BEOLINGUS
Dictionary - TU Chemnitz

 German  English

Waschprogramm {n}; Wäsche {f} [in Zusammensetzungen] (oft fälschlich: Waschgang) (Waschmaschine) [listen] washing programme [Br.]; wash programme [Br.]; washing program [Am.]; wash program [Am.]; wash [in compounds] (washing machine) [listen]

Waschprogramme {pl} washing programmes; wash programmes; washing programs; wash programs

Feinwaschprogramm {n}; Schonprogramm {n}; Feinwäsche {f} washing programme for delicate fabrics; delicate wash; gentle wash

Welle {f} [in Zusammensetzungen] [meteo.] [listen] wave [in compounds] [listen]

Hitzewelle {f} heat wave

Kältewelle {f} cold wave

Wettbewerb {n}; Rennen {n} (in Zusammensetzungen) [sport] [listen] derby [Am.] (used in compounds for a race or sporting contest)

Angelwettbewerb {m}; Anglerwettbewerb {m} fishing derby

Motorradrennen {n} motorcycle derby

seine Teilnahme (am Wettbewerb) zurückziehen; Forfait erklären [Schw.]; Forfait geben [Schw.] to withdraw from the competition

(großräumiges) Wirbelsystem {n}; Wirbel {m} (in Zusammensetzungen) (in der Erdatmosphäre / im Ozean) [meteo.] [geogr.] gyre (in the atmosphere / in an ocean)

Wirbelsysteme {pl}; Wirbel {pl} gyres

Nordpazifikwirbel {m} North Pacific Gyre

Wohnheim {n}; Heim {n} (in Zusammensetzungen) (Unterkunft für bestimmte Personengruppen) [listen] hostel (for a specific group of people) [listen]

Wohnheime {pl}; Heime {pl} hostels

Arbeiterwohnheim {n} workers' hostel

Ferienheim {n} country hostel for groups

Obdachlosenheim {n}; Obdachlosenasyl {n} hostel for the homeless

Wohnheim für bedingt Entlassene parole hostel

Heim für obdachlose Beschuldigte, die eine Wohnanschrift für die Kautionsgewährung brauchen bail hostel

radioaktiver Zerfall {m}; Zerfall {m} [in Zusammensetzungen] radioactive decay; decay [in compounds]; radioactive disintegration; disintegration [in compounds] [listen]

Atomzerfall {m}; Kernzerfall {m} nuclear disintegration; atomic decay

Kettenzerfall {m} chain decay; series decay; chain disintegration

B-Mesonen-Zerfall {m}; Pinguin-Zerfall {m} B-meson decay; penguin decay

spontaner Zerfall spontaneous decay; spontaneous disintegration

Zusammensetzung {f} (von etw.) [listen] composition (of sth.) [listen]

Zusammensetzungen {pl} compositions

prozentuale Zusammensetzung composition by percentage

die soziale Zusammensetzung the social composition

die chemische Zusammensetzung eines Stoffes the chemical composition of a substance

die ethnische Zusammensetzung der Bevölkerung the ethnic composition of the population

...affin {adj} [in Zusammensetzungen] (Person) ...-minded; ...-savvy [in compounds] (of a person)

internetaffin; webaffin internet-minded; web-minded; internet-savvy

medienaffin media-minded; media-savvy

wenig computeraffin less computer-minded, less computer-savvy

angepasst; sitzend {adj} (in Zusammensetzungen) (Kleidung) [textil.] [listen] fitting (in compounds) (clothing)

schlecht angepasst; schlecht sitzend ill-fitting

locker sitzend loose-fitting

eng anliegend; körpernah; körperbetont; figurbetont close-fitting; tight-fitting; body-fitting; snug [listen]

enganliegendes Kleid close-fitting dress; skimmer [Am.] [coll.]

angezeigter Wert {n}; abgelesener Wert {m}; Anzeigewert {m}; Anzeige {f} (in Zusammensetzungen); Stand {m} (in Zusammensetzungen) [techn.] [listen] [listen] indicated value; value indicated; indication [listen]

die Thermometeranzeige; der Thermometerstand the thermometer indication

der Zeigerstand the pointer indication

annehmbar; akzeptabel (für jdn.); vertretbar; verträglich [in Zusammensetzungen] {adj} [listen] acceptable; agreeable (to sb.); sound [listen] [listen]

eine für beide Seiten annehmbare Lösung a solution that is acceptable to both sides

ethisch vertretbar ethically sound

sozialverträglich socially acceptable

wenn alle Parteien damit einverstanden sind if agreeable to all parties

Solche Praktiken sind nicht länger hinnehmbar. Such practices are no longer acceptable.

beeinträchtigt; eingeschränkt; mangelhaft; mit einem Defizit (bei etw.) (in Zusammensetzungen) {adj} [listen] challenged (in compounds) (deficient in a specified respect) [listen]

körperlich eingeschränkt [euphem.] (körperbehindert) physically challenged [euphem.] (disabled)

finanziell beeinträchtigt; finanziell eingeschränkt [euphem.] (knapp bei Kasse) financially challenged [euphem.] (short of money)

die Jugendlichen von heute mit ihrem Aufmerksamkeitsdefizit today's attention-challenged teens

Anfragen mit mangelhaftem Satzbau syntax-challenged requests

mit der Mathematik auf Kriegsfuß stehen to be numerically challenged

größenmäßig eingeschränkt sein [euphem.] [humor.] (kleingewachsen) to be vertically challenged [euphem.] [humor.] (of small stature)

beständig; widerstandsfähig; resistent; fest [in Zusammensetzungen]; echt [in Zusammensetzungen] {adj} (gegenüber chemischer, mechanischer, thermischer Einwirkung) [listen] [listen] resistant; stable (to chemical, mechanical, thermical action); proof [formal] (against sth.) [listen] [listen]

glühhitzebeständig; glühbeständig; hitzebeständig bei Rotglut resistant / stable at red heat

lichtbeständig; lichtecht; farbecht; nicht verblassend light-resisting; stable to light; light-fast; color-fast [Am.]; sunfast [Am.]; non-fading; unfading; fadeless

luftbeständig; luftfest; luftecht resistant to air; stable in air; stable to air; resistant / stable to atmospheric influences

salzwasserbeständig salt water-proof

säurebeständig; säureresistent; säurefest resistant / stable to acids; acid-resistant; acid-proof

tieftemperaturbeständig; tieftemperaturfest resistant / stable at low temperature

beständig gegen Säuren und Lösungsmittel resistant against acids and solvents

betrieben {adj} [in Zusammensetzungen] [techn.] operated [in compounds]

handbetrieben hand-operated

fußbetrieben foot-operated

kabelbetrieben; netzbetrieben line-operated

ein bisschen; ein Bruchstück; ein Fragment {+Gen.}; ein Fetzen [in Zusammensetzungen] [listen] a scrap (of sth.)

Gesprächsfetzen {pl} scraps of conversation

bruchstückhaftes Wissen scraps of knowledge

Informationsfetzen {m} scraps of information

jedes Fleckchen Grünland every scrap of green land

kein bisschen Rost; keine Spur von Rost not a scrap of rust

Ich kann kein bisschen Javascript. I don't know a scrap of javascript.

jdm./einer Sache gegenüber (in bestimmter Weise) eingestellt sein; einer Sache (in bestimmter Weise) gegenüberstehen {v} [in Zusammensetzungen] to be disposed; inclined (to sb./sth. / towards sb./ sth.) [in compounds] [listen]

jdm. wohlgesinnt / gewogen [geh.] / wohlgesonnen [altertümelnd] / gutgesinnt [veraltend] sein; einer Sache gegenüber wohlwollend eingestellt sein; wohlwollend gegenüberstehen to be well-disposed; to be favourably disposed; to be favourably inclined to sb./sth. / towards sb./ sth.

jdm. übelgesinnt sein; einer Sache gegenüber ablehnend eingestellt sein to be ill-disposed; to be unfavourably disposed; to be unfavourably inclined to sb./sth. / towards sb./ sth.

Menschen, die einem gewogen sind people favourably inclined towards you

entsorgbar; zu entsorgen {adj} (in Zusammensetzungen) [envir.] disposable (in compounds) [listen]

einfach entsorgbar; einfach zu entsorgen easily disposable

unbedenklich zu entsorgen safely disposable

erkämpft {adj} (meist in Zusammensetzungen) achieved; won (in compounds) [listen] [listen]

hart erkämpfte soziale Rechte social rights achieved after a long battle

hart erkämpfte Freiheiten hard-won liberties

die hart erkämpfte Pressefreiheit hard-earned press freedom

ihre erkämpften Rechte the rights they have fought for

manche der erkämpften Kompromisse some of the compromises they have won

geschützt (gegen etw.); dicht, sicher [in Zusammensetzungen]; fest [in Zusammensetzungen] {adj} [listen] proof (against sth.)

lecksicher; dicht [listen] leak-proof

lichtdicht; lichtundurchlässig lightproof

manipulationssicher tamper-proof; anti-tamper

spritzwassergeschützt; spritzwasserdicht; spritzwasserfest proof against water jets; splash-proof

etw. (in bestimmter Weise) halten {vt} (in Zusammensetzungen) to keep sth. (in a particular way) {kept; kept} (in compounds)

haltend keeping [listen]

gehalten [listen] kept [listen]

etw. offen halten; etw. offenhalten to keep opensth.

die Temperatur niedrig halten to keep the temperature low

Schwierigkeiten haben, das Gleichgewicht zu halten to have trouble keeping your balance

Dadurch kann das Schriftstück / diese Phase kurz gehalten werden. That way the document / this phase can be kept short.

nicht (Verneinung in Zusammensetzungen mit Adjektiv) [listen] non- [Br.]; non... [Am.] (negation in compounds with adjectives)

nicht amtlich; nichtamtlich non-official [Br.]; nonofficial [Am.]

nicht tödlich; nichttödlich non-fatal [Br.]; nonfatal [Am.]

nicht religiös; nichtreligiöse non-religious [Br.]; nonreligious [Am.]

politisch intolerante Person {f}; Vorurteilsmensch {m}; Klischeedenker {m}; Schubladendenker {m}; Schablonendenker {m}; -hasser [in Zusammensetzungen] bigot

intoleranter Rassist {m} racist bigot

Katholikenhasser {m} anti-Catholic bigot

Schwulenhasser {m} anti-gay bigot

Verunglimpfer {m} anderer Religionen religious bigot

rege; stark [in Zusammensetzungen] {adj} (Aktivität) [listen] busy (of an activity) [listen]

nachrichtenstarker Tag busy news day

nachrichtenstarke Woche busy news week

sanft; schonend (in Zusammensetzungen) {adj} [listen] low-impact

sanfte Sportarten; gelenkschonende Sportarten low-impact sports

sanfter Tourismus; umweltschonender Tourismus low-impact tourism

selbst ... (in Zusammensetzungen) self- ... (in coumpounds)

selbst ernannt; selbsternannt self-proclaimed

selbst erstellt; selbsterstellt self-compiled

selbst finanziert; selbstfinanziert self-financed

selbst gebaut; selbstgebaut self-built

selbst gemalt; selbstgemalt self-painted

Räuber {m} (in Zusammensetzungen) snatcher (in compounds)

Babyräuber; Babyräuberin baby snatcher; baby-snatcher

Handtaschenräuber {m} (hand)bag snatcher; (hand)bag-snatcher

← More results