DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

234 results for 16. September
Search single words: 16 · September
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 German  English

Am 16. September 2002 eröffnete die Pinakothek der Moderne in München, die von dem Architekten Stephan Braunfels entworfen wurde. [G] The Pinakothek der Moderne, designed by the American Stephan Braunfels, opened in Munich on 16 September.

"Brückenschläge zwischen Wort und Welt" - Das 6. internationale literaturfestival berlin vom 5. - 16. September 2006 [G] "Building Bridges Between Word and World" - The 6th International Literary Festival Berlin from 5-16 September 2006

2. Verordnung (EG) Nr. 987/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. September 2009 zur Festlegung der Modalitäten für die Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 883/2004 über die Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit. [EU] Regulation (EC) No 987/2009 of the European Parliament and of the Council of 16 September 2009 laying down the procedure for implementing Regulation (EC) No 883/2004 on the coordination of social security systems [3]

31985 L 0433: Richtlinie 85/433/EWG des Rates vom 16. September 1985 über die gegenseitige Anerkennung der Diplome, Prüfungszeugnisse und sonstigen Befähigungsnachweise des Apothekers und über Maßnahmen zur Erleichterung der tatsächlichen Ausübung des Niederlassungsrechts für bestimmte pharmazeutische Tätigkeiten (ABl. L 253 vom 24.9.1985, S. 37), geändert durch: [EU] Council Directive 85/433/EEC of 16 September 1985 concerning the mutual recognition of diplomas, certificates and other evidence of formal qualifications in pharmacy, including measures to facilitate the effective exercise of the right of establishment relating to certain activities in the field of pharmacy (OJ L 253, 24.9.1985, p. 37), as amended by:

32009 D 0922: Beschluss Nr. 922/2009/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. September 2009 über Interoperabilitätslösungen für europäische öffentliche Verwaltungen (ISA) (ABl. L 260 vom 3.10.2009, S. 20)". [EU] Decision No 922/2009/EC of the European Parliament and of the Council of 16 September 2009 on interoperability solutions for European public administrations (ISA) (OJ L 260, 3.10.2009, p. 20).'.

385 H 0435 Empfehlung des Rates vom 16. September 1985 betreffend die Staatsangehörigen des Großherzogtums Luxemburg, die Inhaber eines in einem Drittstaat ausgestellten Apothekerdiploms sind (ABl. L 253 vom 24.9.1985, S. 45). [EU] 385 X 0435 Council Recommendation 85/435/EEC of 16 September 1985 concerning nationals of the Grand Duchy of Luxembourg who hold a diploma in pharmacy conferred in a third State (OJ L 253, 24.9.1985, p. 45).

385 L 0432 Richtlinie 85/432/EWG des Rates vom 16. September 1985 zur Koordinierung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften über bestimmte pharmazeutische Tätigkeiten (ABl. L 253 vom 24.9.1985, S. 34), geändert durch: [EU] 385 L 0432 Council Directive 85/432/EEC of 16 September 1985 concerning the coordination of provisions laid down by law, regulation or administrative action in respect of certain activities in the field of pharmacy (OJ L 253, 24.9.1985, p. 34), as amended by:

385 L 0433 Richtlinie 85/433/EWG des Rates vom 16. September 1985 über die gegenseitige Anerkennung der Diplome, Prüfungszeugnisse und sonstigen Befähigungsnachweise des Apothekers und über Maßnahmen zur Erleichterung der tatsächlichen Ausübung des Niederlassungsrechts für bestimmte pharmazeutische Tätigkeiten (ABl. L 253 vom 24.9.1985, S. 37), geändert durch: [EU] 385 L 0433 Council Directive 85/433/EEC of 16 September 1985 concerning the mutual recognition of diplomas, certificates and other evidence of formal qualifications in pharmacy, including measures to facilitate the effective exercise of the right of establishment relating to certain activities in the field of pharmacy (OJ L 253, 24.9.1985, p. 37), as amended by:

Ab dem 16. September 2007 für die Erzeugnisse gemäß Artikel 10 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1784/2003 geltende Einfuhrzölle [EU] Import duties on the products referred to in Article 10(2) of Regulation (EC) No 1784/2003 applicable from 16 September 2007

Ab dem 16. September 2007 werden die im Getreidesektor gemäß Artikel 10 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1784/2003 geltenden Einfuhrzölle in Anhang I der vorliegenden Verordnung unter Zugrundelegung der im Anhang II angegebenen Bestandteile festgesetzt. [EU] From 16 September 2007, the import duties in the cereals sector referred to in Article 10(2) of Regulation (EC) No 1784/2003 shall be those fixed in Annex I to this Regulation on the basis of the information contained in Annex II.

Ab dem 16. September 2008 werden die im Getreidesektor gemäß Artikel 136 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 1234/2007 geltenden Einfuhrzölle in Anhang I der vorliegenden Verordnung unter Zugrundelegung der in Anhang II angegebenen Bestandteile festgesetzt. [EU] From 16 September 2008, the import duties in the cereals sector referred to in Article 136(1) of Regulation (EC) No 1234/2007 shall be those fixed in Annex I to this Regulation on the basis of the information contained in Annex II.

Am 15. Januar und 16. September 1998 fanden Treffen mit Vertretern des BdB und am 9. September 1998 mit Vertretern der WestLB statt. [EU] Meetings took place with representatives of BdB on 15 January and 16 September 1998 and with representatives of WestLB on 9 September 1998.

Am 16. September 1988 schlossen die seinerzeitigen Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften und bestimmte EFTA-Staaten das Übereinkommen von Lugano über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen ("Übereinkommen von Lugano von 1988"), das ein Parallelübereinkommen zu dem Brüsseler Übereinkommen von 1968 darstellt. [EU] On 16 September 1988, the then Member States of the European Communities and certain EFTA States concluded the Lugano Convention on Jurisdiction and the Enforcement of Judgments in Civil and Commercial Matters [6] ('the 1988 Lugano Convention'), which is a parallel convention to the 1968 Brussels Convention.

Am 16. September 2003 haben die Behörden der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien die EU ersucht, die Verantwortung für eine größere Rolle in der Polizeiarbeit und für den Einsatz einer Polizeimission der EU (EUPOL Proxima) zu übernehmen. [EU] On 16 September 2003, the authorities of the Former Yugoslav Republic of Macedonia invited the EU to assume responsibility for an enhanced role in policing and the deployment of an EU Police Mission (EUPOL Proxima).

Am 16. September 2004 verabschiedete das Europäische Komitee für Normung die Änderung 10 der harmonisierten Norm EN 71-1:1998 "Sicherheit von Spielzeug - Teil 1: Mechanische und physikalische Eigenschaften". [EU] On 16 September 2004, the European Committee for Standardisation adopted amendment 10 to the harmonised standard EN 71-1:1998 'Safety of toys - Part 1: mechanical and physical properties'.

Am 16. September 2008 wurden die drei verbliebenen Bieter aufgefordert, ihr endgültiges Angebot ohne Angabe des Kaufpreises bis zum 21. Oktober 2008 und ihr endgültiges Angebot mit Angabe des Kaufpreises bis zum 24. Oktober 2008 einzureichen. [EU] On 16 September 2008, the three remaining bidders were invited to submit their final offers without a purchase price by 21 October 2008 and their final offers with the purchase price by 24 October 2008.

Am 16. September 2010 einigte sich der Europäische Rat darauf, dass die Union ihre Interessen und Werte im Kontext der auswärtigen Beziehungen der Union konsequenter und in einem Geist der Gegenseitigkeit und des gegenseitigen Nutzens vertreten muss und Maßnahmen ergreifen muss, um unter anderem europäischen Unternehmen einen erweiterten Marktzugang zu sichern und die Zusammenarbeit im Regulierungsbereich mit den wichtigsten Handelspartnern zu vertiefen. [EU] On 16 September 2010, the European Council agreed on the need for the Union to promote its interest and values more assertively and, in a spirit of reciprocity and mutual benefit, in the context of the Union's external relations and to take steps, inter alia, to secure greater market access for European business and deepen regulatory cooperation with major trade partners.

Am 16. September 2010 einigte sich der Europäische Rat darauf, dass Europa seine Interessen und Werte im Kontext der Auswärtigen Beziehungen der Union konsequenter und in einem Geist der Gegenseitigkeit und des gegenseitigen Nutzens vertreten muss und Maßnahmen ergreifen muss, um unter anderem einen erweiterten Marktzugang für europäische Unternehmen zu gewährleisten und die Zusammenarbeit im Regulierungsbereich mit den wichtigsten Handelspartnern zu vertiefen. [EU] On 16 September 2010 the European Council agreed on the need for Europe to promote its interest and values more assertively and in a spirit of reciprocity and mutual benefit in the context of the Union's external relations and to take steps to, inter alia, secure greater market access for European business and deepen regulatory cooperation with major trade partners.

Am 16. September 2010 übermittelten die portugiesischen Behörden der Kommission einen ersten Umstrukturierungsplan mit Datum vom 13. September 2010 (im Folgenden "Umstrukturierungsplan 2010"). [EU] An initial restructuring plan of 13 September 2010 (hereinafter 'the 2010 Restructuring Plan') was sent to the Commission by the Portuguese authorities on 16 September 2010.

Am 16. September 2010 verabschiedete die Europäische Zentralbank (EZB) den Beschluss EZB/2010/14 über die Prüfung der Echtheit und Umlauffähigkeit und über die Wiederausgabe von Euro-Banknoten, der einheitliche Regeln und Verfahren zum Schutz der Integrität der Euro-Banknoten als Zahlungsmittel festlegt. [EU] On 16 September 2010 the European Central Bank (ECB) adopted Decision ECB/2010/14 on the authenticity and fitness checking and recirculation of euro banknotes [1], which lays down common rules and procedures protecting the integrity of euro banknotes as a means of payment.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners