DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

154 ähnliche Ergebnisse für Erke
Tipp: Suche nach mehreren Wörtern (UND verknüpft):Wort1 +Wort2

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Diatomeen-Erde, E-Werke, Ecke, Erbe, Erde, Erker, Erle, Erve, Oregon-Erle, Um-die-Ecke-Denk-Rätsel, Werke
Ähnliche Wörter:
ere, erne, Basse-Terre, Berkel, Brie, Eire, Elbe, Elde, Eure, Free-Church, GM-free, GMO-free, M.R.E., Mediterranean-like, Peke, Pre-Archaean, Pre-Archean, Solomon-like, Take!, acanthus-like, accident-free

Afrikana {pl} (Werke über Afrika) [art] [lit.] Africana (materials relating to Africa)

Analemma {n} (Figur des übers Jahr wechselnden Sonnenstands von einem fixen Punkt der Erde aus gesehen) [astron.] analemma (figure showing the changing position of the sun over the course of a year as viewed from a fixed position on Earth)

Aushubmaterial {n}; Aushubmasse {f}; Erdaushub {m}; Aushub {m}; Baggergut {n}; Abraum {m}; abgetragene Erde {f} [constr.] excavated material; excavated earth; spoil [anhören]

im Boden lebend; in der Erde lebend {adj} [biol.] soil-dwelling

Diatomeen-Erde {f}; Infusorienerde {f} [min.] diatomaceous earth; infusorial earth

Ecke {f} [math.] [anhören] vertex [anhören]

dem Element Erde zugehörig/zugeordnet {adj} (Elementlehre) [phil.] earthy (element theory)

Energiehaushalt {m} der Erde earth's energy budget

Erde {f} [electr.] [anhören] ground [anhören]

jdn. unter die Erde bringen {vt} [ugs.] to cause sb.'s death; to cause sb. to be buried

Erlenholz {n}; Erle {f} [anhören] alder wood; alder

Hydrosphäre {f}; Wasserhülle {f} der Erde [geogr.] [phys.] hydrosphere

Kangchendzönga {m}; Kantsch {m} [ugs.] (dritthöchster Berg der Erde) [geogr.] Kangchenjunge; Kanchenjunga (third highest mountain in the world)

Karakorum {m} (zweithöchster Berg der Erde) [geogr.] Karakorum; Karakoram (second highest mountain in the world)

Mondumlauf {m} (um die Erde); Lunation {f} [geh.] [astron.] lunation

Mount Everest {m} (höchster Berg der Erde) [geogr.] Mount Everest (highest mountain in the world)

Pangäa {f}; Pangaea {f}; Urkontinent der Erde [geol.] Pangaea

Roteisenocker {m}; Rotstein {m}; Rötel {m}; rote Kreide {f}; armenische Erde {f} [min.] red ochre; ruddle; raddle; reddle

Roterde {f}; eisenhaltige Erde {f} [geol.] ferralitic soil

Sammeltitel {m} (für mehrteilige Werke) collective title

Sonnenkonstante {f} (Strahlungsstärke der Sonne auf der Erde) [geogr.] solar constant

Strahlungshaushalt {m} der Erde earth's radiation budget

Unterflur ...; unter Bodenniveau; im Boden; unter der Erde (Installationen) [constr.] [techn.] underfloor {adj} (of installations)

sämtliche Werke complete works

archäologisches Erbe {n} (einer Region usw.) archaeology (of a region etc.)

aufgeschüttete Erde {f} [constr.] filled-up soil

auskragende Auslucht {f}; ebenerdiger, schwebender Erker {m} [arch.] bump-out

behutsam zu Werke gehen {v} to go about it carefully

auf einer (längst entschiedenen/geklärten) Sache herumreiten; mit einer Sache wieder um die Ecke kommen {v} to flog a dead horse; to beat a dead horse [Am.]

locker {adj} (Erde) [anhören] light [anhören]

Taktik der verbrannten Erde [mil.] scorched earth policy; scorched earth tactics

vorsichtig zu Werke gehen {v} to watch one's step

von der Erde weg; Richtung Weltall (Raumfahrt) [transp.] outward-bound; outbound (astronautics) [anhören]

Erde zu Erde, Asche zu Asche, Staub zu Staub. (Begräbnisspruch) Earth to earth, ashes to ashes, dust to dust. (funeral phrase)

Brennenden Phosphor mit Wasser löschen und die Dämpfe nicht einatmen. Nach dem Löschen des Feuers mit feuchtem Sand oder feuchter Erde abdecken. (Sicherheitshinweis) Drench burning phosphorus with water and avoid breathing fumes. When fire is extinguished, cover with wet sand or earth. (safety note)

Eriesee {m} [geogr.] Lake Erie

Versalzung {f} (von Grundwasser; Erde) salination

brennen {vt} (Erze) [anhören] to roast [anhören]

"Die Ecke der Kinder" (von Débussy / Werktitel) [mus.] 'Children's Corner' (by Débussy / work title)

"Das Lied von der Erde" (von Mahler / Werktitel) [mus.] 'The Song of the Earth' (by Mahler / work title)

"Zu ebener Erde und erster Stock" (von Nestroy / Werktitel) [lit.] 'Ups and Downs' (by Nestroy / work title)

"Himmel und Erde" (von Byron / Werktitel) [lit.] 'Heaven and Earth' (by Byron / work title)

"Die Reise zum Mittelpunkt der Erde" (von Jules Verne / Werktitel) [lit.] 'Journey to the Center/Centre of the Earth' (by Jules Verne / work title)

"Von der Erde zum Mond" (von Jules Verne / Werktitel) [lit.] 'From the Earth to the Moon' (by Jules Verne / work title)

"Reise um die Erde in 80 Tagen" (von Jules Verne / Werktitel) [lit.] 'Around the World in Eighty Days' (by Jules Verne / work title)

Ableger {m}; Absenker {m}; Senker {m} [selten] (Trieb, der zur Vermehrung in die Erde gelegt wird) [agr.] layer [anhören]

Ableger {pl}; Absenker {pl}; Senker {pl} layers [anhören]

Abplattung {f}; Abflachung {f} [geogr.] [phys.] flattening

Abplattung der Erde; Erdabplattung {f} flattening of the Earth

Abplattung an den Polen polar flattening

(erhobener) Anspruch {m} (auf etw.) (Forderung eines Rechts) [jur.] [anhören] claim; pretension (to sth.) [anhören]

Ansprüche {pl} [anhören] claims [anhören]

Ausgleichsanspruch {m} claim for adjustment

Führungsanspruch {m} claim to leadership

Gebietsansprüche {pl} territorial claims; territorial pretensions

abhängiger Anspruch dependent claim

obligatorischer Anspruch [jur.] claim arising from contract

unabhängiger Anspruch independent claim

verjährter Anspruch outlawed claim

seine Ansprüche auf das kaiserliche Erbe his pretensions to the imperial inheritance

einen Anspruch geltend machen to assert a claim

einen Anspruch anerkennen to admit a claim

Anspruch erheben; einen Anspruch geltend machen (auf etw.) to stake a/your claim; to stake out a/your claim (to sth.)

einen Anspruch bestätigen (oft fälschlich: einem Anspruch stattgeben) to sustain a claim; to uphold a claim

einen Anspruch aufgeben to abandon a claim

einen Anspruch erheben auf to lay claim to; to claim to

einen Anspruch geltend machen to make a claim

auf einen Anspruch verzichten to renounce a claim; to waive a claim

einen Anspruch vorbringen to advance a claim

einen Anspruch als unbegründet zurückweisen to reject a claim as unfounded

jdn. in Anspruch nehmen (wegen etw.) (von jdm. Verpflichtungen einfordern) to bring claims against sb. (for sth.)

Ausstellen {n}; Ausstellung {f} (von etw.) (Vorgang) [anhören] exhibition (of sth.) [anhören]

im Museum ausgestellt sein to be on exhibition at the museum

Künstler fördern, indem man ihre Werke ausstellt to promote artists by exhibition of their works

Sie hat ihre Schätze nie für Ausstellungszwecke verliehen. She never lent her treasures out for exhibition.

Boden {m}; Erdboden {m} [agr.] [envir.] [geol.] [anhören] soil (ground layer of earth) [anhören]

Böden {pl} soils

anmooriger Boden; Anmoor {n} half bog soil; anmoor soil

anstehender Boden; ungestörter Boden in-situ soil

bindiger Boden cohesive soil

brauner Waldboden {m} brown forest soil; cambisol

gepflügter Boden plough soil; plow soil

Humusboden {m}; Humuserde {f} humus soil

humusreicher Boden muck [anhören]

organischer Boden; belebter Boden organic soil; histosol

Rohboden {m}; jungfräulicher Boden; unbebautes Land virgin soil

Sandboden {m} sandy soil; sand soil; regosol

saurer Boden; Säureboden {m} acid soil

staunasser Boden hydromorphic soil

strukturstabiler Boden structurally stable soil

Überschwemmungsboden {m}; Überflutungsboden {m} seasonally-flooded soil

verwesungsmüder Boden soil that has become unsuitable for decomposition

den Boden / die Erde gut durcharbeiten; lockern [anhören] to decompact the soil

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner