkorganismus bzw. der Wirkstoffe/Wirkorganismen des Zusatzstoffs dient, wird - gegebenenfalls mittels eines Ablaufdiagramms - erläutert. [EU] A description of the production process (e.g. chemical synthesis, fermentation, cultivation, extraction from organic material or distillation) used in the preparation of the active substance(s)/agent(s) of the additive shall be submitted, if appropriate by way of a flowchart.

Die Kultivierung in Säcken auf Tischen ist zulässig. [EU] Cultivation in bags on trestles is permitted.

Die Kultivierung von Meeresalgen kann in gewisser Hinsicht positive Auswirkungen haben, etwa durch den Abbau von Nährstoffen, und Aquakultur in Polykultur fördern. [EU] The cultivation of seaweed can have a beneficial effect in some respects such as nutrient removal and can facilitate polyculture.

Die zur Kultivierung und für die Tests verwendeten Glasgeräte sollten steril sein und von chemischen Verunreinigungen befreit werden, die in das Prüfmedium gelangen könnten. [EU] Glassware used for culturing and testing purposes should be cleaned of chemical contaminants that might leach into the test medium and should be sterile.

einem Erreger-Identifizierungstest auf kontagiöse equine Metritis durch Isolierung des Taylorella-equigenitalis-Erregers nach einer Kultivierung von 7 bis 14 Tagen unterzogen wurden, und zwar anhand von Proben, die während der letzten 30 Tage vor dem Datum der Erstentnahme von Eizellen oder Embryonen von den Schleimhäuten der Fossa clitoridis und des Sinus clitoridis in zwei aufeinanderfolgenden Östrusperioden am ... (4) und am ... (4) entnommen wurden, sowie anhand einer zusätzlichen Kulturprobe, die an der Zervikalschleimhaut während einer der Östrusperioden am ... (4) entnommen wurde, wobei der Befund jeweils negativ war [EU] have been subjected to an agent identification test for contagious equine metritis by isolation of Taylorella equigenitalis after a cultivation of 7 to 14 days carried out with negative results in each case on samples taken during the past 30 days prior to the date of the first collection of ova or embryos from mucosal surfaces of the clitoral fossa and clitoral sinuses on two consecutives oestrus periods on ... (4) and on ... (4), and on an additional culture specimen taken during one of the oestrus periods from the endometrial cervix on ... (4)

einem Erregernachweistest auf kontagiöse equine Metritis durch Isolierung von Taylorella equigenitalis nach Kultivierung zwischen 7 und 14 Tagen, mit negativem Befund in jedem Fall, anhand von Proben, die während der letzten 30 Tage vor der ersten Entnahme von Eizellen oder Embryonen von den Schleimhäuten der Fossa clitoridis und des Sinus clitoridis in zwei aufeinanderfolgenden Östrusperioden am ... (3) und am ... (3), entnommen wurden, sowie während einer der Östrusperioden an einer zusätzlichen Kulturprobe aus der Zervikalschleimhaut am ... (3) [EU] have been subjected to an agent identification test for contagious equine metritis by isolation of Taylorella equigenitalis after a cultivation of 7 to 14 days carried out with negative results in each case on samples taken during the past 30 days prior to the date of the first collection of ova or embryos from mucosal surfaces of the clitoral fossa and clitoral sinuses on two consecutives oestrus periods on ... (3) and on ... (3), and on an additional culture specimen taken during one of the oestrus periods from the endometrial cervix on ... (3)

Es sind Informationen zu allen Ausgangsstoffen vorzulegen, die für die Herstellung des Wirkstoffs verwendet werden, einschließlich der Produkte, die für die genetische Veränderung der menschlichen oder tierischen Zellen und, soweit zutreffend, für die anschließende Kultivierung sowie für die Konservierung der genetisch veränderten Zellen benötigt werden, wobei das mögliche Fehlen von Reinigungsschritten berücksichtigt werden muss. [EU] Information shall be provided on all the starting materials used for the manufacture of the active substance, including the products necessary for the genetic modification of human or animal cells and, as applicable, subsequent culture and preservation of the genetically modified cells, taking into consideration the possible absence of purification steps.

Fermenter, geeignet zur Kultivierung pathogener 'Mikroorganismen' oder Viren oder geeignet zur Erzeugung von Toxinen, ohne Aerosolfreisetzung, mit einer Gesamtkapazität größer/gleich 10 l [EU] Fermenters capable of cultivation of pathogenic "micro-organisms" or viruses, or capable of toxin production, without the propagation of aerosols, and having a total capacity of 10 l or more

Fermenter, geeignet zur Kultivierung pathogener "Mikroorganismen" oder Viren oder geeignet zur Erzeugung von "Toxinen", ohne Aerosolfreisetzung, mit einer Gesamtkapazität größer/gleich 20 l [EU] Fermenters capable of cultivation of pathogenic "micro-organisms", viruses or capable of toxin production, without the propagation of aerosols, and having a total capacity of 20 litres or more

Fermenter, geeignet zur Kultivierung von pathogenen "Mikroorganismen" oder Viren oder für die Erzeugung von "Toxinen", ohne Aerosolfreisetzung, mit einer Kapazität größer/gleich 5 l, jedoch weniger als 20 l [EU] Fermenters capable of cultivation of pathogenic "micro-organisms", viruses or for toxin production, without the propagation of aerosols, having a capacity of 5 litres or more but less than 20 litres.

für eine bakteriologische Untersuchung (Kultivierung/Isolation) 5,0 EUR je Test [EU] for a bacteriological test (cultivation/isolation) EUR 5,0 per test

für einen bakteriologischen Test (Kultivierung) 5,0 EUR je Test [EU] for a bacteriological test (cultivation) EUR 5,0 per test

für einen bakteriologischen Test (Kultivierung/Isolation) 7 EUR je Test [EU] for a bacteriological test (cultivation/isolation) EUR 7 per test

für einen bakteriologischen Test (Kultivierung/Isolation): [EU] for a bacteriological test (cultivation/isolation):

Für Einzelheiten zur Kultivierung siehe Anlage 8. [EU] For cultural details, see Appendix 8.

Insbesondere muss klar sein, dass der in der Zubereitung verwendete Mikroorganismus und die Bedingungen seiner Kultivierung mit den Angaben und Daten übereinstimmen, die nach Maßgabe von Teil B des Anhangs der Verordnung (EU) Nr. 544/2011 mitgeteilt wurden. [EU] In particular, it must be clear that the micro-organism used in the preparation, and the conditions of culturing it, are the same for which information and data are submitted in the context of Part B of the Annex to Regulation (EU) No 544/2011.

Leinen, Flöße, Kultivierung am Meeresboden, Netzsäcke, Käfige, Kästen, Laternennetze, Muschelpfähle und andere Haltungssysteme. [EU] Long-lines, rafts, bottom culture, net bags, cages, trays, lantern nets, bouchot poles and other containment systems.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners